erlebbare Teamfähigkeit trägt SICKO außer dem dazu bei, Fachkräfte anzuziehen und zu binden. Projektbeteiligte und Förderung Anna-Lena Herbach (B.A., Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin, Pro jektkoo
Mikro-Atelektasen. Sie führen dazu, dass die eingeatmete Luft nicht gleichmäßig auf alle Lungenbläschen verteilt werden kann. Dadurch werden die benachbarten Alveolen übermäßig belastet. Ein Forschungsteam um
Deutschland: Ergebnisse einer gemischt-methodischen Studie. Z Palliativmed. 2021; 22(4): 215–224 (*geteilte Erstautorenschaft) 2021: Förderpreis für Palliativmedizin der Deutschen Gesellschaft für Pallia
für eine Behandlung mit einem wirksamen Medikament. In einer multizentrischen Studie mit 150 Teilnehmenden konnte ein internationales Forschungsteam um Professor Dr. Heiner Wedemeyer und Professor Dr.
nicht alle Bereiche des Herzmuskels erreicht werden. Da kann die Hochpräzisionsbestrahlung ihre Vorteile ausspielen“, erläutert Dr. Stephan Hohmann, Oberarzt Rhythmologie am Hannover Herzrhythmus Centrum
Tierversuchen und -produkten gilt es zu vermeiden – auch, weil sie die menschliche Physiologie zum Teil nicht ausreichend widerspiegeln und weil die europäischen Behörden sie ab 2026 nicht mehr akzeptieren
erzählte vom Studium in Corona-Zeiten, ließ die Lernmarathons Revue passieren und dankte allen Beteiligten an der MHH, die immer ein offenes Ohr für die Studierenden hatten. Dann war der Moment gekommen
Da nicht alle zellulären Experimente am Menschen nachvollzogen werden können, da insbesondere ein Großteil der pharmakologischen Substanzen nicht für den Gebrauch am Menschen zugelassen sind, soll nur das
Quantifizierung der Expression von mutierter und wildtyp beta-MHC auf mRNA-Ebene. Quantifizierung des Anteils an mutierter beta-kardialer Myosin-Isoform auf mRNA und Protein-Ebene in myokardialem Gewebe und
che Mitbetreuung ist während des stationären Aufenthaltes in der MHH grundsätzlich in allen Fachabteilungen und auf allen Stationen möglich. Wir unterstützen dabei als Team verschiedener Berufsgruppen