Welt zu tun?". Das Programm steht im Internet unter www.kinderuni-hannover.de . SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei der Stabsstelle Kommunikation der MHH, Bettina Dunker, dunker.bettina@mh-hannover
ichen Erkrankungen können aufgrund des quälenden Juckreizes und der Stigmatisierung bei schweren Formen zu einem deutlichen Verlust der Lebensqualität führen. Forschende des Exzellenzclusters RESIST haben
eingebunden in das DFG-geförderte Schwerpunktprogramm 1937 „innate lymphoid cells “. Weitere Informationen Kooperation Verschiedene DZL Arbeitsgruppen Verschiedene DFG SPP 1937 Arbeitsgruppen Marcus Mall
Hardt, gegründet. Der Verein ist seitdem fester Bestandteil der Hochschule und versteht sich als Plattform für persönliche Kontakte zwischen Studierenden, Absolventen, Klinikern und Wissenschaftlern. In
hereditären Thrombozytopenien, den Immunthrombozytopenien und den erworbenen und angeborenen Neutropenieformen. Copyright: whyframeshot - stock.adobe.com Copyright: Pädiatrische Hämatologie und Onkologie
Zuwendung. Wir versuchen die Patienten so früh wie möglich wieder auf die Normalstation zu verlegen. Informationen Besuchszeiten: Montag – Freitag 14:00 – 19:00 Uhr Telefonnummer Tel.: +49 511 532-4685 Bereichsleitung
COVID-19 direkt oder indirekt betroffene Menschen in der Vakzinära zurück in alte- oder aber auch neue Formen sozialer und gesellschaftliche Teilhabe finden ist dabei gleichfalls relevant. Die Berücksichtigung
Beteiligung verschiedener Muskelgruppen oder sehen so aus, als würde sie einen Zweck erfüllen. Als Sonderformen komplexer motorischer Tics gelten die Kopropraxie (Zeigen obszöner Gesten), die Echopraxie (nicht
Werner Heisenberg, der im Alter von 31 Jahren den Nobelpreis für Physik erhielt. SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Professor Dr. James Thackeray, thackeray.james@mh-hannover.de , Telefon (0511)
ganz besonderes Angebot für alle Menschen in der Region Hannover vorbereitet, das es so in dieser Form noch nicht gegeben hat: Als „MHH – ganz nah!“ präsentiert sich die MHH vom 6. bis zum 10. Februar