Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach zahl. Es wurden 1376 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • …
  • »
News

CT der Lunge: Neue Methode macht gleichzeitig Struktur und Funktion sichtbar

Relevanz: 77%
 

Shin hingegen liefert alle Informationen in nur einem Schritt. Dafür nutzen die Fachleute die photonenzählende Computertomografie, die eine hohe Bildqualität bei geringer Strahlendosis ermöglicht. Im Rahmen [...] allgemein nützlich ist. Noch viel Potenzial Dieses neuartige Verfahren profitiert erheblich von der photonenzählenden Computertomographie. Die Medizinische Hochschule Hannover konnte mit Mitteln des Landes Nie

Allgemeine Inhalte

Sebastian D.

Relevanz: 77%
 

MHH, Ich selber bin nicht transplantiert und möchte hier die Geschichte meines Bruders Sebastian erzählen, um anderen Mut zu machen, dass sich das Kämpfen immer lohnt. Sebastian wurde am 15.03.1988 geboren [...] vier Wochen auf der Intensivstation kam er auf die andere Station zurück. Nach diesen vier Wochen erzählten uns die Ärzte, dass sie in der zweiten Nacht nach der Transplantation sehr um Sebastians Leben gekämpft

News

Trinken Sie Kaffee

Relevanz: 77%
 

sie sich Viren oder Bakterien „einfangen“, andere jedoch sehr schwer. Wir wollen mit Hilfe der zahlreichen RESIST-Forschungsprojekte anhand verschiedener Krankheiten herausfinden, warum Infektionen so [...] sagte er. Auf die sich anschließende Frage von Professor Cornberg „Wer isst Mett?“ meldeten sich zahleiche Besucherinnen und Besucher. „Durch Mett-Konsum kann es zu einer Hepatitis E-Virusinfektionen kommen

Allgemeine Inhalte

Station 61a

Relevanz: 77%
 

on von Leber und Niere. Unsere Station bietet ihren jungen Patienten und deren Angehörigen eine Vielzahl von unterstützenden Angeboten. Sprechen Sie uns gerne an. Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild [...] Situation geplant, durchgeführt und evaluiert. Wir sind im Rahmen der Bereichspflege für eine bestimmte Anzahl von Patienten*Innen verantwortlich. Unser Pflegeteam besteht aus examinierten Pflegenden (teilweise

Allgemeine Inhalte

Stellenausschreibung

Relevanz: 77%
 

Dann brauchen wir Dich, um die Fantasie unserer Campus-Kids zu fördern. Wir suchen Dich als Märchenerzählerin, Trostspender, Spielerfinderin und Streitschlichter - Lerne uns kennen! Wir freuen uns sehr [...] sind wir Groß und Klein ganz nah beieinander Lass Dir hier von unseren Teammitgliedern zeigen und erzählen, wie wir in unserer Kita arbeiten. Das ist uns wichtig Keine Bildung ohne Bindung Bei uns sollen

Allgemeine Inhalte

Begleitpersonen

Relevanz: 77%
 

– Patienten ohne Zuzahlung übernachten. Näheres finden Sie in den Merkblättern, die Sie sich, wenn Sie möchten, ausdrucken können. Merkblatt: Erwachsenenbegleiter_in/ Selbstzahler_in (wird zurzeit übe

News

Wissen vermitteln und Austausch fördern

Relevanz: 77%
 

nicht nur Erwachsene, sondern auch zigtausend Kinder und Jugendliche in Deutschland. Über die genaue Zahl gibt es nur Schätzungen. Zur besseren Versorgung der Familien erprobt ein Team unter der Leitung der [...] Familien weiterzugeben. Kurse für Schulpersonal Die dritte Zielgruppe ist das Schulpersonal. Dazu zählen Lehrerinnen und Lehrer, aber auch andere Fachkräfte wie beispielsweise aus der Schulsozialarbeit

Allgemeine Inhalte

Bewerbung höheres Fachsemester Human- und Zahnmedizin an der MHH

Relevanz: 77%
 

"Uniwechsel"). Eine Vorabprüfung über den Umfang der Studienzeitverlängerung ist aufgrund der hohen Anzahl von Bewerbungen leider nicht möglich. Fehlversuche für Leistungsnachweise von anderen Hochschulen [...] Studienabschnitt nur zwei Mal wiederholt werden. Fehlversuche an anderen Universitäten werden auf die Anzahl der Teilnahmemöglichkeiten angerechnet. Das jährliche (nicht semesterweise) Studienangebot kann bei [...] einer Verlängerung der Studienzeit führen. Der Umfang der Verlängerung kann aufgrund der hohen Bewerberzahlen nicht vorab geprüft werden. Bitte bewerben Sie sich nur, wenn Sie bereit sind, eine Studienz

Allgemeine Inhalte

Formular

Relevanz: 77%
 

Datenschutz 6 Zusammenfassung Nachname: * Vorname: * Geburtsdatum: * Straße und Hausnummer: * Postleitzahl: * Ort: * E-Mail-Adresse: * Nächste Seite Übersichtsseite 'Sprints' Sprint 10 Sprint 11

News

Ein Tag mit der Pflege auf der Kinderintensivstation

Relevanz: 77%
 

mit all den alltäglichen Herausforderungen und Strapazen auch für die Psyche - und die 22-Jährige erzählt, warum sie diesen Beruf trotzdem so liebt. Infos zur Pflegeausbildung an der MHH gibt es hier. Alles

  • «
  • …
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen