Welttag der seelischen Gesundheit Motto 2024: „Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz“ Am Welttag der psychischen Gesundheit macht die WHO gemeinsam mit ihren Partnern auf den wichtigen Zusammenhang zwischen [...] zwischen psychischer Gesundheit und Arbeit aufmerksam. Ein sicheres, gesundes Arbeitsumfeld kann als Schutzfaktor für die psychische Gesundheit wirken. Ungesunde Bedingungen wie Stigmatisierung, Diskriminierung [...] Internationalen Aktionstag für Seelische Gesundheit. Das übergeordnete Ziel des Welttags der psychischen Gesundheit ist es, das Bewusstsein für psychische Gesundheitsprobleme auf der ganzen Welt zu schärfen und
Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung, MHH, Forschungsschwerpunkt Patientenorientierung und Gesundheitsbildung Mitarbeit in Projekten Nutzertestung von Gesundheitsinformationen des Instituts für [...] (2023). Das Kurskonzept „KundiG“ (Klug und digital im Gesundheitswesen) fördert die digitale Gesundheitskompetenz der Teilnehmenden. Das Gesundheitswesen 2023; 85(08/09): 760 - 760. doi:10.1055/s-0043-1770426 [...] ss eines Kurskonzeptes zur Förderung der digitalen Gesundheitskompetenz - "KundiG - Klug und digital durch das Gesundheitswesen. Das Gesundheitswesen 2023; 85(08/09): 759 - 759. doi:10.1055/s-0043-1770423
Georg-August-Universität Göttingen, Prof. Dr. med. Michael P. Manns, Präsident der Medizinische Hochschule Hannover und Prof. Dr. Josef Penninger, wissenschaftlicher Geschäftsführer des Helmholtz-Zentrum [...] roboterassistierter operativer Verfahren,“ sagt Prof. Dr. Michael Manns, Präsident der Medizinischen Hochschule Hannover. „Die wissens- und datenbasierte Personalisierung der Therapie ist eines der Zukunftsthemen [...] unseren Standorten in der Metropolregion Hannover-Braunschweig-Göttingen, werden wir die Gesundheitsversorgung der Zukunft deutlich verbessern“, sagt Prof. Dr. Volker Epping, Präsident der Leibniz Universität
Medizinische Hochschule Hannover 2002 Ernennung zum apl.-Professor, Medizinische Hochschule Hannover 2003 - 2005 Ernennung zum kommissarischen Leiter der Abteilung Allgemeinmedizin, Medizinische Hochschule Hannover [...] Hannover 2005 - 2024 Leiter der Medizinischen Soziologie als eigenständiger Abteilung, Medizinische Hochschule Hannover 10/2013 - 03/2014 Mitglied der Forschungsgruppe "Normative Aspekte von Public Health" [...] Forschungsgebiete Morbiditätskompression und ihre alternativen Konzepte Soziale Ungleichheiten bei Gesundheit, Krankheit und Sterblichkeit Krebsepidemiologie Die Bedeutung sozialer und psychischer Faktoren
neue sektorenübergreifende, kurzstationäre allgemeinmedizinisch-orientierte Versorgungsform im Gesundheitssystem zu etablieren. Davon profitieren sollen Patient:innen mit (sub-)akuten Beschwerden, die eine [...] Bedarfe aus der Region zu erfahren. Bürgerforum STATAMED Ein Jahr STATAMED - Zukunft der Gesundheitsversorgung?! 4 Veranstaltungsstandorte: Essen – Norden – Sulingen – Bad Gandersheim Termine: Mai–Juni [...] (HCHE) Institute for Health Care Business GmbH (HCB) Univ.-Klinik HH Eppendorf (UKE) Medizinische Hochschule Hannover, Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin SKH Stadtteilklinik Hamburg KH Groß-Sand
welche Aufgaben ein Minister eigentlich hat. Anschließend steht in der Medizinischen Hochschule Hannover die eigene Gesundheit, konkret der medizinische Notfall, im Mittelpunkt. In der darauffolgenden Vorlesung [...] Anschluss rückt in der Hochschule Hannover das Fahren der Zukunft mit einem wasserstoffbetriebenen Auto in den Blickpunkt. Danach öffnet sich in der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover die Welt der [...] Fischen helfen. Den musikalischen Abschluss der KinderUniHannover-Jubiläumsreihe bildet in der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover die Frage, was einen Song zum Hit macht. ► Das ganze Programm
Psychotherapie der Medizinischen Hochschule Hannover seit 06/2020 Klinisch-wissenschaftliche Mitarbeiterin, Medizinische Hochschule Hannover, Zentrum für Seelische Gesundheit - Klinik für Psychosomatik und
kardiovaskulären Gesundheit und der Organfunktion beitragen kann. SOPHOCLES wird von der Klinik für Pädiatrische Nieren-, Leber- und Stoffwechselerkrankungen der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) [...] Jugendliche einschließen. Engmaschige Beobachtung per Telemedizin „Unser Ziel ist es, die Gesundheitsversorgung und damit die Lebensqualität der transplantierten jungen Menschen nachhaltig zu verbessern“ [...] Kindern und Jugendlichen nach Nierentransplantation liefern. So können wir die kardiovaskuläre Gesundheit bis ins Erwachsenenalter schützen“, erklärt Professorin Melk. Projekt wird mit 2,5 Millionen Euro
PRO*ACTIVE geht die Klinik für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) einen neuen Weg: Das Programm soll die schnelle Wiedereingliederung von Patientinnen [...] MHH- Institut für Biometrie und das MHH- Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung . Lange Arbeitsunfähigkeitszeiten teils unnötig Die AU-Zeiten wegen psychischer Erkrankungen [...] Erkrankungen haben in den vergangenen Jahren kontinuierlich zugenommen. So verzeichnet der DAK-Gesundheitsreport für die erste Jahreshälfte 2024 rund 182 Fehltage pro 100 Versicherte. 2023 waren es im selben
mehr über die Ausbildung! Kauffrau/Kaufmann im Gesundheitswesen Die Ausbildung zur Kauffrau oder zum Kaufmann im Gesundheitswesen an der Medizinischen Hochschule Hannover bereitet Dich optimal auf Deine zukünftige [...] Bevölkerung sorgst und so deren Wohlbefinden und Gesundheit förderst. Du lernst moderne Verwaltungsarbeit und die Funktionsweise unseres Gesundheitssystems kennen. Dabei erfährst Du, warum digitale Tran [...] etwas dabei. Kennst Du die MHH eigentlich schon? Wir sind Krankenhaus, Forschungseinrichtung und Hochschule in einem. Mit fast 12.000 Mitarbeitenden regional fest in Hannover verwurzelt, international in