Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Telefon. Es wurden 1087 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • …
  • »
News

Kaiserschnitt: ja oder nein?

Relevanz: 77%
 

von Asthma haben. Interessierte können sich über die Schwangeren-Ambulanz der Frauenklinik unter Telefon (0511) 532-9567 zur Spezialsprechstunde für Zwillingsgeburten und Beckenendlage anmelden. SERVICE: [...] erhalten Sie bei Professor Dr. Constantin von Kaisenberg, vonKaisenberg.Constantin@mh-hannover.de , Telefon (0511) 532-6096 und bei PD Dr. Rüdiger Klapdor, klapdor.ruediger@mh-hannover.de .

Allgemeine Inhalte

„COVID-19-Kohorte“

Relevanz: 77%
 

Dr. Thomas Illig illig.thomas@mh-hannover.de, Telefon (0511) 5350-8450 sowie bei Professor Dr. Markus Cornberg unter cornberg.markus@mh-hannover.de, Telefon (0176) 1532-6821. Die Originalarbeit „The COVID-19

News

Leber-Check für Babys: Niedersächsisches Projekt wird virtuell

Relevanz: 77%
 

Simone Corpus, corpus.simone@mh-hannover.de , Telefon (0511) 532-6774 oder bei Frank Seiffert, Techniker Krankenkasse, Landesvertretung Niedersachsen, Telefon (0511) 30 18 53-40, Mobil: 01 75 584 08 35,

Allgemeine Inhalte

Margit Katzenbach

Relevanz: 77%
 

Margit Katzenbach Sekretariat Frau Prof'in Walter Forschungsschwerpunkt Prävention und Rehabilitation Telefon: +49 (0)511 532 - 8076 Telefax: +49 (0)511 532 - 5376 E-Mail: Katzenbach.Margit @ mh-hannover.de

Allgemeine Inhalte

Unsere Struktur

Relevanz: 77%
 

MHH Information Technology - MIT Unsere Struktur IT-Service Telefon: 0511 532-7777 Unsere Struktur Die IT-Organisationsstruktur als agiler und aktiver Gestalter der digitalen Transformation der MHH Bündelung

Allgemeine Inhalte

Prof. S. Bleich

Relevanz: 77%
 

mh-hannover.de _______________________________________________________ Franziska Steinbacher Sekretariat Telefon: 0511 532 6748 Steinbacher.Franziska @ mh-hannover.de

Allgemeine Inhalte

Prof´in Dr. Anne-Katrin Lührs

Relevanz: 77%
 

Prof´in Dr. Anne-Katrin Lührs Oberärztin Telefon: +49 (0) 511 532 4833 Fax: +49 (0) 511 532 4811 Mail an Prof´in Dr. Anne-Katrin Lührs Lebenslauf Pubmed Researchgate Publikationsliste Forschungsschwerpunkte

Allgemeine Inhalte

Debener Kontakt

Relevanz: 77%
 

Hochschule Hannover Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover Telefon: +49 511 532 6445 E-Mail: Debener.Aline @ mh-hannover.de Raum: K21 03 1023 Sekretariat: Frau Bokelmann

Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K2, Ebene S0, Medizinische Poliklinik II, Raum 3360

N.N.

0511-532-4147 0511-532-161121

Montags bis freitags 8:00 bis 14:00 Uhr
nach telefonischer Anmeldung

Zur Ambulanz-Website
Allgemeine Inhalte

Angeborene Blutbildungsstörungen

Relevanz: 77%
 

ment für bereits diagnostizierte Patienten Beratung von Kollegen Beratung von Patienten, auch telefonisch Grundlagenforschung Führen eines klinischen Registers Durchführung von Therapiestudien Weiterbildung

  • «
  • …
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen