Der Arbeitsbereich Krankenhaushygiene am Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene ist für die Bereiche der Krankenversorgung (Stationen, Ambulanzen, Operations- und Funktionsbereiche) der MHH zuständig. Er ist zentraler Ansprech- und Kooperationspartner in Hinblick auf die Infektionsprävention und das Hygienemanagement. Grundlage für unser evidenzbasiertes Arbeiten sind die Richtlinien und Empfehlungen der Kommission für Infektionsprävention und Krankenhaushygiene (KRINKO) am Robert-Koch-Institut sowie das Infektionsschutzgesetz (IfSG).
Zu den Kernaufgaben des Arbeitsbereichs Krankenhaushygiene auf dem Gebiet der Krankenversorgung gehören:
- Maßnahmen zur Infektionsprävention vorzuschlagen und deren Umsetzung zu koordinieren, insbesondere im Umgang mit übertragbaren Infektionskrankheiten und Erregern mit speziellen Resistenzen.
- Die Surveillance von nosokomialen Infektionen und Erregern mit besonderer Resistenz (z.B. Multiresistenz) durchzuführen bzw. zu unterstützen.
-
Krankenhaushygienische Begehungen durchzuführen.
-
Krankenhaushygienische Schulungen und Fortbildungen durchzuführen.
-
Management von Ausbruchssituationen
-
Zusammenarbeit mit den Aufsichtsbehörden.
-
Mitwirkung an der Vorbereitung und Durchführung baulicher Maßnahmen
Weitere Informationen:
Alle Kontaktdaten des Arbeitsbereiches Krankenhaushygiene am Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene finden Sie hier.
Abgesagt:
Der 20. Hannoversche Krankenhaushygienetag wurde abgesagt.
Die ehemaligen Hannoverschen Krankenhaushygienetage sind hier zu finden.
Postanschrift:
Medizinische Hochschule Hannover
Institut für Med. Mikrobiologie und Krankenhaushygiene
Arbeitsbereich Krankenhaushygiene
OE 5214
Carl-Neuberg-Straße 1
30625 Hannover