Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach medizinische. Es wurden 4334 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

PD Dr. med. Katja Deterding

Relevanz: 95%
 

Endokrinologie der Medizinischen Hochschule Hannover. Seit 2012 ist Frau Prof. Dr. med. Katja Deterding Fachärztin für Innere Medizin, seit 2013 ist sie Fachärztin für Innere Medizin und Gastroenterologie [...] der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie der Medizinischen Hochschule Hannover. Nach ihrem Medizinstudium in Hannover, absolvierte sie ihre Facharztausbildung in der Klinik für [...] nationalen und internationalen Studien beteiligt. Zum 01. Mai 2020 wechselte sie als Oberärztin an die Medizinische Hochschule Hannover. Wissenschaftlich beschäftige sich Frau Prof. Dr. med. Katja Deterding sc

Allgemeine Inhalte

12. DESAM Summerschool Allgemeinmedizin in Hannover

Relevanz: 95%
 

12. Summerschool Allgemeinmedizin in Hannover Copyright: DESAM/Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin der MHH Die diesjährige Summerschool findet vom 21. – 25. August unter dem Leitthema „ [...] „Allgemeinmedizin - professionell und nah“ statt. Flyer Bewerbungsformular Datenschutzerklärung Weiter Informationen sind finden Sie auf der Webseite der DESAM: https://desam.de/summerschool-2023 Interessierte [...] Interessierte Medizinstudierende der klinischen Semester können sich bis zum 31. Mai 2023 um einen Programmplatz bewerben.

Allgemeine Inhalte

Busse, Franziska

Relevanz: 95%
 

Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin Fachärztin für Anästhesiologie ZB Intensivmedizin ZB Schmerztherapie ZB Palliativmedizin Kontakt Dr. med. Franziska Busse Medizinische Hochschule Hannover Klinik [...] Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin OE 8050 Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover eMail: Busse.Franziska @ mh-hannover.de Internet: www.mhh.de/anaesthesie

Allgemeine Inhalte

Weitere Angebote im Fachbereich Sportmedizin

Relevanz: 95%
 

Weitere Angebote im Fachbereich Sportmedizin Auf dieser Seite finden Sie weitere Angebote und Inhalte, die in der Sportmedizin sowie im Sportmedizinischen Zentrum am Olympiastützpunkt durchgeführt werden [...] angegebenen Ansprechpartnern. Kontakt zum Fachbereich Sportmedizin Sekretariat: Janine Steube Tel: +49-511-532-5499 Fax: +49-511-532-8199 E-Mail: Sportmedizin @ mh-hannover.de

Allgemeine Inhalte

Übersicht Kursanmeldungen neue AO Wintersemester

Relevanz: 95%
 

kurs I Zahnmedizinische Diagnostik und Behandlungsplanung I Teil 2 (Praktikum zu I-Kurs I) Zahnmedizinische Diagnostik und Behandlungsplanung I Teil 3 (Vorlesung zu I-Kurs I) QB Notfallmedizin QB Schm [...] 1. Semester Modul Physik/Physiologie Teil 1 Chemie Teil 1 Praktikum der Berufsfelderkundung Zahnmedizinische Propädeutik mit Schwerpunkt Dentale Technologie 3. Semester Physik/Physiologie Teil 3 Praktikum [...] ten I Teil 1 Kieferorthopädischen Diagnostik und Therapie I (Vorlesung) Operationskurs I Innere Medizin Wahlpflichtfach Kommunikation (alternativ später auch Wahlpflichtfach Kinderheilkunde möglich)

Allgemeine Inhalte

S. Stiel

Relevanz: 95%
 

Stephanie Stiel ist seit März 2017 als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin beschäftigt und leitete von 2019-2023 den Bereich Forschung. Seit 2023 hat sie die [...] auf Palliativstationen“ abschließen konnte. Von 2011-2017 war sie in der Palliativmedizinischen Abteilung an der Medizinischen Fakultät der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg tätig, wo sie [...] Anschließend arbeitete sie von 2007-2011 als wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Klinik für Palliativmedizin am Universitätsklinikum der RWTH Aachen, wo sie 2010 ihre Promotion zum Thema „Der Wunsch nach

Allgemeine Inhalte

Unser Team

Relevanz: 95%
 

Innere Medizin, Immunologie, Infektologie Oberarzt der Klinik für Rheumatologie und Immunologie E-Mail: behrens.georg @ mh-hannover.de Mitarbeiter: Dr. Gerrit Ahrenstorf Facharzt für Innere Medizin E-Mail: [...] Facharzt für Innere Medizin E-Mail: knuth.christine @ mh-hannover.de Renata Beider MA Wissensmanagement Studienkoordination E-Mail: beider.renata @ mh-hannover.de Heinisch Birgit medizinische Fachangestellte [...] Email: heinisch.birgit @ mh-hannover.de Kerstin Sträche medizinische Fachangestellte Email: straeche.kerstin @ mh-hannover.de Janine Topal medizinische Fachangestellte E-Mail: topal.janine @ mh-hannover.de

Allgemeine Inhalte

Veranstaltungen

Relevanz: 95%
 

Veranstaltungen Cannabis in der Medizin | Online-Basiskurs für Patientinnen und Patienten Das A-Z der cannabisbasierten Therapie. Grundlagen und praktischer Einsatz von medizinischer Cannabistherapie – fundiertes [...] Einsatz von Cannabis in der Medizin, bspw.: Personen ohne berufliche Vorkenntnisse, Patient:innen Angehörige von Patient:innen Interessierte zum Thema Cannabis in der Medizin Weitere Information [...] 2017 haben Patientinnen und Patienten in Deutschland unter bestimmten Voraussetzungen Zugang zu medizinischem Cannabis auf Rezept. Doch was bedeutet das konkret für Sie? Wie kann Cannabis als Therapieoption

Allgemeine Inhalte

AG Maasoumy

Relevanz: 95%
 

(Arzt) cand. med. Laura Buttler (Medizinstudentin, Doktorandin) cand. med. Julius F. M. Egge (Medizinstudent, Doktorand) cand. med. Alena F. Ehrenbauer (Medizinstudentin, Doktorandin) cand. med. Sophia [...] Sophia Geißelbrecht (Medizinstudentin, Doktorandin) cand. med. Martin A. Kabelitz (Medizinstudent, Doktorand) cand. med. Jim B. Mauz (Medizinstudent, Doktorand) cand. med. Hannah Rieland, geb. Schneider (Me [...] cand. med. Sarah L. Schütte (Medizinstudentin, Doktorandin) cand. med. Anja Tiede (Medizinstudentin, Doktorandin) cand. med. Jonna Frederike Zimmermann (Medizinstudentin, Doktorandin) Birgit Bremer (MTLA)

Allgemeine Inhalte

Preise

Relevanz: 95%
 

in der Zeitschrift für Palliativmedizin in 2021 Ausgezeichnet wurde die Publikation: Apolinarski B*, Herbst FA*, Röwer HAA, Schneider N, Stiel S. Status quo palliativmedizinischer Tageskliniken und Tageshospize [...] 2021; 22(4): 215–224 (*geteilte Erstautorenschaft) 2021: Förderpreis für Palliativmedizin der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin Der Preis wurde verliehen für das Projekt „Interaktion am Lebensende [...] Krause, Gabriele Müller-Mundt und Nils Schneider. 2018: Förderpreis für Palliativmedizin der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin Die Arbeitsgruppe „MRSA in der Versorgung am Lebensende (M-EndoL)“ mit

  • «
  • …
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen