Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach form. Es wurden 3563 Ergebnisse in 14 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 282
  • 283
  • 284
  • 285
  • 286
  • 287
  • 288
  • 289
  • 290
  • 291
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Tissue Engineering und Bioreaktortechnologie

Relevanz: 64%
 

Entwicklungen der Abteilung zusammen mit verschiedenen Kooperationspartnern erteilt. Detaillierte Informationen sind unter folgenden externen Links abrufbar: https://patents.google.com/patent/US20170062645A1/en [...] differential pressure laminar flow reactor supports osteogenic differentiation and extracellular matrix formation from adipose mesenchymal stem cells in a macroporous ceramic scaffold. BioResearch open access

Allgemeine Inhalte

Sofie S.

Relevanz: 64%
 

aber auch die Untersuchungen für eine Listung zur Transplantation sowie die Aufklärungs- und Informationsgespräche dazu durchführen. Am 4. Juni ging es Sofie schlechter. Dr. Dagmar Hohmann führte einen He [...] ersten Lebenstag nach der Geburt wurde der untere linke Lungenlappen entfernt, der Brustkorb war verformt. Die Chirurgen brauchten ein aktuelles CT. Stress und Aufregung wären für Sofie aber lebensgefährlich

Allgemeine Inhalte

2001

Relevanz: 64%
 

2001; 81(4): 635-8 Lehmann U, Kreipe H: Real-time PCR analysis of DNA and RNA extracted from formalin-fixed and paraffin-embedded biopsies. Methods 2001; 25(4): 409-18 Leonhardt J, Bastian L, Rosenthal [...] Trautwein C: Evidence for the decreased expression of the latent TGF-beta binding protein and its splice form in human liver tumors. Scand J Gastroentero 2001; 36(11): 1204-10 Wellmann A, Flemming P, Behrens

Allgemeine Inhalte

Program Details

Relevanz: 64%
 

participating in ZIB cover a wide range of fields of research and methodical approaches. Course Information Courses and Credit Points Structure The program's objective is to investigate the complex interactions [...] Microbiology, Virology, and Cell Biology. These concepts are taught in weekly seminars and provide a uniform basis on which to build during the following three semesters. Work commences simultaneously on the

News

„Deutschland von seiner allerbesten Seite“

Relevanz: 64%
 

Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) vorgefahren, um sich über das Exzellenzcluster RESIST zu informieren. Die MHH war nach der Staatskanzlei die zweite Station beim Antrittsbesuch des Kanzlers in Nie [...] sowie die Viren und Bakterien. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft ( DFG ) fördert RESIST. ►Mehr Informationen finden Sie hier: www.RESIST-cluster.de . Text: Bettina Bandel

Allgemeine Inhalte

Katharina Bremer

Relevanz: 64%
 

nzepte. Gesundheit – gemeinsam. Kooperationstagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie (GMDS), Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP) [...] Datenbanken. Gesundheit – gemeinsam. Kooperationstagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie (GMDS), Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP)

News

Niedersachsen forscht an Pandemie-Langzeitfolgen

Relevanz: 64%
 

es, Empfehlungen zu entwickeln, die die psychische Gesundheit dieser Gruppe fördern. ► Weitere Informationen zu den Projekten unter https://www.umg.eu/forschung/corona/cofoni/sb-5/ ► Über den aktuellen [...] optimal nutzen zu können. Die nötigen technischen Kompetenzen werden mit einer zentralen Technologieplattform gebündelt. Sie stellt allen Netzwerk-Beteiligten Daten und Biobanken sowie übergreifende Methoden [...] Millionen Euro zur Erforschung der SARS-CoV-2-Pandemie und seiner Langzeitfolgen erhalten. Weitere Informationen unter https://www.umg.eu/cofoni/ Projekte im Überblick Interdisziplinäre Erforschung der Lang

Allgemeine Inhalte

Stationäre Bereiche und Akutdialyse

Relevanz: 64%
 

behandelte Patienten mit Dialyseverfahren oder anderen extrakorporalen Verfahren behandelt. Informationen der Pflege zu unseren Stationen finden Sie hier Station 10 Dialysestation Auf der Station 10 werden [...] der hochspezialisierten Diagnostik und Behandlung von Nieren- und Systemerkrankungen, von komplexen Formen des Bluthochdrucks und von seltenen Erkrankungen sowie in der Vorbereitung und Nachsorge von nie [...] der hochspezialisierten Diagnostik und Behandlung von Nieren- und Systemerkrankungen, von komplexen Formen des Bluthochdrucks und von seltenen Erkrankungen sowie in der Vorbereitung und Nachsorge von nie

Allgemeine Inhalte

Promotions-, Master- und Bachelorarbeiten

Relevanz: 64%
 

. Lippmann T (Dr. med.): Fluoreszenz in situ Hybridisierung in der Infektionsdiagnostik an Formalin-fixiertem Gewebe. Persing, Sascha (Dr. med.): Nachweis resistenzvermittelnder Mutationen in Metastasen [...] Myeloproliferativen Neoplasien (MPN) Mägel, Lavinia (Dr. med.): Charakterisierung der humanen plexiformen Vaskulopathie (bei pulmonal-arterieller Hypertonie) Noskowicz, Monika (Dr. med.): Untersuchungen [...] Brustkrebs-Zelllinien Rößler, Jessica (Dr. rer. nat.): Role of epigenetic instability in the transformation of human mammary epithelial cells Scharenberg, Constance Xenia (Dr. med. dent.): Expression of

Allgemeine Inhalte

Bibliographie der Arbeiten Otto Franks

Relevanz: 64%
 

Membran als Registriersystem Ztsch.Biol. 60, 359-364. Statik der Membrandeformation Ztsch.Biol. 60, 365-370. mit Sommerfeld, A.: Die Deformation der Segmentmembran Ztsch.Biol. 61, 264-274. 1914 mit Skramlik [...] Princips der Pitot’schen Röhrchen zur Bestimmung der Blutgeschwindigkeit Ztsch.Biol. 37, 1-5. Die Grundform des arteriellen Pulses. Erste Abhandlung. Mathematische Analyse Ztsch.Biol. 37, 483-526. Gibt es

  • «
  • …
  • 282
  • 283
  • 284
  • 285
  • 286
  • 287
  • 288
  • 289
  • 290
  • 291
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen