Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach *. Es wurden 7956 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 251
  • 252
  • 253
  • 254
  • 255
  • 256
  • 257
  • 258
  • 259
  • 260
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Abdomenteam

Relevanz: 100%
 

Team der Abdominelle Radiologie Das Abdomen-Team des Instituts ist verantwortlich für die Durchführung jeglicher radiologischer Diagnostik bei Patienten der Kliniken für Abdominal- und Transplantation

Allgemeine Inhalte

Sonografie

Relevanz: 100%
 

Sonografie Der Ultraschall ist eine ideale Screening-Methode für oberflächennahe Organe und Blutgefässe. Er ist ohne großen Aufwand und ohne größere Belastung für den Patienten durchführbar und kann b

Allgemeine Inhalte

Team Interventionelle Radiologie

Relevanz: 100%
 

Team der Interventionellen Radiologie Die interventionelle Radiologie spezialisiert sich auf die bildgebende Diagnostik sowie die bildgesteuerte Therapie, etwa von Gefässkrankheiten, Entzündungen, Tum

Allgemeine Inhalte

Team Kinderradiologie

Relevanz: 100%
 

Team der Kinderradiologie Der Arbeitsbereich Kinderradiologie führt eine moderne bildgebende Diagnostik bei Kindern – vom Frühgeborenen bis zum Jugendlichen – durch und berücksichtigt dabei ihr besond

Allgemeine Inhalte

Team der Kardio-Pulmo-Vaskulären Radiologie

Relevanz: 100%
 

Team der Kardio-pulmo-vasculären Radiolgie Abb.1: 3D-VRT-Rekonstruktion des Herzens. Zu erkennen sind anteilig die rechte und linke Herzkranzarterie abgehend aus der Hauptschlagader. Die Kardio-pulmo-

Allgemeine Inhalte

Computertomografie

Relevanz: 100%
 

Computertomografie (CT) Die Computertomographie ist eine Röntgenuntersuchung, die einen detaillierten Blick in das Innere des menschlichen Körpers erlaubt. Durch die Aufnahme eines Volumendatensatzes

Allgemeine Inhalte

Röntgen

Relevanz: 100%
 

Röntgen Röntgenstrahlen durchdringen den Körper und erstellen eine Art "Schattenbild" des Körperinneren. Da es dabei zwangsläufig zu Überlagerungen kommt, werden die Untersuchungen oft in zwei oder me

Allgemeine Inhalte

MRT (Magnetresonanztomographie, Kernspintomographie)

Relevanz: 100%
 

MRT (Magnetresonanztomographie, Kernspintomographie) Die Kernspintomographie ist eine „Schichtuntersuchung“, bei der keine Röntgenstrahlung verwendet wird. Die Brust wird in ihrem gesamten Querschnitt

Allgemeine Inhalte

MRT gesteuerte Vakuumbiopsie

Relevanz: 100%
 

MRT gesteuerte Vakuumbiopsie In wenigen Fällen ist der tumorverdächtige Befund nur in der Kernspintomographie (MRT) zu erkennen und kann weder in der Mammographie noch im Ultraschall nachvollzogen wer

Allgemeine Inhalte

Zertifizierter Kooperationspartner

Relevanz: 100%
 

Ein zertifiziertes Zentrum ist ein qualitätsüberprüftes Netzwerk, in dem die gesamte Behandlungskette für einen Patienten abgebildet ist und das hohen Qualitätsanforderungen genügt. So ist sichergeste

  • «
  • …
  • 251
  • 252
  • 253
  • 254
  • 255
  • 256
  • 257
  • 258
  • 259
  • 260
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen