Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach stelle. Es wurden 3631 Ergebnisse in 18 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 318
  • 319
  • 320
  • 321
  • 322
  • 323
  • 324
  • 325
  • 326
  • 327
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Michael P. Manns (1951–2025)

Relevanz: 62%
 

e Onkologie, die hepatologische Transplantationsmedizin, die Ernährungsmedizin, eine sehr gut aufgestellte Endokrinologie und Diabetologie, eine lipidologische Spezialambulanz und in Kooperation mit der [...] PSC, die Michael Trauner aus Wien ganz aktuell auf dem EASL Kongress im Mai 2025 in Amsterdam vorgestellt hat. Mit Michael Manns assoziiert man natürlich auch die beeindruckenden Entwicklungen der Therapien [...] sehr wichtige Themengebiete. Er war Sprecher einer klinischen Forschergruppe (KFO119) sowie stellvertretender Sprecher zweier Transregio-SFBs (TRR77 und TRR209) zum HCC. Von Rudolf Pichlmayr übernahm er

Allgemeine Inhalte

Für Studierende

Relevanz: 61%
 

Zugänge zu klinikeigenen Anwendungen: TimeElement, Freischaltung für das Abteilungslaufwerk Von uns gestellte Materialien: Lupenset gegen Pfand zur direkten und indirekten Funduskopie (Zwei Lupen zur Funduskopie:

News

Mit Gentherapie gegen die Bluterkrankheit

Relevanz: 61%
 

auch auf Reisen und in jeder Lebenslage. Das gelingt nicht allen. Nur eine Infusion Die Gentherapie stellt den Betroffenen nun eine Verbesserung in Aussicht. Das Therapeutikum wird einmalig intravenös gespritzt

News

MHH-Studie bestätigt Wirksamkeit des neuen Omikron-Boosters

Relevanz: 61%
 

Auffrischungsimpfung sollte ähnlich wie die Grippeimpfung jährlich wiederholt werden. Die Impfstoffhersteller Biontech/Pfizer und Moderna arbeiten bereits an einem Kombi-Impfstoff, der gleichzeitig vor

News

Zu viel Zucker und Fett schädigen die Lunge

Relevanz: 61%
 

ähnliches Surfactant-System haben und ihr Stoffwechsel auch ähnlich auf ungesunde Ernährung reagiert“, stellt die Wissenschaftlerin fest. So wollen die Forschenden neue Biomarker finden, welche die Atemwege

Allgemeine Inhalte

Souver@n

Relevanz: 61%
 

digitales Lehren und Lernen in Niedersachsen Die Pandemie hat Hochschulen vor diverse Herausforderungen gestellt, sodass lange im Vordergrund stand, den Lehrbetrieb durch den pragmatischen Einsatz digitaler L

News

Innovative Therapie: MHH-Kardiologie kann jetzt jede Herzklappe minimalinvasiv ersetzen

Relevanz: 61%
 

Probleme. „2019 habe ich drei Bypässe bekommen. Bei dem anschließenden Rehabilitationsaufenthalt stellte man dann fest, dass auch zwei Herzklappen undicht sind. Eine davon war die Trikuspidalklappe“, berichtet

News

Ein Schritt auf dem Weg zu besseren Therapien gegen Viren

Relevanz: 61%
 

aktiviert wird“, erläutert Professorin Sodeik. Dazu entwickelt das Team Methoden, um Viruspartikel herzustellen, bei denen sowohl die Kapside als auch die viralen Genome markiert sind. Mit diesen Viren werden

Allgemeine Inhalte

Wechsel in der Leitung der Forschungs- und Lehreinheit Medizinische Psychologie

Relevanz: 61%
 

der Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF) deren Stellungnahmen zu den Empfehlungsentwürfen der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention (KRINKO)

News

Innovatives Versorgungsprojekt für Menschen mit Schizophrenie

Relevanz: 61%
 

Sie tritt in Phasen auf. Die Betroffenen leiden dann beispielsweise unter Halluzinationen und Wahnvorstellungen, hören Stimmen oder fühlen sich verfolgt. Schätzungen zufolge ist etwa ein Prozent der Bevölkerung

  • «
  • …
  • 318
  • 319
  • 320
  • 321
  • 322
  • 323
  • 324
  • 325
  • 326
  • 327
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen