that in hESC Cardiomyocytes Contraction Kinetics and Action Potential Are Independent of Myosin Isoform, Natalie Weber, Kathrin Kowalski, Tim Holler, Ante Radocaj, Martin Fischer, Stefan Thiemann, Jeanne [...] potential parameters and MyH-mRNA fractions are independent of the expressed myosin heavy chain isoform, 2019, Biophysical Society Journal, Vol.116, Issue 3, Suppl. 1, 118A * gleichwertiger Beitrag der [...] Twitch kinetics and action potential parameters are independent of expressed myosin heavy chain isoform in human embryonic stem cell-derived cardiomyocytes. 2019, Acta Physiol. 227 (S719):146 Burkart V
er 2012 mitgründete und auch leitete. Mit gleichgesinnten Studierenden besuchte er Schulen und informierte Kinder und Jugendliche mit speziell zugeschnitten Konzepten über die Gefahren des Rauchens. "Das [...] verschiedenen Locations in Hannover auftrat, sondern auch auf der eigenen Examensfeier 2016. Die Formation hat es nach dem Studium in alle Himmelsrichtungen verschlagen und durch den Berufseinstieg war die [...] Familie "Das Deutschlandstipendium war eine wertvolle Unterstützung für mich, sowohl finanziell in Form einer flexibleren Kinderbetreuung als auch als Anerkennung meiner Leistungen. Dafür bin ich von Herzen
Potenzial der Interventionen mit Hilfe von Kosten-Nutzen-Analysen untersucht, um so wichtige Informationen zur Wirtschaftlichkeit einer Implementierung in die Routineversorgung zu liefern. Obwohl Psyc [...] Kruger THC, Kahl KG, Sinke C, Winter L. Shifting Instead of Drifting - Improving Attentional Performance by Means of the Attention Training Technique. Front Psychol. 2019;10:23. DOI Preise 2019: Preis [...] Hauptantragsteller und Koordination: Prof. Dr. Eva-Lotta Brakemeier, Universität Greifswald; weitere Informationen finden Sie hier . Ausstattung Unser Arbeitsbereich ausgestattet mit modernersten Methoden zur
Video an Für Kommunikationsgenies und Organisationstalente Fachangestellte:r für Medien und Informationsdienste Fachrichtung Bibliothek In einer Bibliothek wie die der MHH mit ihrem großen Bestand an wi [...] wissenschaftlicher Fachliteratur bist Du als Fachangestellte:r für Medien und Informationsdienste die Expertin und der Experte für diesen Wissens-Schatz und erste:r Ansprechpartner:in für die verschiedenen [...] und die Funktionsweise unseres Gesundheitssystems kennen. Dabei erfährst Du, warum digitale Transformation so wichtig ist und wie agiles Projektmanagement angewendet wird. Als Teil unseres Teams trägst
Catechol-O-methyltransferase gene polymorphisms are not associated with multisomatoform disorder in a group of German multisomatoform disorder patients and healthy controls. Genet Test Mol Biomarkers. 2010 [...] Buers D, Karst M, Stuhrmann M, Bernateck M. Association of TNF-α polymorphism rs1800629 with multisomatoform disorder in a group of German patients and healthy controls: an explorative study. Cytokine. [...] childhood acute myeloid leukemias that overexpress the differentiation-defective G-CSF receptor isoform IV is associated with a higher incidence of relapse. J Clin Oncol. 2010 May 20;28(15):2591-7. Christgen
Epub 2022 Sep 20. Scurt FG, Ernst A, Fischer-Fröhlich CL, Schwarz A, Becker JU, Chatzikyrkou C. Performance of scores predicting adverse outcomes in procurement kidney biopsies from deceased donors with [...] print. Scurt FG, Hammoud B, Bose K, Mertens PR, Chatzikyrkou C . ANCA Kidney Risk Score (AKRiS) Performance in a German Cohort of Patients with Histologically Confirmed ANCA-Associated Renal Vasculitis Kidney360
Domäne der Chirurgie. Erst in der Mitte des 19. Jahrhunderts wird eine Abspaltung im Sinne einer Reform der Augenheilkunde durch die Ophthalmologen Hermann v. Helmholtz, Frans Cornelis Donders und Albrecht [...] in 19. und 20. Jahrhundert, Biermann Verlag 1. HIRSCHBERG, J: Geschichte der Augenheilkunde. Die Reform der Augenheilkunde II. In: Graefe A, SaemiscTh: Handbuch der gesamten Augenheilkunde. 2. Auflage
Schenke N, Gutenbrunner C. Entwicklung eines bundeseinheitlichen und kostenträgerübergreifenden Antragsformulars für die Einleitung der Anschlussrehabilitation. Projektbericht und Plädoyer zum Abbau admin [...] Gutenbruuer C. Der Zugang in die Anschlussheilbehandlung aus ärztlicher Sicht: Eine Analyse von Informationsstand und Optimierungsbedarf. DRV-Schriften 2015; 107: 27-28 Gottschling-Lang A, Köhler L, Höpner
Early Detection of Infection Chains & outbreaks: Use case infection control. Stud Health Technol Inform 2019; 258:245-246. Comment. Schlüter D, Barragan A. Advances and challenges in understanding cerebral [...] Gerkrath J, Han CO, Wilmes D, Rickerts V. Molecular typing and in vitro resistance of Cryptococcus neoformans clinical isolates obtained in Germany between 2011 and 2017. Int J Med Microbiol 2019; 309(6):151336
für Gesundheitsforschung) Förderung: Hausmittel 09/2017-11/2019 REIGN: Use of Research Evidence to Inform Guidance regarding Normative-ethical Topics Bearbeitung: Dr. hum. biol. Corinna Klingler, FGW Brandenburg [...] Ethics Unit, Health Systems and Innovation Cluster” und “Guideline Review Committee, Department of Information, Evidence & Research”, World Health Organization (WHO) 12/2016-06/2018 GEENGOV: Governance bio