Data Warehouse - CDWH Forschungsdatenportal für Gesundheit (FDPG) Machbarkeitsanfrage stellen Mit einer Machbarkeitsanfrage testen Forschende die Machbarkeit einer Forschungsfrage in Bezug auf die verfügbare [...] möglich). von externen Forschenden an das Medical School Clinical Data Warehouse (CDWH), an das Forschungsdatenportal für Gesundheit (FDPG) oder an die Hannover Unified Biobank (HUB) direkt gestellt werden. im [...] Forschenden können im DZL-Data Warehouse nach einem geregelten Verfahren enthaltenen Daten für Forschungszwecke nutzen und Bioproben anfragen. Probenanfrage auf eigene Sammlung (intern MHH) Probenanfragen
Forschung Klinik für Zahnärztliche Prothetik und Biomedizinische Werkstoffkunde Unsere Forschungsschwerpunkte Unser Forschungsbereich wird derzeit überarbeitet. Bitte schauen Sie zu einem späteren Zeitpunkt
Françoise Routier, Gruppenleiterin am Institut für Klinische Biochemie . „Man muss exzellente Forschung betreiben, Glück haben, politische Unterstützung bekommen und sehr viel arbeiten – ohne, dass das [...] oft die Familie in den Mittelpunkt ihres Lebens. So müssen sie in der Zeit, die ihnen für ihre Forschung zur Verfügung steht, extrem effizient arbeiten”, sagt die zweifache Mutter. Mit ihrem Team untersucht [...] deren Rolle zu definieren und potenzielle Angriffspunkte für Medikamente zu identifizieren. Ihre Forschung im Rahmen des Exzellenzclusters RESIST zielt auch darauf ab, Medikamente gegen Pilze zu entwickeln
die transdisziplinäre Forschung und Entwicklung mit dem Schwerpunkt Implantatforschung in Niedersachsen zu bündeln. Prof. Dr. Kral arbeitet und leitet im NIFE den Forschungsverbund Institute of AudioNe [...] auch an der Weiterentwicklung der Prothese. Die Behandlung findet im Hörzentrum statt. Doch die Forschung befasst sich mit dem Ohr im NIFE , das steht für Niedersächsisches Zentrum für Biomedizintechnik [...] AudioNeuroTechnology (VIANNA) zusammen mit Prof. Prof. Dr. Lenarz. Die Forschung der AG Kral konzentriert sich auf Gehirnentwicklungen, auf Entwicklungsfolgen von Taubheit, Methoden zu deren Kompensation durch
Immunologie“ Hintergrundwissen zu speziellen Forschungsvorhaben der beteiligten Dozierenden. Damit werden die Studierenden mit dem aktuellen Wissens- und Forschungsstand in ausgewählten Gebieten der Immunologie [...] darzustellen und im Rahmen des aktuellen Stands der Forschung kritisch zu diskutieren. Praktikum: Nach Einbindung in aktuelle experimentelle Forschung auf der Basis einer Einzelbetreuung besitzen die S
bei Fragen zur Forschungsförderung beim Thema Wissens- und Technologietransfer bei der Karriereplanung FWT2 fördert Netzwerkbildung innerhalb und außerhalb der MHH Transfer von Forschung in die Gesellschaft [...] unterstützen Sie bei der Planung Ihrer Karriere, bei der Entwicklung und Finanzierung Ihrer Forschungsprojekte und beim Transfer der Ergebnisse in die Praxis. Sie wollen den besten Weg für sich als Leb [...] Projektentwicklung und -finanzierung Vernetzung von Investor:innen mit Lebenswissenschaftler:innen Forschungsförderung FWT2 unterstützt Lebenswissenschaftler:innen der MHH bei der Einwerbung von nicht-wirtschaftlichen
Forschung AG Forschungsethik und medizinethische Methodologie Forschungsethik Klausurwoche „Tierversuchsethik als Zusammenspiel von Forschungsethik, Tierethik und (Tierschutz-)Recht. Internationale Pe [...] Studentische Mitarbeit: Tatiana Hetzel, B.A. (ehemals) Förderung: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) Laufzeit: 01.01.2022 bis 31.08.2023 (aktuell noch laufende Publikationsphase) Links zu E [...] cs 2023 EtU: Ethische Entscheidungsfindung in epistemischen Zuständen der Ungewissheit bei Forschungsvorhaben der Gentherapie und Genomeditierung Projektleitung: Dr. phil. Marcel Mertz Wissenschaftliche
um für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Projekt: “Zukunft der Pflege 2.0“ ( https://www.ppz-hannover.de ) Projektleiterin im vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Projekt: [...] ftlich zu begründen, die Wirksamkeit von Pflegemaßnahmen zu überprüfen und offene Fragen durch Forschung zu beantworten. Im Fokus steht dabei der pflegebedürftige Mensch und die Zu- und Angehörigen. Unser [...] 1.Etage, Raum 1030 an Meine Aufgaben: Pflegepädagogin im vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Projekt: “Zukunft der Pflege 2.0“ ( https://www.ppz-hannover.de ) Annett Wagner
Minuten) 2014-2025 Forschungsethik (16×) (Praktikum, 180 Minuten) 2017-2020 Gesundheitssystem und Gerechtigkeit (14×) (Praktikum, 180 Minuten) 2018-2020 Ethik in der medizinischen Forschung (5×) (Vorlesung [...] 4 Termine à 180 Minuten, davon 2 Termine übernommen) 2018 Forschungsethik (1×) (Seminar, 180 Minuten) TRAIN Academy „Translationale Forschung & Medizin: Von der Idee zum Produkt“, Translationsallianz [...] Lehre Dr. Marcel Mertz Reguläre Lehrverpflichtungen - Medizin-/Forschungsethik Geschichte, Theorie & Ethik der Medizin (GTE), Hannover/Köln Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin,
Jahre unterstützt. Dies verkündete die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) am heutigen 22. Mai 2025. RESIST hat eine strukturelle Forschungsförderung von fast 50 Millionen Euro beantragt. Darüber hinaus [...] und klinische Forschung eng miteinander verbinden“, beschreibt RESIST-Co-Sprecher Professor Dr. Thomas F. Schulz. „Für die neue Förderperiode haben wir die bestehenden Forschungsthemen neu ausgerichtet [...] werden. Erfahren Sie mehr hier. Prof. Dr. Dr. Tümmler leitet die Forschungsgruppe "Molekulare Pathologie der Mukoviszidose". Aus der Forschung: Wie sich eine gesunde Lunge bei Kindern entwickelt 11.02.2021