Hochpräzisionsbestrahlung mithilfe eines Linearbeschleunigers ist bisher vor allem zur Behandlung von Tumoren, beispielsweise Hirnmetastasen, bekannt. „Wir können die hochenergetische Strahlung mit millimetergenauer
Activation of Programmed Cell Death Receptor 1-Positive T Cells after Epstein-Barr Virus Infection and Tumor Development in Long-Term Fully Humanized Mice. Am J Pathol. 2019; 189(3): 521-539 Ditsch N, Untch [...] E, Schackert G, Steiner G, Kirsch M. Identification of distinctive features in human intracranial tumors by label-free nonlinear multimodal microscopy. J Biophotonics. 2019; 12(10): e201800465 Ghasemi DR [...] DTW, Korshunov A, Wick W, Capper D, Blümcke I, von Deimling A, Bertero L. Papillary glioneuronal tumor (PGNT) exhibits a characteristic methylation profile and fusions involving PRKCA. Acta Neuropathol
emistry and fluorescence in-situ hybridization (FISH) in the diagnosis of spindle and round cell tumors of the kidney. J Egypt Natl Canc Inst 2015; 27(3): 173-178 Abuharbid G, Esmaeilzadeh M, Hartmann [...] Henseler H, Soergel P, Länger F : Treatment of Giant Fibroadenoma in Young Women: Results after Tumor Excision without Reconstructive Surgery. Geburtshilfe Frauenheilkd 2015; 75(9): 929-934 Hueper K, [...] Grote A, Urbach H, Staszewski O, Prinz M, Hewer E, Pfister SM, von Deimling A, Reuss DE: Melanotic Tumors of the Nervous System are Characterized by Distinct Mutational, Chromosomal and Epigenomic Profiles
Patientinnen und Patienten nicht einschließen und vulnerable Gruppen, wie Betroffene mit seltenen Tumoren, von Innovationen ausgeschlossen werden“, sagt Professor Dr. Jörg Haier, Projektleiter des IZKKF
, um Gewebe für eine Untersuchung mit dem Mikroskop zu gewinnen und damit z.B. die Herkunft von Tumoren zu klären. Der Vorteil einer ultraschall-geleiteten Punktion liegt in der niedrigen Komplikationsrate
kann verschiedene Ursachen haben, die häufig genetisch bedingt sind. Aber auch Schlaganfälle oder Tumoren können Auslöser sein. Ein Forschungsteam um Professor Dr. Kurt-Wolfram Sühs, Oberarzt an der Klinik
interdisciplinary team of neurosurgeons and neuroanatomists, human neocortical tissue – explanted during tumor or epilepsy surgery for medical or procedural indication – is used to investigate single-cell features
besonders sicher sein. „Sie dürfen im Herzen weder Herz-Rhythmusstörungen auslösen, noch dürfen sie zu Tumoren entarten“, erklärt der Zellbiologe. Die mögliche Nebenwirkung von Arrhythmien wollen die Forschenden
lebender Körper ist immer der beste Bioreaktor.“ Die Gefahr, dass die Spenderzellen entarten und Tumore entstehen, besteht nicht. „Die Megakaryozyten-Zellen werden vor der Transfusion bestrahlt und können
vielen Tumorerkrankungen können Therapien inzwischen ganz gezielt auf die genetischen Merkmale des Tumors ausgerichtet und sein Wachstum gehemmt werden. Molekulargenetische Untersuchungen, die genau die