Betätigung der Checkbox (*Pflichtfeld) mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns einverstanden. Kontaktformular Tuberkolose Vorname: * Nachname: * Geburtsdatum: * Behandelnder Arzt in der Ambulanz
Journalisten können die Diskussion vor Ort oder online verfolgen. Die Pressekonferenz findet am Donnerstag, 22. April 2021, ab 11 Uhr im Hörsaal F der MHH, Gebäude J1, Carl-Neuberg-Straße, 30625 Hannover
Betätigung der Checkbox (*Pflichtfeld) mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns einverstanden. Kontaktformular Rheuma-Ambulanz Vorname: * Nachname: * Geburtsdatum: * Ihre Nachricht: * E-M
genetischen Erkrankungen. Die Behandlung in der Infusionsambulanz umfasst drei Behandlungsschritte. Im ersten Schritt wird zunächst geprüft, ob eine Behandlung indiziert ist. Die Voruntersuchung umfasst eine
enger Kooperation mit dem Institut für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie mit Unterstützung der Klinik für Anästhesiologie durchgeführt, wobei es angesichts des Mottos „Time is brain“ das
bestätigen Sie mit dem Bestätigungsfeld im Formular, dass Sie mit der Verwendung Ihrer Daten einverstanden sind.
Betätigung der Checkbox (*Pflichtfeld) mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns einverstanden. Kontaktformular Mukoviszidose Vorname: * Nachname: * Geburtsdatum: * Behandelnder Arzt in der
sibylle @ mh-hannover.de Dr. med. Stefanie Kramer Fachärztin für Innere Medizin und Nephrologie kramer.stefanie @ mh-hannover.de Ambulanz für polyzystische Nierenerkrankungen und tubuläre Syndrome , Nephrologische
für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin der MHH übernimmt die Betreuung der Lehrpraxen und ist erster Ansprechpartner für interessierte Studierende. Die Gemeinden organisieren gemeinsam mit den Praxen
spätestens zwei Wochen bevor Ihre Medikamente zur Neige gehen. Rezeptanfragen am Wochenende (Fr-So) werden erst am Montag bestellt. Rezepte und Verordnungen können Ihnen auf dem Postweg an die o.g. Adresse zugeschickt