Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach ersten. Es wurden 3750 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 292
  • 293
  • 294
  • 295
  • 296
  • 297
  • 298
  • 299
  • 300
  • 301
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

StrucMed

Relevanz: 68%
 

Kruse, HBRS Büro, Gebäude J4 , Ebene 1, Tel. -9844; Fax. -2611; kruse.susanne@mh-hannover.de Unterstützung : Das StrucMed Programm wird durch die Gesellschaft der Freunde der MHH e.V. (GdF), die HBRS,

Allgemeine Inhalte

StrucMed Struktur

Relevanz: 68%
 

Abteilungen Betreuergesprächsprotokoll Prüfungen: • Projektbericht/Doktorarbeit oder Publikation als Erstautor (möglichst bis zum Ende des Jahres nach Abschluss der experimentellen Arbeiten!) • StrucMed Symposium

Allgemeine Inhalte

Ehrenmitgliedschaft für Professor Dr. med. Michael P. Manns

Relevanz: 68%
 

seine weiteren Forschungen und Errungenschaften zu verfolgen und ihn weiterhin in seiner Arbeit zu unterstützen.

Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2015

Relevanz: 67%
 

Fragen und konnten auch selber Hand anlegen. Die 79-jährige Christa Quisdorf aus Empelde nähte zum ersten Mal in ihrem Leben einen Hautschnitt eines Schweinefußes zusammen. Sie war begeistert: „Ich kann [...] hatte nicht damit gerechnet und bedankte sich bei allen Mitarbeitern, die ihm während dieser Zeit unterstützt haben. 20.03.2015 Einführung Visage-Einlesesoftware Patienten, die sich ambulant vorstellen, bringen

Allgemeine Inhalte

HIOPP-3

Relevanz: 67%
 

HeimbewohnernInnen (HBW). Die Studie wird von mehreren allgemeinmedizinischen Instituten durchgeführt, unterstützt werden diese u.a. durch die Klinische Pharmakologie (Universität Witten-Herdecke) und vier Lan [...] Landesapothekerkammern. Aktuelles Die Aufbereitung und Auswertung der Studiendaten ist abgeschlossen. Die ersten Ergebnisse wurden u.a. auf dem Weltkongress der Hausärzte (WONCA) in Berlin im Dezember 2020 präsentiert

Allgemeine Inhalte

Datenschutz Instagram

Relevanz: 67%
 

zielgruppengerecht bekannt zu machen sowie die Nutzung unserer Social-Media-Website besser zu verstehen und zu optimieren. Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung [...] content on our social media website in a manner appropriate to the target group and to better understand and optimise the use of our social media website. For further information on the purpose and scope

Allgemeine Inhalte

Fach- und Assistenzärztinnen und -ärzte

Relevanz: 67%
 

den Stationen, in den Funktionsbereichen und den Ambulanzen eingesetzt. Sie sind dort häufig die ersten ärztlichen Ansprechpartner und kümmern sich um die medizinischen Belange. Die Fach- und Assistenzärzte [...] vor und sind wesentlich in der Planung und Durchführung der Diagnostik und Therapie beteiligt und erstellen die Arztbriefe. In unserem Team arbeiten allerdings nicht nur die Fach- & Assistenzärzte, die wir

Allgemeine Inhalte

Dr. Matthias Katzer

Relevanz: 67%
 

Im Laufe des Medizinstudiums wird den Studierenden oft die Annahme bestimmter Haltungen als erstrebenswert dargestellt, sei es explizit als Gegenstand der Lehre oder implizit durch das Verhalten von [...] g? In: Blätter für deutsche und internationale Politik 9/2009, S. 27-30. Katzer M: Artikel „Widerstandsrecht“. In: Handbuch der Politischen Philosophie und Sozialphilosophie, hg. v. S.Gosepath, W.Hinsch

Allgemeine Inhalte

Karin Drixler

Relevanz: 67%
 

Karin Drixler Portrait Karin Drixler (BA, M.Sc) arbeitet seit Juni 2017 nach ihrem Bachelor- und Masterstudium der Gesundheitspädagogik als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Pädagogischen Hochschule Freiburg [...] therapiert. Digitale evidenzbasierte online verfügbare Informations- und Lernangebote ermöglichen Unterstützung für Menschen mit leichten bis mittelschweren Allergien. Ziel Ziel der Promotion ist es, ein m

News

Meilensteine im Kampf gegen den Krebs

Relevanz: 67%
 

gehören zu den höchsten Auszeichnungen für Verdienste in der Krebsforschung in Deutschland. Die Förderstiftung MHH plus verleiht die von der Deutschen Hypothekenbank (Actien-Gesellschaft) gestifteten Preise [...] Professor Döhner haben wir uns in diesem Jahr entschlossen, die Johann-Georg-Zimmermann-Medaille erstmals in der Geschichte der Auszeichnung an zwei PreisträgerInnen gemeinsam zu verleihen. Wir freuen uns

  • «
  • …
  • 292
  • 293
  • 294
  • 295
  • 296
  • 297
  • 298
  • 299
  • 300
  • 301
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen