Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach lehr. Es wurden 1075 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 83%
 

Lehre Sehr geehrte Studierende Die Klinik für Strahlentherapie und Spezielle Onkologie möchte die Studierenden der Medizinischen Hochschule Hannover in besonderem Maße an das spannende und ausgesprochen [...] vielfältige Fach der Strahlentherapie heranführen. Für detaillierte Fragen steht Ihnen unsere Lehrbeauftragte der Klinik, Frau Prof.'in Dr. Dr. Diana Steinmann , gern zur Verfügung. Praktisches Jahr Im 6

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 83%
 

erscheint viermal im Jahr und berichtet über aktuelle Themen aus der Hochschule – von Forschung und Lehre über Studium und Klinik bis hin zur Ankündigung von Veranstaltungen und Terminen. ►Hier geht es zur [...] E-Mail Camilla Mosel (stv. Leitung) +49 511 532-6793, E-Mail Bettina Dunker (Chefin vom Dienst, Lehre) +49 511 532-6778, E-Mail Tina Götting (Krankenversorgung) +49 511 532-5626, E-Mail Bettina Bandel

Allgemeine Inhalte

Simulationspatientenprogramm MHH

Relevanz: 82%
 

Simulationspatient:innen in Lehre und Prüfung - etabliert und fest verankert. Mit dem Start des Modellstudiengangs Humanmedizin „HannibaL“ wurden die Ausbildung und der Einsatz von Lehr- und Simulationspatient:innen

Allgemeine Inhalte

Medical Schoolbook

Relevanz: 82%
 

Medical Schoolbook Zur Realisierung webbasierter, multimedialer Lehr- und Lerninhalte für die human- und zahnmedizinische Ausbildung wird von verschiedenen Abteilungen das Medical Schoolbook genutzt. Das [...] ge als prämierter Beitrag 2011 für herausragenden Einsatz von multimedialen Elementen in der Hochschullehre ausgezeichnet. Die Preisverleihung durch die Wissenschaftsministerin Prof. Dr. Johanna Wanka

Allgemeine Inhalte

FIT im Studium

Relevanz: 82%
 

optimal begegnen können. Hierzu sollen Lehrveranstaltungen mit Bezug zum Thema Studierendengesundheit identifiziert und vernetzt werden. Die Lehrveranstaltungen sollen früh im Studium einsetzen und lo

Allgemeine Inhalte

MHH, virtuell. 17:00

Relevanz: 82%
 

Kolloquium am 13. Februar 2024 17:00 - 19:00, virtuell Medizinische Hochschule Hannover, Hörsaal H (Lehrgebäude J1) oder virtuell Organisation : Klinik für Nieren-und Hochdruckerkrankungen, Medizinische Hochschule [...] Lovric aus der Klinik für Nieren und Hochdruckerkrankungen wird außerdem einen spannenden und lehrreichen Fall vorstellen und aktuelle Diagnostik und personalisierte Therapiekonzepte der FSGS weiter erläutern

Allgemeine Inhalte

Allgemeine Informationen

Relevanz: 82%
 

n hochauflösende Felsenbeindiagnostik Aktuelle Informationen zu unserer Forschung siehe ► hier ► Lehre, Aus- und Weiterbildung Vorlesungen: Blockpraktikum Neurologie 2. klinisches Studienjahr Praktisches [...] der Schule für Medizinisch-Technische Radiologieassistenten/-assistentinnen Internetbasierte Lehr-/Lernmodule für die neuroradiologische Aus- und Weiterbildung (E-Learning) siehe auch: ► Veranstaltungen

Allgemeine Inhalte

Projekt FIT im Studium

Relevanz: 82%
 

optimal begegnen können. Hierzu sollen Lehrveranstaltungen mit Bezug zum Thema Studierendengesundheit identifiziert und vernetzt werden. Die Lehrveranstaltungen sollen früh im Studium einsetzen und lo

Allgemeine Inhalte

UniStem Day 2025

Relevanz: 82%
 

erfahren. Ein besonderer Dank gilt den Partnern DZL und RESIST , die diesen lehrreichen Tag ermöglicht haben. Für Lehrkräfte : Wenn Sie den UniStem Day 2026 für Ihre Schülerinnen und Schüler erleben möchten

Allgemeine Inhalte

Krankenhaushygiene

Relevanz: 82%
 

Weitere Informationen: Dienstleistungen Unsere Dienstleistungen Forschung Forschung Studium & Lehre Studium & Lehre Team Alle Kontaktdaten des Arbeitsbereiches Krankenhaushygiene am Institut für Medizinische

  • «
  • …
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen