Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach service. Es wurden 518 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • …
  • »
News

Start: Biomedizinische Datenwissenschaft

Relevanz: 65%
 

Informationen zu diesem Masterstudiengang gibt es im Internet unter www.mhh.de/master-biomeddat SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie auch bei der Koordinatorin des Studiengangs Biomedizinische

News

"Herzlich Willkommen an der MHH!"

Relevanz: 65%
 

den Beruf. Anschließend lernten die Neuen in kurzen Vorträgen noch die Gleichstellung und den Familienservice sowie die Bibliothek der MHH kennen. Danach stellte sich der AStA mit seiner Vorsitzenden Hannah

News

Mittler zwischen Patient und Klinik

Relevanz: 65%
 

Telefonnummer ist (0511) 532-2915, die E-Mail-Adresse lautet patientenfuersprecher@mh-hannover.de . SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Professor Dr. Bernd Haubitz, haubitz.bernd@mh-hannover.de

News

Leberentzündungen früher erkennen und erfolgreicher behandeln

Relevanz: 65%
 

dass gesetzlich Versicherte vom 35. Lebensjahr an nun Anspruch auf ein einmaliges Screening haben.“ SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Professor Dr. Markus Cornberg unter cornberg.markus@mh-hannover

News

Expertinnen und Experten für große Datenmengen

Relevanz: 65%
 

schützen zu können. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter: www.RESIST-cluster.de . SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Dr. Melina Celik, Koordinatorin des Studiengangs, Telefon:

News

MHH informiert über Masterstudiengänge

Relevanz: 65%
 

der MHH und ihren Zulassungsvoraussetzungen gibt es im Internet unter www.mhh.de/studiengaenge . SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei den Koordinatorinnen und Koordinatoren der Studiengänge:

News

Online-Behandlung gegen Depressionen

Relevanz: 65%
 

angewandte Wissenschaften (Professorin Dr. Daniela Eidt-Koch) und der AOK (Dr. Jona Stahmeyer). SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Professor Dr. Kai G. Kahl, kahl.kai@mh-hannover.de , Telefon

News

Bessere Behandlung bei erblichen Netzhauterkrankungen

Relevanz: 65%
 

weitere klinische Studien erforderlich, bevor die Therapie in der Praxis eingesetzt werden kann. SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Professorin Dr. Hildegard Büning, buening.hildegard@mh-hannover

News

MHH sucht nach Behandlungsstrategie für seltene Gallengangserkrankung

Relevanz: 65%
 

2020 bereits 120 Betroffene. Und dabei sind schwerkranke COVID-19-Patienten noch gar nicht erfasst. SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei PD Dr. Torsten Voigtländer, voigtlaender.torsten@mh-hannover

News

MHH-Projekt: Erfolgreiche Rückkehr in den Beruf nach psychischer Erkrankung

Relevanz: 65%
 

Universität Erlangen-Nürnberg und Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, Dortmund. SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Professor Dr. Gregor Szycik, szycik.gregor@mh-hannover.de

  • «
  • …
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen