Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach nerve. Es wurden 292 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Immunonkologie

Relevanz: 47%
 

entwickeln Entzündungen, die durch das körpereigene Immunsystem ausgelöst werden, beispielsweise am Nervensystem, in der Schilddrüse, der Leber, der Lunge, der Haut. Diese Entzündungen können in seltenen Fällen

Allgemeine Inhalte

Sofie S.

Relevanz: 45%
 

das Organ nehmen können. Es waren unsagbare Stunden. Ich habe den Pfleger und der Schwester einige Nerven gekostet. Trotzdem waren sie total freundlich und haben mich beruhigt. Um 5 Uhr morgens kam dann

Allgemeine Inhalte

Station 34

Relevanz: 44%
 

neuromuskoläre Störungen Sepsis Subarachnoidealblutung (SAB) Tumorerkrankungen des zentralen Nervensystems Vorbereitung zur Organspende Die Qualität der Pflege wird unter anderem erreicht und garantiert

Allgemeine Inhalte

Muskuloskelettale Tumorchirurgie

Relevanz: 44%
 

Rhabdomyosarkom Tumore nervlicher (neurogener) Herkunft Neurofibrom Schwannom maligner peripherer Nervenscheidentumor (MPNST) Tumore gefäßlicher (vaskulärer) Herkunft Hämangiom Hämangiosarkom Tumore unsichere

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 44%
 

Philosophie. Berlin: Akademie-Verlag 1993, S. 105 - 123. Johannes Müller: Von der Nervenwissenschaft zur Nervenphysiologie. In : Florey, F.; Breidbach, O. (Hrsg.): Das Gehirn - Organ der Seele. Ideengeschichte [...] 1980. Sudhoffs Archiv 65 (1981) 403 - 404. 1976–1980 Die Entwicklung des Experiments in der Nervenphysiologie. Gedanken und Arbeiten zum Begriff der Irritabilität und Sensibilität. Sudhoffs Archiv 64, 1980

Allgemeine Inhalte

Dr. Dieck

Relevanz: 43%
 

s Raymondos . Department of Anesthesiology, Medical School Hannover, Hannover, Germany. Muscle & Nerve (Impact Factor: 2.31). 09/2010; 42(3):305-10. DOI:10.1002/mus.21698 Propofol, remifentanil and mivacurium:

Allgemeine Inhalte

Pflegeteam der MHH-Kinderklinik

Relevanz: 43%
 

versorgt: Erkrankungen der Nieren und ableitenden Harnwege Erkrankungen des zentralen und peripheren Nervensystems und der Muskeln seltene Stoffwechselerkrankungen Die Besonderheiten der pflegerischen Versorgung

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Anke Bramesfeld

Relevanz: 42%
 

Freiwillige und verpflichtende Qualitätssicherung psychiatrischer Versorgung: Beispiele aus Europa. Nervenarzt. 2015 Nov;86(11):1326-32 Bramesfeld A , Pauletzki J, Behrenz L, Szecsenyi J, Willms G, Broge B: [...] Ludwig K, Steinkohl V, Bramesfeld A : Struktur und Kooperation in der Versorgung psychisch Kranker, Nervenarzt, 2013, 84, 307-314 Büchtemann D, Luppa, M, Bramesfeld A , Riedel-Heller S: Incidence of late-life

Allgemeine Inhalte

Psychokardiology and Psychotherapy

Relevanz: 42%
 

Psychol. 2019;10:23. DOI Awards 2019: Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie, Psychosomatik, Nervenheilkunde und Psychotherapie Poster price: Einfluss der SSRI Exposition auf Proliferationsrate und Glu [...] Brust- und Eierstockkrebszelllinien 2019: Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie, Psychosomatik, Nervenheilkunde und Psychotherapie Poster price: Neurobiologische Mechanismen der metakognitiven Therapie – ein

Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2014

Relevanz: 42%
 

Eccles war ein australischer Physiologe, der mit seinen Forschungen zur Signalweiterleitung von Nervenzellen die Grundlage für die Aufklärung der Vorgänge im menschlichen Gehirn bildete und hierfür zusammen

  • «
  • …
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen