Dorothee Viemann von der Klinik für Pädiatrische Pneumologie, Allergologie und Neonatologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Die Ergebnisse veröffentlichte die angesehene wissenschaftliche Fa
werden. Dieses gilt auch für das Mitführen von diesen Substanzen . In der Regel dürfen Sie aus medizinischen Gründen die Station in den ersten drei Tagen nicht verlassen. Im Anschluss erfolgt die Regelung
echter Glücksfall, dass es in diesem kurzen Zeitraum einen kindlichen Organspender gab und die intensivmedizinischen Maßnahmen auf der neonatologischen Station 69 den Säugling zwischenzeitlich so gut stabilisieren
unserer Internetseite Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Unser Pflegeteam besteht aus examinierten Pflegenden (teilweise mit Zusa
schädlichen Keimen schützt. Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie wird patientenorientiert und unter Berücksichtigung der psychosozialen
bearbeitet werden. §1 Die Abteilungen ( ... ) sind zentrale Dienstleistungseinrichtungen der Medizinischen Hochschule. Ihre Dienstleistung umfaßt die Entwicklung und den Bau von wissenschaftlichen Geräten
Therapieoptimierungsstudien bzw. Anwendungsbeobachtungen von zugelassenen Medikamenten oder Medizinprodukten und die Anwendung neuer diagnostischer und therapeutischer Verfahren. Beispiele: Testung des
Ingmar Mederacke, Oberarzt an der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), gemeinsam mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der US-ame
Eine Forschungsgruppe des Instituts für Molekulare und Translationale Therapiestrategie n der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) hat nun einen Ansatz gefunden, die Herzfunktion zu retten. Die Studie
Dr. Mike P. Wattjes vom Institut für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) hat neue Leitlinien zur Bildgebung der Multiplen Sklerose in der klinischen