Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Anästhesie. Es wurden 148 Ergebnisse in 3 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Patient:innen-Informationen

Relevanz: 92%
 

zu sehen. Patient:innen-Informationen Ihr sicherer Weg durch die Narkose Copyright: Tom Figiel / Anästhesie / MHH Gespräch in der Prämedikationsambulanz Vor jedem Eingriff ist ein Gespräch notwendig, um [...] n an die Hand, um uns bei der Narkose zu unterstützen. Ablauf der Narkose Sie werden im OP vom Anästhesie-Team in Empfang genommen und in einen Vorbereitungsraum neben dem eigentlichen OP-Saal gebracht [...] venösen Zugang, um Ihnen die Medikamente zu geben. Bevor die eigentliche Narkose beginnt, wird das Anästhesie-Team noch eine Checkliste durchgehen (ähnlich wie Piloten vor dem Flugzeugstart), um die größtmögliche

Allgemeine Inhalte

Anästhesie

Relevanz: 92%
 

Modul Anästhesie Atemwegstraining, Copyright: Tom Figiel / Anästhesie / MHH Neben 25 Vorlesungen zu Anästhesiologie und Intensivmedizin erwarten Sie 12 Stunden Seminare. Im Seminar Anästhesie wird es um

Allgemeine Inhalte

Famulatur und Praktisches Jahr

Relevanz: 92%
 

“Tutoriat Anästhesie” ein bis zwei feste Tutoren*innen, mit denen Sie zusammen in unterschiedlichen OP-Bereichen eingesetzt werden und die Basistechniken erlernen 4 Wochen “Wunschrotation Anästhesie” ein fester [...] Famulatur und PJ Copyright: Tom Figiel / Anästhesie / MHH Damit die gute Ausbildungsqualität gehalten werden kann und wir sowohl den Bedürfnissen der Auszubildenden als auch der der Klinik gerecht werden

Allgemeine Inhalte

Pflegeteam

Relevanz: 92%
 

lichkeiten umfassen zum Beispiel die Qualifikation im Bereich Fachkraft für Intensivpflege und Anästhesie, die wir aktiv unterstützen. Auch im Bereich Schmerzmanagement unterstützen wir die Weiterbildung [...] on 67 Christiane Ganzer ist examinierte Kinderkrankenschwester, Fachkraft für Intensivpflege & Anästhesie und Pflegefachkraft im mittleren Leitungsbereich. Seit 1997 leitet sie das Pflegeteam der Inte [...] 67 Andrea Schlichtmann ist examinierte Kinderkrankenschwester und Fachkraft für Intensivpflege & Anästhesie. Seit 2000 ist sie stellvertretende Leitung des Pflegeteams der Intensivstation 67. Kontaktdaten:

Allgemeine Inhalte

Anästhesie - Urologie

Relevanz: 92%
 

Anästhesie in der Urologie Überwachungsmonitor, Copyright: Tom Figiel / Anästhesie / MHH Die Klinik für Urologie und Urologische Onkologie der MHH verfügt über alle Teilgebiete des Faches und bietet sämtliche [...] abgestimmte perioperative anästhesiologische Betreuung entscheidend sein kann. In der urologischen Anästhesie kommen sämtliche moderne Narkoseverfahren, von der örtlichen Betäubung über rückenmarksnahe Re

Allgemeine Inhalte

Über die Klinik

Relevanz: 91%
 

Über die Klinik Bücherregal, Copyright: Tom Figiel / Anästhesie / MHH Im folgenden könnne Sie erfahren, wer die über 170 ärztliche und wissenschaftliche Mitarbeiter, 120 Pflegekräfte und 20 administrative [...] Rettungsdienst oder der Schmerzmedizin da zu sein. Einen kleinen Einblick in die Geschichte der Anästhesie an der Medizinischen Hochschule Hannover bieten wir den Interessierten ebenfalls an.

News

OPs in der MHH-Frauenklinik - Keine Angst vor der Narkose!

Relevanz: 90%
 

Greve aus unserer Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin klärt die wichtigsten Fragen zur Anästhesie in der Gynäkologie. Was sind typische gynäkologische Eingriffe, bei denen Narkose oder Betäubung [...] Brust, Ausschabungen und natürlich Kaiserschnitte. Auch bei Geburten auf natürlichem Weg kann die Anästhesie häufig bei der Schmerzbekämpfung helfen. Welche Narkose-Verfahren kommen in der Gynäkologie zum [...] bestehend aus Ärztin/Arzt und einer Pflegekraft, ist nur für die Durchführung und Überwachung der Anästhesie zuständig. Natürlich ist das Risiko größer, wenn eine Frau besondere Vorerkrankungen, zum Beispiel

Allgemeine Inhalte

Katrin Brösel

Relevanz: 90%
 

Viszeral- und Transplantationschirurgie, Leiter: Prof. Dr. med. J. Klempnauer Fachkrankenschwester für Anästhesie- und Intensivpflege, Medizinische Hochschule Hannover 2010 - 2019 Allgemein-, Viszeral- und Tr [...] med. J. Klempnauer Aus- und Fortbildungen, Qualifikationen Ausbildung Fachkrankenschwester für Anästhesie und Intensivpflege 2010 - 2012 Medizinische Hochschule Hannover Ausbildung zur Gesundheits- und

Allgemeine Inhalte

Frühfortbildung

Relevanz: 90%
 

Frühfortbildung © Tom Figiel / Anästhesie / MHH Jeden Montag um 7:00 Uhr treffen sich alle Mitarbeitenden der Abteilung zur Fortbildung in Hörsaal G der MHH. In der Veranstaltung werden im Vortragsformat [...] mat aktuelle Entwicklungen aus dem Bereich Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie theoretisch behandelt. Veranstaltungen, die nicht gesondert gekennzeichnet sind, können auch von

Allgemeine Inhalte

Intensivmedizin

Relevanz: 90%
 

der anästhesiologischen interdisziplinären Intensivstation Perfusoren, Copyright: Tom Figiel / Anästhesie / MHH Zahlreiche moderne Behandlungsverfahren sind erst möglich geworden durch medizinischen F [...] persönlich bekannte Angehörige erfolgen kann. Patientenversorgung Dreiwegehahn, Copyright: Tom Figiel / Anästhesie / MHH Unsere Stärke ist der interdisziplinäre Behandlungsansatz. Durch die enge Kooperation mit [...] sind an Ihrer Seite, wenn Sie unsere Hilfe brauchen! Studium und Lehre Copyright: Tom Figiel / Anästhesie / MHH Neben der Patientenversorgung und der intensivmedizinischen Forschung engagieren wir uns

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen