Immunology at Hannover Medical School, home of dynamic research and equipped with state-of-the-art laboratory facilities. We invite you to become a part of our team and contribute to an exciting and highly [...] a strong interest in immunology You are open to working with biological materials Thrive in a collaborative, team-oriented, and international research environment The official language in the Institute
Konzepte für ein digitales System zu entwickeln, das die für die Behandlung wichtigen Vital- und Laborwerte direkt am Patientenbett zusammenführt, analysiert und bei Bedarf sofort Alarm schlägt. „Wir wollen [...] sammelt die erfassten Vitalparameter wie Blutdruck, Herzfrequenz oder Körpertemperatur, speichert Laborwerte, Medikamentengaben oder Diagnosen und macht sie jederzeit verfügbar. Allerdings ist das PDMS ist
Erfahrung in diesem Bereich zurückblicken. Aufgrund der Ausstattung mit einem Zyklotron und einem Radiochemie-Labor neben der PET-CT Kamera sind Synthese und Einsatz kurzlebigster Substanzen möglich, die an Zentren
Immunzellen wie etwa Makrophagen in skalierbaren Systemen herzustellen – also vom kleinen Maßstab im Labor bis hin zur industriellen Verwendung. „Diese Methode der standardisierten Herstellung von Immunzellen [...] e in der Luft reagieren. Professor Lachmann ist es wichtig, dass seine Forschung den Weg aus dem Labor in die Klinik findet. „Eine Idee wird erst zur Innovation, wenn sie in die Anwendung gelangt.“
sind nicht nur viele grundlegende Erkenntnisse und biotechnologische Tüftelarbeit erforderlich. Im Labor entwickelte Medikamente und Impfstoffkandidaten müssen vor ihrer Zulassung auch auf ihre Wirksamkeit [...] von Professor André Bleich, PhD, Leiter des Instituts für Versuchstierkunde und des Zentralen Tierlaboratoriums der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), und Professor Dr. René Tolba, Direktor des Instituts
dieser Stoffe sind besonders effektiv. Diese hochpotenten Antikörper aufzuspüren, gentechnisch im Labor selbst zu produzieren und dann zum Schutz vor der Infektion und zur Therapie der Erkrankung einsetzbar [...] Zellen. Dann beginnt die Suche nach besonders effektiven Antikörpern, die anschließend gentechnisch im Labor geklont werden sollen – aufbauend auf der Expertise des RESIST-Forschers Professor Dr. Thomas Krey
Pflegekräften, Forscherinnen und Forschern aus. Anschließend besichtigte er das Zentrallabor der MHH. Auf der modernen Laborstraße finden derzeit auch Tests von Blutproben auf das Coronavirus statt. „Die m
identifizierte das Labor von Dr. Charpentier einen wesentlichen Bestandteil des CRISPR-Cas9-Systems, die tracrRNA. Im folgenden Jahr konnte die Forscherin zusammen mit ihren Kollaborationspartnern beschreiben
in eukaryotic pathogens to identify new drug targets. Attractive targets are then analysed in collaboration with specialists for the development of lead compounds. Pathogens are surrounded either by a cell [...] Analysing attractive targets and exploiting this information for development of lead compounds (in collaboration with specialist). Methods commonly used include genetic manipulation of pathogens (e.g. gene
sogenannte induzierte pluripotente Stammzellen (iPS-Zellen). Diese Alleskönner entstehen zwar im Labor, sind jedoch den Zellen eines frühen Embryos ähnlich und können somit jede Zelle des menschlichen [...] Lachmann. Sie hat zum Ziel, eine vorhandene aber fehlgesteuerte Immunantwort der Lunge direkt mit im Labor gezüchteten, gesunden Makrophagen zu ersetzen und zu behandeln. Dabei werden – ähnlich wie bei einer