Interessenvertretungen AStA Der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) der Medizinischen Hochschule Hannover ist das ausführende Organ des Studierendenparlaments (StuPa) und setzt sich neben dem Vorsitz [...] Entwicklung. Die Beratungsangebote im Überblick Persönliche Entwicklung Berufliche Orientierung für Studierende, Ärztinnen und Ärzte Beratungsangebot zur beruflichen Orientierung von Professor Dr. Nils Schneider [...] Professor Schneider bietet seine externe Unterstützung schwerpunktmäßig für die Beratung von Medizinstudierenden, Ärztinnen und Ärzten sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern an. ► Mehr Informationen
Doktorandenklausuren teilnehmen und Ihr Forschungsprojekt vorstellen (Studierende im 1. Jahr müssen ein Poster präsentieren, Studierende im 2. und 3. Jahr müssen einen Vortrag halten). - Sie müssen sich [...] ("soft skill") Kurse Teilnahme an der Seminarreihe "Gute wissenschaftliche Praxis" an der MHH Für Studierende, die mit Versuchstieren arbeiten: Erfolgreiche Teilnahme an der Lehrveranstaltung "Grundlagen der
Antigen). Es werden im Rahmen des Mikroskopierkurses ca. 120 Präparate demonstriert und von den Studierenden selbstständig mikroskopiert und die wesentlichen Merkmale gezeichnet. Im Makro-Kurs, der in S [...] bei Tumoren). Im Praktikum Sektionssaal (PSS) und Demonstration Sektionssaal (DSS) sollen die Studierenden an Sektionen teilnehmen und in die makroskopische Pathologie der entsprechenden Fälle eingeführt [...] darauf folgenden Tertialen Didaktische Hilfsmittel: Vom Institut für Pathologie werden für jeden Studierenden zur Verfügung gestellt: Script zum Zeichnen der histopathologischen Präparate (Buntstifte sollen
medizinischen Wissens und die Vorbereitung auf den ärztlichen Beruf. Fast ebenso wichtig ist für die Studierenden aber das, was neben Vorlesungen, Praktika und Übungen passiert. „Wenn ich mir eine Sache herauspicken [...] Professorin Sandra Steffens für die Entwicklung des digitalen Organisationstools UAPP , mit dem Studierende zeitnah zu interessanten Untersuchungs- und Behandlungssituationen, die sich im Klinikalltag oft
besonders, dass bei den Rocking Vets nicht nur Studierende und Mitarbeitende der Tierärztlichen Hochschule musizieren, sondern auch einige unserer Studierenden der Humanmedizin.“ Die Big Band machte ihrem
ngang eingeschrieben, 51 haben das Studium bereits erfolgreich abgeschlossen. Hinzu kommen 63 Studierende, die im Rahmen eines dualen Studiums sowohl die staatliche Prüfung zur Hebamme ablegen als auch [...] Betreuung von Frauen und Kindern. Der Europäische Masterstudiengang Hebammenwissenschaft wird von Studierenden insbesondere aus Belgien, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden, Island,
Kleingruppen mit 22 Medizinstudierenden der Projektgruppe „First aid for all“ die Herz-Lungen-Wiederbelebung an Puppen zu trainieren. Auf den Fluren vor dem Hörsaal übten die jungen Studierenden unter Anleitung
Netzwerk zwischen aktuellen und ehemaligen Studierenden der MHH. Außerdem erlauben uns die Mitgliedsbeiträge, kleinere Projekte aus der Studierendenschaft sowie das MHH-Deutschlandstipendium zu fördern
Fahrrad-Reparaturstation zwischen den Lehrgebäuden J1 und J2, die dort mit Hilfe des AStA von und für Studierende entstand. Die Initiative für den sogenannten Velomat geht auf ein studentisches Projekt zurück [...] erwirtschafteten Überschuss wollten wir dann sinnvoll und langlebig investieren und damit auch an die Studierenden der MHH zurückgeben“, erzählt Initiator Moritz Meyer. Er absolvierte im vergangenen Jahr sein
herausragenden Stellenwert. Dies zeigt sich nicht nur durch kontinuierliche gute Evaluationen der Studierenden, sondern auch durch verschiedene Auszeichnungen und Lehrpreise. Nach unserem Selbstverständnis [...] und an die Veränderungen im Modellstudiengang HannibaL sowie an die Wünsche und Erwartungen der Studierenden anzupassen. Dazu haben wir als erste Module an der MHH 2013 Kompetenz-basierte Curricula eingeführt