Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach ersten. Es wurden 3786 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Psychiatrie

Relevanz: 92%
 

persönliche Hilfsmittel (Brille, für den ersten Tag benötigte Medikamente etc.) Ein auf Sie abgestimmter Therapieplan wird am Aufnahmetag mit Ihnen erstellt. Getränke (Kaffee, Tee und Mineralwasser) stehen [...] Bescheinigung für Ihre Fahrtkostenerstattung? Die Fahrtkosten mit öffentlichen Verkehrsmitteln werden Ihnen nach der abgeschlossenen Behandlung von Ihrer Krankenkasse erstattet. Bitte heben Sie Ihre Fahrkarten [...] Therapiezielen Beratung und Begleitung von Angehörigen gemeinsame und individuelle Wochenplanung Wiederherstellen der Tagesstruktur Begleitung in Krisensituationen Entspannungstechniken vermitteln (z.B. Progressive

News

Post-COVID: MHH baut virtuelle Rehaklinik auf

Relevanz: 92%
 

Hausärzte in solchen Situationen Unterstützung. Das gleiche gilt auch bei Fragen zur Erwerbsminderung oder Beantragung einer medizinischen Rehabilitation. Unterstützung per Telemedizin Die virtuelle CO [...] (ViCoReK-NDS) möchte sie Hausarztpraxen bei der Versorgung dieser Patientinnen und Patienten unterstützen. Das Projekt wird von der Klinik für Rehabilitations- und Sportmedizin sowie dem Institut für [...] Betreuung Für die meisten Menschen mit dem Post-COVID-Syndrom sind die Hausärztinnen und Hausärzte die erste Anlaufstelle. Doch da die Erkrankung noch wenig erforscht ist und es keinen ursächlichen Behandlungsansatz

Allgemeine Inhalte

Barbara H.

Relevanz: 92%
 

wurde, wodurch ich die ersten Lebensjahre einigermaßen normal verbringen konnte. „Ich sah mit meinem dicken Bauch anders aus und nahm jeden Tag unendlich viele Tabletten.“ Erst ab der Grundschule wurde [...] wurden immer mehr und der Alltag meiner Familie veränderte sich ebenso drastisch. „Ich wurde als erstes Kind in Bayern lebertransplantiert.“ Am 20.05.1994 wurde nach einer starken Blutung, krankhaften [...] Transplantationsärzte habe ich heute noch immer wieder Kontakt. Da meine Eltern damals am Abend die Kinderstation verlassen mussten und ich alleine im Zimmer war, war der Kontakt zu den Schwestern und Ärzten

News

Darmkrebs: Genetische Veränderungen steuern Metastasenbildung

Relevanz: 92%
 

anpassen, die durch eine reduzierte Verfügbarkeit von Sauerstoff für die Tumorzellen gekennzeichnet ist. „Das Gehirn hat selbst einen hohen Sauerstoffverbrauch. Tumorzellen mit nachgewiesenen Veränderungen im [...] g besser abzuschätzen und neue Therapieansätze zu entwickeln. Genaue Abläufe bislang nicht gut verstanden Darmkrebs entwickelt sich oft aus gutartigen Polypen in der Darmschleimhaut. Werden diese Wucherungen [...] eines einzelnen Tumors variieren. Weil die genauen Abläufe der Metastasenbildung bislang nicht gut verstanden sind, ist es besonders schwierig, Prognosen zu stellen oder zielgerichtete Therapien zu entwickeln

Allgemeine Inhalte

Verein für krebskranke Kinder

Relevanz: 92%
 

haben schnell gemerkt, dass nichts mehr so ist, wie es war, dass all Ihre Planungen vorerst nicht mehr gelten und Sie erst einmal sehen müssen, wie Sie diese Situation für sich als Familie in den Griff bekommen [...] Erkrankung zu begleiten, Unterstützung, Austausch und Zuspruch anzubieten, den Ausbau und die Ausstattung der Kinderklinik zu verbessern und die wissenschaftliche Forschung zu unterstützen. Wir haben bereits [...] doch einfach Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns immer über Anregungen, Hilfe und Unterstützung. Und wir bitten um Verständnis dafür, dass wegen der aktuellen Lage mit dem neuartigen Coronavírus einige unserer

News

"Jedes Kind ist anders, hat seine Bedürfnisse – Carlo auch"

Relevanz: 92%
 

gleich einen Verdacht, haben mir aber noch nicht sofort was gesagt, weil sie erst noch Tests machen wollten. Im Nachhinein verstehe ich das, da man die Eltern ja nicht gleich verunsichern will. Als sie mit [...] positiv auf Trisomie 21. Carlo musste nach der Geburt auf die Intensivstation, weil er nicht genug Sauerstoff im Blut hatte. Dabei wurden auch gleich mehrere Untersuchungen wie Ultraschall von Kopf und Bauch [...] in der MHH, bevor wir ihn nach Hause nehmen konnten. Wie bist Du mit der Tatsache Down-Syndrom im ersten Moment umgegangen? Charlotte: Das war zunächst ein richtiger Schock. Ich und Carlos Vater wussten

Allgemeine Inhalte

Datenschutzhinweise

Relevanz: 92%
 

Nachwuchses, Erstellung von Statistiken sowie die Evaluation und Weiterentwicklung von Studium und Lehre. In diesem Zusammenhang erfolgt die Weitergabe der Daten an die IT-Dienste zur Erstellung Ihrer stu [...] (5) Personenbezogene Daten, die im Zusammenhang einer erneuten Zeugniserstellung (gem. Rd. Erl. d. MWK v. 30.04.2013) oder zur Erstellung von Studienzeitnachweisen für die Beantragung von Leistungen bei [...] ng Angaben zum Studienverlauf und Leistungsstand Nachweise zu gestellten Anträgen Foto für die Erstellung des Studierenden- oder Gasthörendenausweises, zur gesetzlich vorgeschriebene Aktenführung im S

News

Endlich geht es los! „REBIRTH active school“ bringt Schülerinnen und Schüler in Bewegung

Relevanz: 92%
 

Prävention im Setting Schule die Ausweitung der Studie unterstützen können und hoffen, dass sich möglichst viele Grundschulen daran beteiligen.“ Die ersten 30 Schulen gehen an den Start Nach dieser schwierigen [...] n und Schüler, starten nun die Untersuchungen an den ersten Grundschulen im Raum Hannover. Noch vor den anstehenden Sommerferien werden die ersten drei der 30 bisher teilnehmenden Schulen untersucht und [...] schulische Leistungsfähigkeit untersucht. Grundschule Grasdorf ist eine der ersten teilnehmenden Schulen Als eine der ersten Schulen nimmt die Grundschule Grasdorf an der Studie teil. „Wir machen bei der

Allgemeine Inhalte

FAQ

Relevanz: 92%
 

technische Unterstützung? Unser Team Veranstaltungstechnik ist Montag bis Donnerstag von 07:00 – 15:00 Uhr und freitags von 07:00 – 13:00 Uhr unter der 0511/532-2993 für Sie erreichbar und unterstützt Sie gerne [...] Arbeitszeiten oder am Wochenende sattfinden sollte und Sie direkte Unterstützung vor Ort benötigen, wird Ihnen diese selbstverständlich zur Verfügung gestellt. Diese Leistung wird Ihnen in Rechnung gestellt [...] verschlossenen Raum, in dem Sie gleich eine Veranstaltung haben? Dann melden Sie sich von Montag bis Donnerstag bitte von 07:00 - 15:00 Uhr und am Freitag von 07:00 – 13:00 Uhr unter der 0511/532-2993 (Team

Allgemeine Inhalte

Ranking

Relevanz: 92%
 

Hospital Ranking 2024 Große Kliniken zeichnen sich nicht nur durch eine erstklassige Versorgung, erstklassige Forschung und erstklassige Innovationen aus. Die „World´s Best Hospitals“ zeichnet zudem eine weitere [...] University Rankings Research.com - Best Universities in the World 2024 Ranking Im Jahr 2020 wurde die erste Auflage des Research.com Hochschulrankings "Best Universities in the World" veröffentlicht. Zu der [...] einen Schwerpunkt auf den Bereich Forschung. Unzählige Hochschulen werden jährlich geprüft, wobei die ersten 500 in einer Liste aufgeführt werden. Nach dem 100. Platz werden die Universitäten dabei in Clustern

  • «
  • …
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen