der Leibniz Universität Hannover, der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, der Medizinischen Hochschule Hannover und der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover. SERVICE: Weitere Informationen [...] umgegangen werden soll. Professor Dr. Reinhold Förster, Institut für Immunologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und Ko-Sprecher des Exzellenzclusters RESIST , und Professorin Dr. Melanie Brinkmann [...] Versuch wagen, durch einen Blick in die große, gläserne Pandemiekugel zu beschreiben, wie wir unsere Gesundheit in Zukunft besser gegen Viren schützen können. Alle Interessierten sind eingeladen am Dienstag
ool-mhh-startet-bewegungsprogramm-fuer-400-schueler-3010 Medizinische Hochschule Hannover (Social media): Medizinische Hochschule Hannover : Endlich geht es los! „REBIRTH active school“ bringt Schülerinnen [...] tive-Kinder-sind-gesuender Schüler beteiligen sich an Studie der MHH – NP - Neue Presse OWL-Journal: https://www.owl-journal.de/rebirth-active-school-kreis-und-medizinische-hochschule-starten-bewegung [...] active-school/ Hannoversche Allgemeine: https://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Stadt/Medizinische-Hochschule-Hannover-Bewegung-im-Unterricht-verbessert-Fitness-von-Kindern Informationsdienst Wissenschaft:
oder weniger intensiv gesundheitlichen Belastungen und Gefährdungen ausgesetzt. Wenn dabei für die Gesundheit beeinträchtigende Wirkungen möglich sind, sieht der Gesetzgeber die Arbeitsmedizinische Vorsorge [...] Sie sich als Beschäftigte/Beschäftigter zu den Wechselwirkungen zwischen Ihrer Arbeit und Ihrer Gesundheit informieren und beraten lassen. Die arbeitsmedizinische Vorsorge umfasst immer ein ärztliches [...] zwecks Terminabsprache. Eignungsuntersuchung Nur zu wenigen Anlässen werden in der Medizinischen Hochschule Hannover Eignungsuntersuchungen durchgeführt. Rahmen und Umfang dieser Untersuchungen sind nicht
Messbarer Erfolg? Donnerstag, 15. Sept. 2022 / 09:00 - 17:30 Uhr / Gebäude J1, Hörsaal F / Medizinische Hochschule Hannover Die Schirmherrschaft über nimmt die Deutsche Gesellschaft für Chirurgie in Zusammenarbeit [...] GmbH , Detmold Die versteckten Probleme hinter Medikationsfehlern und deren Auswirkungen im Gesundheitswesen Dipl.-Kfm. Ingo Gurcke, Geschäftsführer Marsh Medical Consulting GmbH , Detmold Medikationsfehler [...] , Arzneimittelbeauftragter, MHH Medikationsfehler in Meldesystemen aus sicht der Medizinischen Hochschule Hannover und Erfahrungsbericht aus zwei Krankenhäusern der maximalen Versorgung aus der Region
initiiert und von der Geschäftsführung Pflege entwickelt. Dazu gehören Seminare an der MHH und der Hochschule Hannover (HSH) sowie Hospitationen in unterschiedlichen Pflegebereichen. „Um das Programm erfolgreich [...] alle Entwicklungsmöglichkeiten kennengelernt“, berichtet Louisa Senf (31). Seit 2014 arbeitet die Gesundheits- und Krankenpflegerin auf der kardiologischen Station 68 in der Kinderklinik. Über ein Studium [...] sich dann aber für die Pädagogik. Seit März studiert sie „Berufspädagogik Pflege“ an der Ostfalia Hochschule in Wolfsburg. „Meine Stationsleitung unterstützt mich, und ich freue mich darauf, im nächsten Schritt
2020 Re-Zertifizierung Neuroonkologisches Zentrum Das Neuroonkologische Zentrum der Medizinischen Hochschule Hannover unter Leitung von Prof. Dr. med. Joachim K. Krauss wurde im Rahmen einer Online-Zertifizierung [...] Hirntumorhilfe e.V. findet jährlich am 8. Juni statt. Das Neuroonkologische Zentrum der Medizinischen Hochschule Hannover veranstaltete am 19. Juni 2020 den Welthirntumortag. In den vergangenen Jahren fanden [...] Deutschen Hirntumorhilfe e.V. Moderiert wurde die Veranstaltung von: Claudia Schubert, Dipl.-Gesundheitsökonomin (Univ.) & Referentin des Direktors der Klinik für Neurochirurgie Prof. Joachim Krauss Direkt
klinisch-wissenschaftlichen Ernährungsmedizin der MHH. Als große und wichtige Gesundheitseinrichtung möchte die Medizinische Hochschule Hannover einen Beitrag zur Sensibilisierung für eine nachhaltige Ernährung [...] n Ernährung Was bedeutet nachhaltige Ernährung? Nachhaltige gesunde Ernährungsweisen sind Ernährungsmuster, die alle Aspekte der Gesundheit und des Wohlbefindens fördern. Sie zeichnen sich durch eine geringe [...] Klimawandel zu stoppen und unser Gesundheitssystem sowie die Gesellschaft widerstandsfähiger zu machen (von der Haar et al., 2024, S. 2). Ein großer Risikofaktor für die Gesundheit unseres Planeten und der Menschen
ausgewiesene Expert*innen aus Wissenschaft und Praxis der MHH und der Hochschule Hannover. Allgemeine Informationen Zielgruppe Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger*innen, Pflegefachpersonen, Altenpfl [...] Inhalte Kommunikations- und Beziehungsmanagement Leadership und eigene Rolle Wissen über das Gesundheitswesen Managementfähigkeiten und -prinzipien Professionelles Selbstverständnis der Pflege Besonderheiten [...] Integration des Moduls 1 „ Mitarbeiterorientierte Führung in der Pflege als Chance für die Zukunft“ der Hochschule Hannover bis zu 24 Tage bezahlte Freistellung durch den Arbeitgeber auch für Mitarbeitende in Teilzeit
Wissenschaftliche Mitarbeiterin Hebamme BSc Angewandte Gesundheitswissenschaften MSc Implementation & Improvement Science Medizinische Hochschule Hannover Forschungs- und Lehreinheit Hebammenwissenschaft [...] ftliche Mitarbeiterin Hebamme Stillberaterin IBCLC Gesundheit und Krankenpflegerin BSc Hebammenwissenschaft MSc Public Health Medizinische Hochschule Hannover Forschungs- und Lehreinheit Hebammenwissenschaft [...] Mechthild M., Hebamme Hebamme und examinierte Krankenpflegerin Dipl. Psychologin Medizinische Hochschule Hannover Forschungs- und Lehreinheit Hebammenwissenschaft, OE 9210 Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover
durch die Vermittlung einer höheren Gesundheitskompetenz ändern. Gesundheitskompetenz ist der Grad, zu dem Menschen durch das Bildungs-, Sozial- und / oder Gesundheitssystem in die Lage versetzt werden, durch [...] Fähigkeiten, relevante Gesundheitsinformationen zu finden, zu verstehen, zu beurteilen und anzuwenden, um in den Bereichen der Krankheitsbewältigung, Krankheitsprävention und Gesundheitsförderung Urteile fällen [...] Patienten abhängt. Darüber hinaus möchten wir auch Zu- und Angehörige in die Vermittlung der Gesundheitskompetenz einbinden und sie somit befähigen und bestärken, die Betroffenen noch besser unterstützen