bearbeiten kliniknahe Forschungsfragen Die digitale Transformation macht es notwendig, auch in der medizinischen Ausbildung und Forschung Fragestellungen aufzugreifen, die durch die Digitalisierung in Diagnostik [...] Medizin und der Informatik bearbeitet werden. „Häufig ist die medizinische Software nicht auf den klinischen Bedarf abgestimmt. Unser Ziel ist es, ein neues Forum für den interdisziplinären Austausch zwischen [...] Forschung und Patientenversorgung. Gemeinsam mit ihren Kooperationspartnern aus der Informatik an der Technischen Universität (TU) Braunschweig sowie an der Leibniz Universität Hannover (LUH) bietet die MHH eine
Fortbildung schafft Sicherheit in der Praxis. Intensivmedizinische Themen, aus dem klinischen Alltag – für den klinischen Alltag Updates zu state-of-the-art-Medizin – mit praktischen Übungen in Kleingruppen [...] Notfälle, Sedierung, Organversagen, Gerinnung und weitere. Die Dozenten kommen meist aus der Medizinischen Hochschule aus den jeweiligen Fachdisziplinen und stehen für zusätzliche praktische Fragen gerne
Hannover Unified Biobank (HUB) und stellvertretender Leiter des Instituts für Humangenetik der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), erreichte Platz 2 im Laborjournal-Ranking („Köpfe“) für die Disziplin [...] Gerade dem Typ-2-Diabetes kommt, wegen seiner großen Verbreitung in der Bevölkerung, in der medizinischen Forschung ein hoher Stellenwert zu. Thomas Illig studierte und promovierte an der Universität [...] München. Seit 2012 ist Illig wissenschaftlicher Leiter der Hannover Unified Biobank (HUB) an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), sowie seit 2016 stellvertretender Institutsleiter und Forschungskoordinator
e Effekte der mechanischen Entlastung und Pathomechanismen der Gewebereparatur entschlüsselt neue biologische und pharmakologische Therapieansätze identifiziert und in hin zur klinischen Anwendung translatiert [...] Erfassung von Patienten mit Herz- und Lungenversagen und mechanischer Kreislaufunterstützung in klinischen Registern mit strukturierter Datenerfassung etabliert, sowie Blutproben und Herzgewebe prospektiv
engagiert, um den medizinischen Fortschritt voranzutreiben. Als sie 2018 starb, hinterließ sie der Herzstiftung gut 335.000 Euro, die zur Förderung der Kardiologie an der Medizinischen Hochschule Hannover [...] der Helmut-Drexler-Stiftung“ umbenannt. Stiftungszweck ist die Förderung der Kardiologie an der Medizinischen Hochschule Hannover. Die Stiftung „Zukunft stiften“ wird treuhänderisch von der Förderstiftung
Zimmermann und Prof. Dr. Dr. Astrid Müller Die Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie der Medizinischen Hochschule Hannover bietet die fünfjährige Weiterbildung zum Fachpsychotherapeuten bzw. zur F [...] Martina de Zwaan und PD Dr. Michael Stephan Die Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie der Medizinischen Hochschule Hannover bietet die Weiterbildung zur Fachärztin bzw. zum Facharzt für Psychosomatische [...] Fachgebiets vermittelt werden. Eine Durchführung des somatischen Gegenfachs ist prinzipiell an der Medizinischen Hochschule Hannover möglich. Über Initiativbewerbungen freuen wir uns jederzeit. Aus- und Fortbildung
ren und unter anderem im Excellenzcluster RESIST gefördert werden, als auch in einer Reihe von klinischen Projekten mit unterschiedlicher Förderung. Insbesondere Ekzemkrankheiten wie die atopische Dermatitis [...] diesen Untersuchungen angesprochen. Falls Sie Interesse an der Durchführung einer experimentellen medizinischen Doktorarbeit - gerne im StrucMed Programm der MHH oder einer naturwissenschaftlichen Promotion
Psychiatrie, Unfallchirurgie und Klinischen Pharmakologie der MHH. Das Projekt „Interdisziplinäre gerontopsychiatrische Visite“ zusammen mit der Psychiatrie und Klinischen Pharmakologie der MHH wurde ebenfalls
Veranstalter: Patientenuniversität der Medizinischen Hochschule Hannover Veranstaltungsort/Raum: Hörsaal F Link zur Veranstaltungshomepage: https://patienten-universitaet.de/ Kontaktperson: Gordana Martinović [...] für Betroffene weiter verbessern. Sie erfahren aus erster Hand, wie moderne Forschung an der Medizinischen Hochschule Hannover die Lebensqualität von Menschen mit Hörbeeinträchtigungen nachhaltig verändert
and What Lies Ahead Diabetes mellitus – mehr als nur Zucker (11/2024) Patientenuniversität der Medizinischen Hochschule Hannover DGVS Jahrespressekonferenz (06/2024) 300 000 Patienten mit Krebs der Verd [...] Verdauungsorgane: Was die Gastroenterologie für sie leisten kann Mehr Videos Weitere Videos zu unserer klinischen und wissenschaftlichen Arbeit finden Sie in unserem Videoarchiv. Zum Videoarchiv