Team AG Forschungsethik und medizinethische Methodologie Leitung: Dr. phil. Marcel Mertz Wissenschaftler/innen: Dr. phil. Matthias Katzer Hélène Nobile, PhD Dr. phil. Ilvie Prince Assoziierte Wissensc
Engelhardt Medizinisch-technische Assistentin am Institut für Pathologie +49 511-532-4480 +49 511-532-5799 Engelhardt.Regina @ mh-hannover.de Christina Petzold-Mügge Veterinärmedizinisch-technische Assistentin [...] .de Mareike Knoll Medizinisch-technische Assistentin am Institut für Pathologie +49 511-532-4480 +49 511-532-5799 Knoll.Mareike @ mh-hannover.de Sebastian Tim Weiß Humanmedizinischer Doktorand am Institut [...] Calvino Iglesias Humanmedizinischer Doktorand am Institut für Pathologie +49 511-532-4480 +49 511-532-5799 CalvinoIglesias.Enrico @ mh-hannover.de Allison Derya Seidel Humanmedizinische Doktorandin am Institut
in enger Kooperation mit unterschiedlichen medizinischen Fachrichtungen innerhalb und außerhalb der MHH, Projekte zur personalisierten genomischen Medizin durch." Ruthild G. Weber ( Expertenprofil , E-Mail [...] Programms PRACTIS der Medizinischen Hochschule Hannover gefördert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft Carlotta Sophie Kornblum, B.Sc. , Masterstudentin im Studiengang Biomedizin der MHH mit einer M [...] Tasic, Universitäts-Kinderklinik, Medizinische Fakultät Skopje, Nordmazedonien. Förderung: Deutsche Forschungsgemeinschaft DFG, Forschungskolleg TITUS der Medizinischen Hochschule Hannover gefördert durch
Projektleitung: Prof. Dr. Marie-Luise Dierks Klinik / Institut: Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung Dieses Projekt ist eine Ergänzung im Rahmen der DFG Forschungsgruppe [...] Stoff und Dr. Wiebke Lisner Klinik / Institut: Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin In den 1990er Jahren, quasi als Kehrseite einer neuen Phase der Globalisierung, nahm die Wahrnehmung [...] Immuntherapien Projektleitung: Prof. Dr. Britta Eiz-Vesper Klinik / Institut: Institut für Transfusionsmedizin und Transplantat Engineering (ITT) In gut charakterisierten Kohorten von infizierten und genesenen
unserer Internetseite Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie wird patientenorientiert und unter Berücksichtigung der psychosozialen [...] e). Dies erfordert einen hohen Überwachungsstandard. Hierzu verfügen wir über umfangreiche medizintechnische Einrichtungen, die eine intensive Überwachung der Organfunktionen von Patienten sowie eine intensive [...] Uhr . Wir bitten Sie um Verständnis, dass auch in den angegebenen Besuchszeiten aufgrund von medizinischen und pflegerischen Maßnahmen Wartezeiten entstehen können, bis wir Sie zu den Patienten begleiten
Das durch die Gesellschaft für Muskelkranke (DGM) zertifizierte Neuromuskuläre Zentrum der MHH (Medizinische Hochschule Hannover) stellt einen interdisziplinären Zusammenschluss folgender Kliniken und A [...] Kardiologie, Orthopädie, Pneumologie, Immunologie und Rheumatologie, Humangenetik, Physikalische Medizin und Rehabilitation, Klinikum Siloah (Pneumologie), Kinderkrankenhaus auf der Bult (Neuropädiatrie) [...] hierfür leider nicht aus. Eine geeignete Spendenmöglichkeit wäre: Gesellschaft der Freunde der Medizinischen Hochschule Hannover Commerzbank Hannover BLZ : 250 400 66 Kto. : 3 120 003 01 IBAN: DE12 2504
diesem Grund fördert die Robert Bosch Stiftung ein interdisziplinäres Promotionsprogramm an der Medizinischen Hochschule Hannover mit Nachwuchswissenschaftlern und Nachwuchswissenschaftlerinnen, die sich
Neuroradiologie ist das Institut für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie der Medizinischen Hochschule Hannover als Ausbildungsstätte qualifiziert.