Viszeralonkologisches Zentrum Menschen mit Krebserkrankungen des Darmes, der Leber, des Magens, der Gallenwege, des Pankreas und der Speiseröhre finden im Viszeralonkologischen Zentrum der Medzinischen [...] Chirurgie Hochspezialisierte Operateure mit langjähriger Erfahrung Minimalinvasive Chirurgie von Magen- und Ösophagus Minimalinvasive Chirurgie von Kolon- und Rektum Langjähriger Expertise in der Hepa
durch die Nase in den Magen führenden Schlauch (Magensonde) oder über den Venenkatheter durchgeführt. Körperflüssigkeiten wie zum Beispiel Magensaft oder Urin, werden durch Magensonde oder Blasenkatheter
europäische Dachorganisation für alle nationalen und europäischen Fachgesellschaften für Leber-, Magen und Darmkrankheiten („Digestive Health“) und eine führende Stimme in der globalen Gastroenterologie [...] Award“ des Jahres 2022 für sein bisheriges Lebenswerk und umfassendes Engagement in der Leber-, Magen-, Darmforschung und seine Beiträge zur Entwicklung dieses Fachgebietes der Medizin in Europa und weltweit
Assays Röntgenuntersuchungen Erregernachweis und Resistenzbestimmung aus induziertem Sputum oder Magensaft (stationär)
durch die Nase in den Magen führenden Schlauch (Magensonde) oder über den Venenkatheter durchgeführt. Körperflüssigkeiten wie zum Beispiel Magensaft oder Urin, werden durch Magensonde oder Blasenkatheter
durch die Nase in den Magen führenden Schlauch (Magensonde) oder über den Venenkatheter durchgeführt. Körperflüssigkeiten wie zum Beispiel Magensaft oder Urin, werden durch Magensonde oder Blasenkatheter
durch die Nase in den Magen führenden Schlauch (Magensonde) oder über den Venenkatheter durchgeführt. Körperflüssigkeiten wie zum Beispiel Magensaft oder Urin, werden durch Magensonde oder Blasenkatheter
Botenstoffe bauen aber auch die schützende Magenschleimhaut auf, weshalb eine längere Einnahme von Ibuprofen die Schleimschicht angreifen und sogar Magengeschwüre verursachen kann. „Daher sollten jüngere
pharmakologische Hemmung des NA HCO Kotransporters NBC hemmen die Säuresekretion im isolierten Magenepithel der Maus." (Note: 2) Dr. rer. biol. hum. Penghong Song, MHH 2009 "K+ channels, chloride transporter [...] Stumpf, München 2001 "Säuresekretion, Protonenpermeabilität und intrazellulärer pH im intakten Magenepithel des europäischen Wasserfrosches“ (magna cum laude) Dr. med. Michael Walter, Tübingen 2000 „Un [...] Rossmann, Tübingen 1999 "Molekulare Charakterisierung der Cl-/HCO3- und Na+/H+ Austauscher des Magenepithels des Kaninchens" (summa cum laude, Kussmaul Preis) Dr. med. Kristian Siegel, Tübingen 1999 "Fu