Strahlentherapie Eine Bestrahlung bekommen Patient:innen bei denen eine bösartige (sog. maligne) Erkrankung diagnostiziert wurde; seltener auch Patient:innen mit gutartigen (sog. benignen) Erkrankungen [...] Einsatz von Röntgen- oder Teilchenstrahlung an einem Linearbeschleuniger. Du , als MTR , begleitest Patient:innen bei der Bestrahlungsplanung, von der ersten bis zur letzten Bestrahlung; kurz: während des [...] lder hat höchste Priorität, bevor Du mit der Therapie beginnst. Deine empathische Betreuung der Patient*innen während dieser Zeit hat einen sehr hohen Stellenwert, da Du die/der erste*r Ansprechpartner*in
PatientInnen-Information der Tagesklinik Die Tagesklinik ist eine zentrale Anlaufsstelle für PatientInnen mit gastrointestinalen Tumoren. Hier können sich PatientInnen zur Diagnostik von verdächtigen Symptomen [...] Tagesklinik durchgeführt. Für intervenitonelle und chirurgische Diagnostik und Therapie werden die PatientInnen den entsprechenden, kooperierenden Fachabteilung zugewiesen. Für die unmittelbare Versorgung
Veranstalter: Patientenuniversität der MHH Veranstaltungsort/Raum: Hörsaal F und im Livestream über YouTube Kontaktperson: Anabel Bornemann E-Mail Adresse: Patientenuniversitaet@mh-hannover.de Gesundheitsbildung [...] für ein patientenindividuelles, hochpräzises Ergebnis. Anschließend können Lernstationen besucht werden. Der Vortrag ist anschließend auch als Video verfügbar. YouTube Kanal: Patientenuniversität MHH https://www
der Transplantation und damit die Lebensqualität der Patient:innen zu verbessern. Lehre und Ausbildung stärken die qualifizierte Versorgung der Patient:innen. [...] beteiligten Kliniken, Institute und Ambulanzen . Interdisziplinäre Teams arbeiten gemeinsam daran, den Patient:innen die bestmögliche Therapie bei Organversagen zu ermöglichen. Vor, während und nach einer Tr [...] Ärzt:innen, Pflegende, medizinische Fachangestellte, Psycholog:innen und weitere Berufsgruppen die Patient:innen auf Ihrem Weg. Die MHH gehört seit 1968 zu den deutschen Wegbereitern in der Transplantati
jungen Patientinnen und Patienten eine klinische Versorgung auf dem neuesten Stand der Wissenschaft. Unsere Ambulanzen Soweit möglich, versorgen wir unsere Patientinnen und Patienten am liebsten ambulant [...] immer Teamarbeit. Lernen Sie unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kennen. Liebe Patientinnen und Patienten, liebe Eltern! Herzlich willkommen auf unseren Internetseiten. Hier finden Sie umfangreiche Inf [...] und unsere Arbeitsweise. Dabei setzen wir jeden Tag alles daran, unseren jungen Patientinnen und Patienten ein gesundes Leben zu ermöglichen. Nutzen Sie zur weiteren Information am besten den folgenden
Nach der Implantation werden die Patienten von unserer Kunstherz- und Transplantationsambulanz langfristig betreut. Dabei arbeiten wir mit den Hausärzten der Patienten eng zusammen. Neben regelmäßigen [...] antation genutzt werden, sondern eignet sich auch hervorragend als permanente Therapieform für Patienten, die zur Transplantation nicht gelistet werden können. Die Herzunterstützungssysteme (Ventricular [...] orientiert und führt zahlreiche projektbezogene Forschungen sowie klinische Studien durch. Unsere Patienten werden vor der Operation ausführlich beraten und untersucht, um individuell festzulegen, welches
integriert haben, welchen Patientengruppen diese Versorgungsformen zukommen und welchen Effekt sie haben. Gerne beziehen wir dabei Perspektiven von Patientinnen und Patienten, ihren Angehörigen, Behandelnden [...] che Absetzen von Medikamenten bei älteren Patienten mit Polypharmazie (MediQuit) ACD – Accountable Care in Deutschland – Verbesserung der Patientenversorgung durch Vernetzung von Leistungserbringern und [...] für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin/MHH Laufende Projekte Verbesserung der Versorgung von Patienten mit unheilbaren Erkrankungen: Analyse des Bestands und des Bedarfs für palliativmedizinische Ta
Patientin/des Patienten: Geburtsdatum der Patientin/des Patienten: Name, Vorname des/der Meldenden: Straße, Haus-Nummer: Postleitzahl: Ort: Telefonnummer: Email-Adresse: Ich bin: Bitte auswählen Patient/in An [...] Zuweiser/in Art Ihres Anliegens: Allgemeine Anfrage Anregung Beschwerde Fachliche Anfrage Lob Patientenbezogene Anfrage Um welche Fachabteilung und/oder Station handelt es sich?: Ihre Nachricht: Ich wünsche [...] noch an Dritte außerhalb der MHH übermittelt. Wenn es sich um Daten handelt, die sich auf einen Patient_innenaufenthalt oder eine Behandlung beziehen, sind wir gesetzlich verpflichtet, die Daten 30 Jahre
des Bundesgesundheitsministeriums " Evaluation eines ganzheitlichen patientenzentrierten Versorgungsmodells für Patientinnen und Patienten mit seltenen Erkrankungen unter besonderer Berücksichtigung der [...] Schwerpunkt unserer klinischen Forschung sind die sportliche Aktivität und Leistungsfähigkeit von CF- Patienten im Kindes- und Jugendalter sowie die Verbesserung von Motivation, Adhärenz, Lebensqualität, Transition [...] aufgebaut. Durch diese Teilnahme tragen wir zur Nutzung der klinischen Daten vieler deutsche Mukoviszidosepatienten bei. Diese Daten werden für verschiedene wissenschaftliche Fragestellungen und Anwendung
stationäre Betreuung betroffener Patienten und ihrer Familien zu etablieren. Die Kernaufgaben des Einzelzentrums liegen in der umfassenden klinischen Versorgung betroffener Patient*innen aller Altersgruppen, [...] oder eine physiologische Differenzierung kutaner Strukturen unerlässlich sind. Patientinnen und Patienten mit diesen Erkrankungen weisen regelhaft eine sehr empfindliche Haut auf und können schwerwiegende [...] der Eltern- und Patientenschulung, der langfristigen Betreuung zur Vermeidung kutaner und extrakutaner Komplikationen während des Kindes- und Jugendalters sowie einer adäquaten Transition in die Erwa