Saskia Hamers untersucht in ihrer Doktorarbeit die neuronalen Mechanismen der Schizophrenie. Dabei geht es um das Belohnungssystem im Gehirn. Mithilfe der Magnetresonanztomografie (MRT) untersucht sie die [...] bestehende medikamentöse Therapie setzen die Teilnehmenden parallel zu dem Projekt fort. Für das Projekt sucht die Klinik noch Teilnehmende. Eine private Spende in Höhe von 500.000 Euro ermöglicht das dreijährige [...] Musiktherapie, psychologische Gruppenpsychotherapie oder Behandlung in der Poliklinik. Für das Projekt sucht die Klinik für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie noch Teilnehmerinnen und Teilnehmer
en an: Elektromyographie (EMG) Bei der Elektromyographie werden Muskeln mit einer feinen Nadel untersucht. Dabei wird die elektrische Aktivität im Muskel bei ruhendem Muskel, leicht und stark aktiviertem [...] Mit dieser Methode können z.B. Engpass-Syndrome wie das Karpaltunnel- oder Ulnarisrinnen-Syndrom untersucht werden. Außerdem können Polyneuropathien diagnostiziert und charakterisiert (motorisch, sensibel [...] in der Regel um die Ableitung einer Reizantwort am Gehirn nach Stimulation eines Sinnesorgans. Untersucht werden kann das Berührungsempfinden (somato-sensibel evozierte Potentiale (SSEP)), die Leitung
Müttern mit Schwangerschaftsdiabetes oder Diabetes mellitus Typ I Neugeborenen-Infektionen Neugeborenen-Gelbsucht Mehrlinge
Entwicklungen analysiert haben. Das geplante medizinsoziologische Forschungsprojekt setzt hier an und untersucht die Auswirkungen der Zunahme höherer Schulbildung auf die zeitliche Entwicklung der subjektiven [...] Untersuchungsansatz, der auf die drei Altersgruppen 30-49, 50-64 sowie 65-79 Jahre fokussiert, untersucht das Projekt die folgenden Forschungsfragen: Welche Auswirkungen hat der Trend zu höherer Schulbildung [...] verbundenen Veränderungen von strukturellen, psychosozialen sowie verhaltensbezogenen Faktoren untersucht werden. Gender- und alterskohortenspezifische Analysen sollen dazu beitragen, lebensweltnahe Maßnahmen
in denen die Pathophysiologie von Autoimmunerkrankungen, insbesondere von Spondyloarthritiden, untersucht und neue Autoantikörper als Marker von Autoimmunerkrankungen identifiziert werden. Dabei bestehen [...] Autoantikörper werden anschließend mit ELISAs in größeren Kohorten von Patienten und Kontrollen untersucht, um die Sensitivität und Spezifität in der Diagnostik der Autoimmunerkrankungen zu klären. 2. Rolle [...] dem Blut von Patienten isoliert und dann funktionell hinsichtlich der Osteoblasten-Aktivierung untersucht werden. 3. Funktionelle Analyse von rekombinantem LILRA3 LILRA3 ist ein von Monozyten sezerniertes
und eLearnings. Das Kursangebot finden Sie auf der Homepage der Personalentwicklung . Suchtberatung Die Suchtberatung der MHH bietet Hilfe zur Selbsthilfe : Ressourcenorientiert werden Eigenverantwortung [...] mit Angehörigen, Freunden oder Kollegen mit Abhängigkeitsproblematik Weitere Informationen zur Suchtberatung finden Sie hier . Kontakt: Vanessa Haße Überblick: Interne Beratungsstellen für Beschäftigte Ob [...] Betriebliche Sozialberatung 49+(0)511 532-5415 Baudendistel.Petra @ mh-hannover.de Vanessa Haße Suchtberatung & Ergotherapeutin 49+(0)511 532-5707 Hasse.Vanessa @ mh-hannover.de Luisa Huwe BGM & Fit for Work
Kohorten, bei denen vor allem der Einfluss körperlicher Aktivität auf degenerative Erkrankungen untersucht wird, genauso wie Untersuchungen zur Rolle der Feinstaubbelastung, sollen zukünftig neue Impulse [...] Fragestellungen zur Herz- und Gefäßchirurgie, zur Organtransplantation und zu künstlichen Herzen untersucht. Einen besonders interdisziplinären Charakter hat die Implantatforschung der HTTG-Chirurgie, welche [...] he wie z.B. die Biokompatibilität von Implantaten und die Bildung und Vermeidung von Biofilmen untersucht. Große Bedeutung wird hier zukünftig auch die Entwicklung unterschiedlicher ex vivo Therapien,
Skills Lab der Humanmedizin sowie das der Hebammenwissenschaft besucht werden. Der Phantomkurssaal kann von den Zahnmediziner:innen besucht werden, während die Ehemaligen des Studiengangs Public Health [...] Über den Tag hinweg können diverse Vorträge in den vielleicht noch vertrauten Hörsälen der MHH besucht werden. Neben dem großen Thema Neubau wird auch über die strukturellen Veränderungen der verschiedenen
Biobank Node (GBN) veröffentlichte den Film anlässlich des „ Sample Locator “-Launchs – eines Online-Suchtools, das Biobanken-übergreifende Suchen nach Proben und Daten ermöglicht. Film: „Biobanks – essential
retrospektiven Studie sollen zukünftig verschiedene Subgruppen seltener Erkrankungen prospektiv untersucht werden. Ziel der Untersuchung ist es auch, die deskriptive Untersuchung der Genauigkeit eines [...] anwenden. Die Möglichkeiten und Limitationen der Systeme sollen in verschiedenen Szenarien kritisch untersucht werden. Die grundlegenden relevanten Aspekte künstlicher Intelligenz sollen erläutert werden, um [...] Patientengruppen mit einer aussagekräftigen Fallzahl auf gemeinsame genetische Veränderungen hin untersucht werden. Die genaue Phänotypisierung der Patienten und die Sammlung des Probenmaterials sollen die