Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach *. Es wurden 7960 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 262
  • 263
  • 264
  • 265
  • 266
  • 267
  • 268
  • 269
  • 270
  • 271
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

PID

Relevanz: 100%
 

Angeborene Erkrankungen des Immunsystems In unserer Ambulanz I sehen wir Patienten mit Verdacht auf eine angeborene Störung des Immunsystems. Hierzu gehören Erkrankungen, die durch eine Abwehrschwäche

Allgemeine Inhalte

Leistungsspektrum

Relevanz: 100%
 

Leistungsspektrum Hier werden unter anderem immunologische Untersuchungen an weißen Blutzellen (Lymphozyten, Granulozyten, Monozyten) durchgeführt. Die Verwendungen lebendiger Zellen und die aufwendig

Allgemeine Inhalte

Patientenschulung

Relevanz: 100%
 

Patientenschulung Möchten Sie mehr über Immundefekte erfahren? Möchten Sie andere Patienten kennenlernen, die ebenfalls von einem seltenen angeborenen Immundefekt betroffenen sind? Welche Möglichkeite

Allgemeine Inhalte

MTA´s Labore

Relevanz: 100%
 

Medizinisch-Technische Angestellte - Bereich Labore Ilona Cierpka-Leja MTA 0511-532-4057/3645 cierpka-leja.ilona @ mh-hannover.de Katharina Dorsch MTA 0511-532-4056 Dorsch.katharina @ mh-hannover.de K

Allgemeine Inhalte

Terminvergabe

Relevanz: 100%
 

Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient Aufgrund sehr vieler Anfragen z.T. sehr schwer erkrankter Patienten mit immunologischen Erkrankungen sind wir gezwungen, die Terminanfragen individuell zu

Allgemeine Inhalte

MTA´s Funktionsdiagnostik

Relevanz: 100%
 

Medizinisch-Technische Angestellte - Bereich Funktionsdiagnostik Steffen Endruweit MTA-F Neurophysiologie 0511-532-8716 endruweit.steffen @ mh-hannover.de Patricia Gerstenberger MTA-F Neurophysiologie

Allgemeine Inhalte

Info für Arzt & Patient

Relevanz: 100%
 

Allgemeine Inhalte

Neurometabolische Erkrankungen

Relevanz: 100%
 

Neurometabolische Erkrankungen Prof. Dr. med. K. Weißenborn Zerebrovaskuläre/Neurometabolische Arbeitsgruppe Leitung: Prof. Dr. med. Karin Weissenborn, FRCP zu den Publikationen Schwerpunkte der Arbei

Allgemeine Inhalte

Zerebrovaskuläre Erkrankungen

Relevanz: 100%
 

Zerebrovaskuläre und Neurometabolische Arbeitsgruppe Leitung: Prof. Dr. med. Karin Weissenborn, FRCP zu den Publikationen Schwerpunkte der Arbeitsgruppe: Klinische Schlaganfallforschung Neurometabolis

Allgemeine Inhalte

Beobachtungsstudien

Relevanz: 100%
 

Beobachtungsstudien zum Krankheitsverlauf der Progressiven Supranukleären Blickparese (PSP) und Corticobasalen Degeneration (CBD) Zum besseren Verständnis der Progressiven Supranukleären Blickparesen

  • «
  • …
  • 262
  • 263
  • 264
  • 265
  • 266
  • 267
  • 268
  • 269
  • 270
  • 271
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen