https://doi.org/10.1055/a-2165-8541 Bychkovska O, Strom V, Tederko P, Engkasan JP, Juocevicius A, Battistella LR, Arora M, Egen C, Gemperli A. Health System’s Role in Facilitating Health Service Access among
wissenschaftlichen Beirats der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), 2014 – 2018 stellvertretende Vorsitzende Fachgesellschaften 2016-2019 Beisitzerin im Vorstand der Deutschen Gesellschaft [...] Walter U , Dierks ML. Patientengerechte Gesundheitsversorgung der Zukunft – Welche Anforderungen stellen die Ältesten in der Gesellschaft? Kohlhammer, 2013. Finck S, Köster M, Linden S, Nöcker G, Pawils [...] Flick U, Walter U , Fischer C, Neuber A, Schwartz FW. Gesundheit als Leitidee? Subjektive Gesundheitsvorstellungen von Ärzten und Pflegekräften. Bern: Huber 2004. Walter U , Altgeld T. Gesund alt werden
en der mikrobiellen Zusammensetzung und Funktion der Mikrobiota in Verbindung gebracht. Hierbei stellen gnotobiotische Tiere ein wertvolles Versuchsmodell dar, um die Funktion und den Einfluss von Darmmikroben [...] ellen Haltung und Zucht von gnotobiotischen Nagetieren unterschiedlicher Linien Beratung und Hilfestellung bei der Planung von Studien mit gnotobiotischen Mäusen Unterstützung bei der Durchführung von
dizin MHH In 2020 Abordnung in das Niedersächsische Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung zur Mitarbeit im Corona-Strategie Team Ab 2021 Mitarbeiterin des Niedersächsischen Landesges [...] -53. Hartung M, Junius-Walker U , Schneider N, Krause O. Was tun Hausärzte und Medizinische Fachangestellte, wenn sie selbst erkältet sind? Z Allg Med 2016; 92: 339-345 Muth C, Beyer M, Schubert I, Ju
Ricke-Hoch M, Hoes MF, Pfeffer TJ, Schlothauer S, Nonhoff J, Haidari S, Bomer N, Scherr M, Stapel B, Stelling E, Kiyan Y, Falk C, Haghikia A, Binah O, Arany Z, Thum T, Bauersachs J, van der Meer P, Hilfiker-Kleiner [...] (patho)physiology. Basic Res Cardiol. 2020;115:77-020-00836-6. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/33284387/ Stelling E, Ricke-Hoch M, Erschow S, Hoffmann S, Bergmann AK, Heimerl M, Pietzsch S, Battmer K, Haase A,
pleomorphe LCIS rekapituliert die Merkmale des echten humanen pleomorphen LCIS bis ins Detail und stellt ein wertvolles neues Versuchstiermodell dar. Die Publikation ist in Cancers erschienen. pubmed.ncbi [...] 5-Jahres Follow-up Daten aus der WSG-ADAPT-TP Studie für HR-positive/HER2-positive Mammakarzinome vorgestellt. Die Ergebnisse sind im Journal of Clinical Oncology erschienen. pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/36809046/
School (Medizinische Hochschule (MHH), Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover, Germany; email: pressestelle@mh-hannover.de (see our legal notice). Our Data Protection Officer (Datenschutzbeauftragter) can be contacted [...] can notify us of your objection to processing for advertising purposes at the following address: pressestelle @ mh-hannover.de (4) We use the Matomo web analysis software. To learn more about usage, please
1936 Die Kontraktionen von Sinus, Atrium und Ventrikel des Froschherzens Ztsch.Biol. 97, 78-92. Herstellung von stereoskopischen kinematographischen Aufnahmen Ztsch.Biol. 97, 427-428.
Kein Täter werden ' and institutions of the penal and penal system represents a worldwide unique constellation. Further information can be found here (official homepage of the research network). Resulting
sation und Forschungstätigkeiten zum Thema Frauenkörper, Frauen- und Müttergesundheit, Geschlechtergleichstellung an Hochschulen, Kompetenzerwerb im Rahmen von informeller Bildung und sozialen Arbeits