Kontaktaufnahme vorgesehen. Wenn erforderlich, kann eine ambulante oder stationäre Vorstellung und Behandlung der Patientinnen und Patienten erfolgen. In enger Kooperation mit: Prof. J.H. Bräsen, Pathologie
ing Migrant Parents. 08/2008 – 06/2012 Studium der Betriebswirtschaftslehre (BBA.), Fakultät für Handel, IUG, Palästina Beruflicher / wissenschaftlicher Werdegang Seit 01/ 2022 Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Schupp Mitglieder Leonard Christian Leon Gierke Linus Langer Lena Leiber Harsha Sri Meghadri Pia Meier Hande Yilmaz Arbeitsgruppe Molekulare Pneumologie Mitarbeitende der Arbeitsgruppe Molekularen Pneumologie
Stand: 07. Dezember 2022 Meist sind medizinische Studien eine rein sachliche und fachliche Angelegenheit. Etwas anders ist das bei dem Verbundprojekt DEFEAT Corona, an dem auch die Medizinische Hochsc
Diederichs-Egidi H, Dierks ML, Hummers-Pradier E, Junius-Walker U . PräfCheck: Patientenzentrierte Behandlungsplanung mit älteren multimorbiden Patienten. Methodik und Design. Z Gerontol Geriat 2010; 43:303-9 [...] older primary care patients in Germany. Fam Pract 2007 24: 4-19. Junius-Walker U , Theile G. Die Behandlung chronischer Krankheiten bei alten Menschen – Ausgangslage und Entwicklungsperspektiven. Z Allg [...] Thürmann P. Arzneimittelverbrauch und Arzneimitteltherapiesicherheit bei älteren Menschen. In: Selbstbehandlung und Selbstmedikation; Eichenberg C, Brähler E, Hoefert HW Hrsg.; Hogrefe-Verlag, 1. Auflage
Versorgung von Patienten mit Long-COVID – eine leitlinienorientierte klinisch-praktische Handlungsempfehlung (Outpatient Rehabilitative Care for Patients with Long-COVID – a Guideline-Based Clinical Practice
unserer Einrichtung leben ausschließlich Tiere aus Nachzuchten um natürliche Bestände (so diese noch vorhanden sind) zu schonen. Mit Ambystoma dumerilii beteiligt sich das AMBC am Citizen Conservation Projekt
Tissue Engineering bezeichnet die Zucht von Geweben (z.B. Haut, Knorpel, Knochen) im Labor. Zur Behandlung größerer Defekte, die der Körper nicht mehr selber heilen kann (Defekte kritischer Größe), wird
to their project. At the end of the 6th Semester, the final exam is taken and doctoral thesis is handed in. Students are to attain a minimum number of 180 credit points. Credit points are to be earned
Veränderungen hepatischer Erkrankungen besser verstehen lernen und zum Ziel innovativer Behandlungsstrategien machen. Dafür verwenden wir in vielen Projekten humane induzierte pluripotente Stammzellen