Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach spende. Es wurden 378 Ergebnisse in 14 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Stefan F.

Relevanz: 58%
 

auf die vollen 500 ml Trinkmenge. Aber ich musste trocken bleiben, denn die Niere eines hirntoten Spenders wartete im OP schon auf mich. Danke! Prof. Pichlmayr stand dem OP-Tam vor, trotzdem gab’s Komplikationen [...] Zugegeben, nicht immer, aber doch die meiste Zeit. Danke an alle Mitstreiter: Patienten, Pflegekräfte, Organspender, Ärzte und Ärztinnen, Forscher, meine Familie und ganz besonders an meine Frau Daniela. Einige

Allgemeine Inhalte

Additiver Therapeutischer Plasmaaustausch beim septischen Schock

Relevanz: 57%
 

effektiv entfernt. Gleichzeitig führt der Austausch des septischen Plasmas mit dem Plasma gesunder Spender zu einer Auffüllung von schützenden, aber bereits in der Frühphase der Sepsis verbrauchten, Faktoren

Allgemeine Inhalte

Therapieoptionen

Relevanz: 56%
 

destruierenden Hornhauterkrankungen (z.B. Eintrübung oder Infektion) kann die Hornhaut durch eine Spenderhornhaut ersetzt werden. Die durchgreifende "perforierende" Keratoplastik ersetzt alle Hornhautschichten

Allgemeine Inhalte

Neurometabolische Erkrankungen

Relevanz: 56%
 

auch mit den Auswirkungen einer Nieren-Lebendspende auf Kognition, Psyche und Lebensqualität der Spender. Alle diese Studien wurden und werden interdisziplinär in enger Kooperation mit den entsprechenden

Allgemeine Inhalte

Kinderstation (Station 63)

Relevanz: 56%
 

(z.B. ein Klappbett) zur Verfügung zu stellen. Darüber hinaus haben wir mit Unterstützung von Spendengeldern mehrere Appartements auf dem Gelände der MHH eingerichtet und Übernachtungsmöglichkeiten in

Allgemeine Inhalte

Noah A.

Relevanz: 55%
 

sehr dankbar… …für die Chance auf ein zweites Leben mit Noah. …für die Bereitschaft und den Mut des Spenders und seiner Familie für die lebensrettende Organspende. …für unsere Familien, die in diesen hera

Allgemeine Inhalte

Medikamentöse Onkologie

Relevanz: 55%
 

getragen werden muss. Wir danken der Stiftung Roparun und der Rudolf-Bartling-Stiftung für ihre Spenden. Dadurch können derzeit die Kosten für die Behandlung reduziert angeboten werden. Gynäkologische

News

MHH verleiht 151 Doktortitel

Relevanz: 55%
 

die Lunge, die Immunzellen enthalten. Dazu gewannen die Forschenden aus frischen menschlichen Gewebespenden sowohl die typischen Zellen der jeweiligen Organe als auch die passenden Immunzellen. Im nächsten

Allgemeine Inhalte

Vereinsleben und Förderberichte

Relevanz: 53%
 

den Spendenscheck von PSD-Vorstand Torsten Krieger entgegen. © Antje Schneider, PSD Bank Hannover 22. Juli 2024 Mit ihrer Aktion „HerzFahrt“ hat die PSD Bank Hannover eG 2023 eine tolle Spendensumme für [...] Bankengruppe 23. Juni 2025 Auch in diesem Jahr engagiert sich die PSD Bank Hannover eG mit ihrer Spendenaktion „HerzFahrt“ für die Kinderkardiologie der MHH und spendet 20 Cent für jeden Kilometer, der im

Allgemeine Inhalte

Verein für krebskranke Kinder

Relevanz: 53%
 

Kinder Hannover e.V. gegründet. Wir arbeiten ehrenamtlich und finanzieren uns ausschließlich aus Spenden. Unsere Ziele sind, Sie mit Ihrem krebskranken Kind und Ihrer Familie in der schweren Zeit der Erkrankung

  • «
  • …
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen