Dipl.-Psych. Larissa Fey Wissenschaftliche Mitarbeiterin Tel.: +49 511 532-8599 E-Mail: Fey.Larissa @ mh-hannover.de Larissa Fey ist seit November 2023 am Institut für Allgemeinmedizin und Palliativme
Eine Amputation ist für die Betroffenen extrem belastend, sie verändert das Leben grundlegend. Das wird wohl nirgends so deutlich wie in Kriegsgebieten: In der Ukraine wurden seit Kriegsbeginn zigtaus
Monique, Michael und ihre Kinder Malte und Marius sind eine fröhliche Familie. Dabei fing ihr Familienleben gar nicht so glücklich an. Denn Malte kam mit einer primären Hyperoxalurie zur Welt. Die sel
Ausbildungsinstitut für Verhaltenstherapie und Verhaltensmedizin (AVVM) Weiterbildung für Ärztliche Psychotherapie (Psychotherapie – fachgebunden) am AVVM Copyright: StartupStockPhotos, www.pixabay.co
In Deutschland sterben etwa 65.000 Menschen pro Jahr am plötzlichen Herztod. Eine häufige Ursache ist Kammerflimmern. Diese lebensbedrohliche Herzrhythmusstörung kann durch einen Defibrillator beendet
Imke Koch, M.Sc. Wissenschaftliche Mitarbeiterin Tel.: +49 511 532-4380 E-Mail: Koch.Imke @ mh-hannover.de Imke Koch ist seit November 2023 als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Allgemei
Analytical Ultracentrifugation Structural Biochemistry operates a Beckman Coulter Optima AUC analytical ultracentrifuge, equipped with a UV/VIS absorbance and a Rayleigh interference optical system an
CT-MRT Workshop Hannover CT-MRT Workshop Hannover Hiermit laden wir Sie herzlich zum 2. CT-MRT Workshop am 25.1.2024 ein. Es ist ein neues interaktives Format, direkt im Zentrum von Hannover. Der CT-M
mein gewissen und ich. eine kritische reflexion für menschen in gesundheitsberufen Vorträge im Wintersemester 2023/24 In der gemeinsam vom AStA und dem Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie d