Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach kliniken. Es wurden 3201 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 292
  • 293
  • 294
  • 295
  • 296
  • 297
  • 298
  • 299
  • 300
  • 301
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 49%
 

erlebte Unfälle binnen der vergangenen drei Jahre (n = 775). Die beiden Unfallanalysen – eine Klinikbefragung verunfallter Pedelecfahrer (n = 39) sowie eine Analyse der in der German In-Depth Accident Study [...] erfassten Unfälle und damit vorwiegend Unfälle mit einem weiteren Beteiligten, während in der Klinikbefragung stationär behandelte, ältere Pedelecfahrer überrepräsentiert sind. Zu den Nutzern von S-Pede

Allgemeine Inhalte

BFD/FSJ

Relevanz: 49%
 

verpflichtend) zweifacher Impfschutz gegen Mumps und Röteln oder eine nachgewiesene Immunität (in der Kinderklinik und Kinderbetreuung) dreifacher Impfschutz + eventuelle Auffrischungsimpfung gegen Hepatitis B

News

Long-/Post-COVID-Ambulanzen an MHH und UMG eingerichtet

Relevanz: 49%
 

persönlichen Alltag ermöglicht werden. Durch die Anbindung der Long-/Post-COVID Ambulanzen an die Universitätsklinika ist die erforderliche Interdisziplinarität und Fachexpertise gegeben“, sagt Prof. Dr. Sabine

News

Erster gemeinsamer Abschluss der biowissenschaftlichen Masterstudiengänge

Relevanz: 49%
 

Sein Erstprüfer war Prof. Dr. Dr. Michael Marschollek (PLRI), Zweitprüfer PD Dr. med. Thomas Jack, Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Intensivmedizin . Master in Biochemie, Biomedizin und Biomedizinische

Allgemeine Inhalte

AG Polytrauma

Relevanz: 49%
 

Vergleich zu Patienten die nur eine isolierte Fraktur erlitten haben. An den durchschnittlichen Klinikaufenthalt von 3 Wochen schließt sich dann eine lange Phase der gesundheitlichen, sozialen und beruflichen

Allgemeine Inhalte

Radioiod-Diagnostik-Therapie

Relevanz: 49%
 

thalt werden folgende Unterlagen/Informationen benötigt: Diagnosesicherung eines Morbus Basedow (Klinik, Hyperthyreose, TSH-Rezeptor-Antikörper, Sonographie/Szintigraphie) Dokumentation eines rezidivierenden

News

Herzinfarkt bei Frauen: Symptome nicht immer eindeutig

Relevanz: 49%
 

geschlechtergetrennt aufgesetzt werden. Was vielleicht viele Frauen nicht wissen, an einigen deutschen Kliniken gibt es Sprechstunden speziell für Frauen, z. B. auch Herzsprechstunden. Der Weg zu einer allge

Allgemeine Inhalte

Datenschutz Instagram

Relevanz: 49%
 

nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO, um Sie über medizinische und Forschungsthemen aus unserer Universitätsklinik zu informieren, Öffentlichkeitsarbeit zu leisten und mit Ihnen direkt in Kontakt zu treten

Allgemeine Inhalte

AMBA - Fachpublikum

Relevanz: 49%
 

sich noch in pädiatrischer Langzeitbetreuung befinden und jünger als 14 Jahre alt sein. Es wird klinikbezogen jeweils eine repräsentative Stichprobe angestrebt, die auch Eltern mit begrenzten Deutschkenntnissen

Allgemeine Inhalte

Projekte

Relevanz: 49%
 

Projektleitung: Meier, Martin (Dr. rer. nat.); Kooperationspartner: Witte, Frank (PD Dr. med.), Klinik für Orthopädie; Förderung: HZG MetBioMat (VH-VI-532) Quantifizierung der Narkosetiefe mittels klinischer

  • «
  • …
  • 292
  • 293
  • 294
  • 295
  • 296
  • 297
  • 298
  • 299
  • 300
  • 301
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen