Im Aufbau Diese Seite befindet sich im Aufbau und ist bald verfügbar.
Hussein K, Maus U, Lehmann U, Janciauskiene S, Welte T, Haverich A, Rische J, Kreipe H, Laenger F. Plexiform lesions in pulmonary arterial hypertension composition, architecture, and microenvironment. Am J [...] Lehmann U, Sauer C, Greer M, Welte T, Hoeper MM, Golpon HA: GDF-15 is abundantly expressed in plexiform lesions in patients with pulmonary arterial hypertension and affects proliferation and apoptosis
Morten Lauridsen, Johannes Brahms, Heinrich Schütz und Henry Purcell. Leitung: Eva Filler Aktuelle Informationen finden Sie auf der Chor-Webpage . Prof. Dr. Cordula Schippert, Oberärztin der Klinik für Frau [...] Moderator Matthias Xaver Schlönvogt (Medizinstudent MHH). Freuen Sie sich auf wissenschaftliche Informationen und interessante Anekdoten, die nicht nur bei Musiker*innen und Mediziner*innen "Anklang" finden
MSIS-29. Gesundheit – gemeinsam. Kooperationstagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie (GMDS), Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP)
komplizierter Narben anhand von gründlichen Forschungen eingeführt haben, können Sie sich hier informieren: "Therapie von hypertrophen Narben und Keloiden" Wir beraten Sie gerne ausführlich und entwickeln
: 540 Abbildungen Hof, Herbert MSE_P_304 - Epidemiologie, Medizinische Biometrie, Medizinische Informatik Practical statistics for medical research Altman, Douglas G. Epidemiologie für Dummies Razum MSE_P_309
Sturm C. Der Zugang in die Anschlussrehabilitation (AHB) aus ärztlicher Sicht: Eine Analyse von Informationsstand und Optimierungsbedarf. Phys Med Rehab Kuror 2016; 26: 172-178 Geissler N, Andreeva E, Moesch
Klinische.Pharmakologie@mh-hannover.de Zur Website Peter L. Reichertz Institut für Medizinische Informatik Institutsdirektor: Professor Dr. med. Dr.-Ing. Michael Marschollek Adresse Carl-Neuberg-Str. 1
Klinische.Pharmakologie@mh-hannover.de Zur Website Peter L. Reichertz Institut für Medizinische Informatik Institutsdirektor: Professor Dr. med. Dr.-Ing. Michael Marschollek Adresse Carl-Neuberg-Str. 1