Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Dr. welte. Es wurden 573 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Forschungsprofile

Relevanz: 70%
 

den Exzellenzcluster „Hearing4all“ (stv. Sprecher: Prof. Dr. T. Lenarz) und den Sonderforschungsbereich 599 Biomedizintechnik (Sprecher: Prof. Dr. T. Lenarz). Zu den weiteren Forschungsprojekten zählen [...] für eine verbesserte klinische Versorgung Gehörgeschädigter überprüft werden. Basis dafür ist das weltweit größte Programm für implantierbare Hörhilfen (Cochlea-Implantat, implantierbare Hörgeräte) mit mehreren

Allgemeine Inhalte

BeBePrä

Relevanz: 70%
 

entierung in der Prävention Laufzeit 06/2022 - 09/2026 Projektleitung/Projektkoordination Dr. Iris Brandes Dr. Andrea Dehn-Hindenberg Projektförderer Rehapro-Förderprogramm „Innovative Wege zur Teilhabe [...] berg A , Brandes I (2025). Prävention vor Rehabilitation – Belastungen frühzeitig entgegenwirken. Welt der Gesundheitsversorgung 1/2025, S. 36-40.

Allgemeine Inhalte

Forschungsoptionen

Relevanz: 70%
 

Finanzierungsoptionen, Netzwerkbildung, Qualitätssicherung (Prof. Dr. Marie-Luise Dierks, MHH) IX Freie Themen (Prof. Dr. Marie-Luise Dierks, Dr. Gabriele Seidel, MHH) [...] individueller Ebene (Prof. Dr. Eva Maria Bitzer, PH Freiburg) Forschungsoption: Entwicklung von Instrumenten zur Messung der Gesundheitskompetenz einzelner Bevölkerungsgruppen (Prof. Dr. Eva Maria Bitzer, PH [...] nalysen) (Prof. Dr. Christian Krauth, MHH) Forschungsoption: Verhaltensökonomische Ansätze zur Förderung der Inanspruchnahme von Gesundheitskompetenzangeboten (z.B. Nudging) (Prof. Dr. Christian Krauth

News

MHH: Schnelle Therapieansätze gegen Viruserkrankungen

Relevanz: 70%
 

für Experimentelle Hämatologie (Professor Dr. Dr. Axel Schambach), der MHH-Klinik für Hämatologie, Hämostaseologie, Onkologie und Stammzelltransplantation (Dr. Dr. Adrian Schwarzer) und der Abteilung Pr [...] Fraunhofer ITEM (Professor Dr. Armin Braun). Nach einem Jahr kann sich das Team für eine zweite Förderrunde bewerben. SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Professor Dr. Dr. Axel Schambach, schambach [...] (integrated Guided Ultrafast Antiviral RNAi Drug development)“ will ein Forschungsteam um Professor Dr. Dr. Axel Schambach, Leiter des Instituts für Experimentelle Hämatologie der Medizinischen Hochschule

Allgemeine Inhalte

F. Herbst

Relevanz: 70%
 

PD Dr. phil. Franziska Herbst Bereichsleitung Forschung Tel.: +49 511 532-4991 E-Mail: Herbst.Franziska @ mh-hannover.de Franziska Herbst ist seit Juli 2017 am Institut für Allgemeinmedizin und Pallia [...] beteiligt. Neben der Forschung war Franziska Herbst wissenschaftliche Koordinatorin für den 15. Weltkongress der European Association for Palliative Care (EAPC) in Madrid und ist in der Lehre aktiv. Im Mai

Allgemeine Inhalte

Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie

Relevanz: 70%
 

Sie abgestimmt.“ „Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) gehört zu den TOP 50 Krankenhäusern weltweit . Die Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie der MHH ist spezialisiert auf [...] Sie anzubieten. Bitte sprechen Sie mich persönlich an, gerne auch für eine Zweitmeinung!“ Univ.-Prof. Dr. med. Moritz Schmelzle, Klinikdirektor Tel: 0511 532 6534 / 6527 E-Mail : schmelzle.moritz(at)mh-hannover

News

Wie lange wirken Medikamente gegen Neurodermitis?

Relevanz: 70%
 

eine genetische bedingte Überempfindlichkeit gegen verschiedene, zumeist harmlose Stoffe aus der Umwelt. Dabei reagiert das überaktive Immunsystem mit Entzündungen, um die vermeintlichen Angreifer zu bekämpfen [...] jedoch eine langfristige Besserung erwirkt, ist bisher nicht umfassend untersucht. Dieser Frage will nun Dr. Stephan Traidl nachgehen, Assistenzarzt an der Klinik für Dermatologie, Allergologie und Venerologie [...] die Neurodermitis langfristig beeinflussen und sich positiv auf ihren Verlauf auswirken kann“, sagt Dr. Traidl. Um diese Frage zu beantworten, schaut sich der Mediziner zum einen klinische Daten aus dem

News

MHH-Forscher will schädliche Wirkung der Chemotherapie auf Herzmuskel stoppen

Relevanz: 70%
 

die den Krankheitsverlauf stoppt oder gar zurückbildet. Eine solche Strategie sucht jetzt Professor Dr. Dr. Thomas Thum, Leiter des Instituts für Molekulare und Translationale Therapiestrategien der Medizinischen [...] derzeit keine spezifische Behandlung gibt. SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Professor Dr. Dr. Thomas Thum, thum.thomas@mh-hannover.de , Telefon (0511) 532-9174. [...] Stand: 04. Mai 2022 Herzschwäche ist weltweit eine der häufigsten Todesursachen. Die in der Medizin Herzinsuffizienz genannte Erkrankung betrifft in Deutschland etwa vier Millionen Menschen. Eine der

News

MHH-Forscher will Gentherapie gegen Hör- und Gleichgewichtsstörungen entwickeln

Relevanz: 70%
 

Hilfe von Gentherapie vor erblich bedingter Gehörlosigkeit zu schützen, ist ein Ziel von Professor Dr. Dr. Axel Schambach, Leiter des Instituts für Experimentelle Hämatologie der Medizinischen Hochschule [...] (USA) und dem Boston Children’s Hospital. SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Professor Dr. Dr. Axel Schambach, schambach.axel@mh-hannover.de , Telefon (0511) 532-5170. [...] Rolle. Sie gehört zu den häufigsten genetisch bedingten Störungen der Sinnesorgane und betrifft weltweit mehr als 430 Millionen Menschen. Erbgutveränderung in mehr als 150 Genen kommen als Ursache für

Allgemeine Inhalte

Pandemie-Preparedness seit den 1990er Jahren

Relevanz: 70%
 

Individuum“ werden für die Zeit seit den 1990er Jahren in zwei Projekten untersucht. 1. Apl. Prof. Dr. Heiko Stoff / Dr. Wiebke Lisner, Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der MHH: Gesundheit als Si [...] gesellschaftliche Akteure bei der Ausarbeitung von Preparedness Konzepten einzubeziehen. 2. Prof. Dr. Cornelia Rauh / Dr. Jonathan Voges, Historisches Seminar der Leibniz Universität Hannover: Auf dem Weg zu einem [...] Handlungsfeld in einer komplexen, von vielen Unsicherheiten bestimmten Zukunft. Sowohl die Weltgesundheitsorganisation (WHO) als auch verantwortliche Stellen in der Bundesrepublik versuchten so für eine Pa

  • «
  • …
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen