GbR. Die MHH hat für eduVote eine Campuslizenz erworben, finanziert aus Studienqualitätsmitteln Medizin, sodass alle Lehrkräfte der MHH die Software kostenlos nutzen können. Detaillierte Nutzungsanleitungen
ahlen transparent darzustellen und damit eine Entscheidungsgrundlage für die Entwicklung der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) zu schaffen. Vorrangiges Ziel ist demnach Qualität durch Transparenz
Gerinnung@mh-hannover.de Öffnungszeiten Mo. bis Fr. Ort Sie finden uns in Gebäude K02, Ebene S0, Medizinische Poliklinik II .
Forschung sind Allergien und Asthma, Mukoviszidose, Autoimmunerkrankungen, angeborene Immunität und Beatmungsmedizin. Unsere wissenschaftlichen Aktivitäten werden von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG)
ik und medizinethische Methodologie Hier finden Sie eine Übersicht der jüngsten Publikationen unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus der Arbeitsgruppe Forschungsethik und medizinethische Methodologie [...] Assessment: Konzepte, Methoden, Praxis für Wissenschaft und Entscheidungsfindung (3. Auflage). Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, Berlin; S. 246-262 Katzer M, Salloch S, Schindler C, Mertz
Umweltmanagement Die Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin verpflichtet sich einen respektvollen, sorgsamen und sparsamen Umgang mit allen Ressourcen der MHH durchzuführen. Alle Mitarbeiter sind
Forschungstransfer in Frankfurt/Main am Campus Westend unter dem Motto „Wie können wir den Nutzen der medizinischen Forschung für die Patienten verbessern?" veranstaltet. Das Zentrum für Klinische Studien (ZKS)
IT-Einkauf Das Team des Einkaufs IT ist für die Beschaffung der IT-Hardware und IT-Software für die Medizinische Hochschule Hannover verantwortlich. Zudem werden in diesem Einkaufsbereich auch alle IT-Diens
Transplantationszentrums Egbert Trowe. Copyright: Bettina Bandel/MHH Das Transplantationszentrum der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) trauert um Egbert Trowe. Er starb am 31. Mai 2023 im Alter von 78 Jahren
Um Patient*innen über das Biobanking zu informieren und sie zu motivieren, Bioproben für die medizinische Forschung zur Verfügung zu stellen, hat die Hannover Unified Biobank in Zusammenarbeit mit dem