Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach zentrum für klinische studien. Es wurden 1155 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Die Medical Device Regulation (MDR) ist seit dem 26.05.2021 in Kraft getreten

Relevanz: 57%
 

Abgrenzung der Studien hat der Gesetzgeber nicht komplett eindeutig formuliert. Wir empfehlen Ihnen deshalb eine Beratung durch das KKS, bevor Sie an die Ethikkommission herantreten. Wenn Ihre Studie unter die [...] die sonstigen klinischen Prüfungen fällt, ist eine Sponsorübernahme durch die MHH erforderlich, die ebenfalls vom KKS koordiniert wird. Bitte wenden Sie sich an die E-Mail studienberatung.zks @ mh-hannover [...] Hersteller, Betreiber und weitere Akteure verbindlich. Insbesondere die neu eingeführten „sonstigen klinischen Prüfungen" haben eine Relevanz für Forschende mit Medizinprodukten aus dem wissenschaftlichen Umfeld

Allgemeine Inhalte

Studienregister

Relevanz: 57%
 

sowie systemisch-ökonomischen Auswirkungen Lungentransplantationen haben. Die Studie ist im Deutschen Register Klinischer Studien unter der Nummer DRKS00005821 gelistet. Ein positives Ethikvotum liegt vor: [...] längeren Zeitlauf zu dokumentieren uns zu analysieren. Weitere Informationen zur Studie sind dem Deutschen Register Klinischer Studien unter der Nummer DRKS00005784 zu entnehmen. Ein positives Ethikvotum liegt [...] Studien & Variablenliste Studien & BeoNet-Register Aktuelle und vor allem praxisnahe Daten über die ambulante Versorgung von Patienten mit Lungenerkrankungen sind zwingend notwendig um eine adäquate m

Allgemeine Inhalte

Aktuelles

Relevanz: 57%
 

Freunden über ihren Studienabschluss. Professor Michael Marschollek, Sprecher der Biomedizinischen Datenwissenschaft, sprach die einleitenden Worte und übergab dann an Studiendekan Professor Ingo Just [...] Der neue erste Vorsitzende Professor Dr. Ingo Just hat sich in seiner bisherigen Funktion als Studiendekan der Humanmedizin an der MHH mit großem Engagement sowohl für die akademische Lehre als auch für [...] Vortragsreihe um die Behandlung schwerer Verbrennungsverletzungen. Im Fokus stand die Arbeit des Zentrums für Schwerbrandverletzungen der MHH. Prof. Dr. Peter Vogt (Direktor der Klinik für Plastische,

Allgemeine Inhalte

Unsere Behandlungsangebote

Relevanz: 57%
 

he Institutsambulanz Ambulante Suchtberatung Ambulante Psychotherapie Ambulante Leistungen der Klinischen Psychologie & Sexualmedizin Unsere Stationen gliedern sich in die folgenden Bereiche: Allgemei [...] Suchtpsychiatrie Die teilstationäre Behandlung findet an zwei Orten statt: in unserem tagesklinischen Zentrum Podbielskistrasse in der Tagesklinik Station 50a

Allgemeine Inhalte

Archiv

Relevanz: 57%
 

er Lungen- und Lebererkrankungen. Erfolgreiche Antragstellung der Klinischen Forschergruppe (KFO) 311 KFO LTx Bewilligung - Klinische Forschergruppe „Lungentransplantation“ von der DFG bewilligt. Exze [...] Vorstandsmitglied der ETPN Arbeitsgruppe Regenerative Medizin Hannover wird Standort des Deutschen Zentrums für Lungenforschung Sir Hans-Krebs-Preis 2010 für LEBAO-Forscher Prof. Ulrich Martin erhält Wis [...] aus Nabelschnurblut Combined meeting of the ESGCT, GSZ, DG-GT, ISCT and SCCGR Neubau Hans-Borst-Zentrum KFO LTx Verlängerung

Allgemeine Inhalte

Kombinationstherapie bei Leberkrebs

Relevanz: 57%
 

lektiv außerhalb einer klinischen Studie darstellt. Tiago de Castro, Assistenzarzt an der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie, und Erstautor der Studie, hat hierzu gemeinsam mit [...] Medizin stützt sich auf die Ergebnisse kontrollierter Studien und stellt die wissenschaftliche Basis für unsere ärztliche Entscheidungsfindung dar. Um Studien jedoch unter möglichst „kontrollierten“ Bedingungen [...] sein. „Die Durchführung von Studien unter möglichst kontrollierten Bedingungen ist wichtig, um eine objektive Beurteilung der Prüfpräparate zu gewährleisten. In unserem klinischen Alltag sehen wir jedoch häufig

Allgemeine Inhalte

Bachelor Biochemie

Relevanz: 57%
 

Universität mit der Naturwissenschaftlichen Fakultät und im Master die MHH mit dem Zentrum Biochemie federführend. Beide Studiengänge sind erfolgreich über die ASIIN (www.asiin.de) akkreditiert worden. Informationen [...] Informationen zum Einstieg ins Studium und für die Bewerbung zum Bachelorstudiengang Biochemie finden sich auf den zentralen Seiten der Studienberatung der Leibniz Universität, Informationen zur Organisation des [...] Prüfungsausschusses Biochemie finden sich weitere Informationen rund um die Prüfungen im Studiengang. Die Studienkommission Biochemie beschäftigt sich mit aktuellen Fragen und sorgt für eine kontinuierliche

Allgemeine Inhalte

Morbus Fabry

Relevanz: 57%
 

zur Erkrankung, den Kompetenzen des Einzelzentrums und Ihren Ansprechpartnern ergänzen, sobald diese vorliegen. Kompetenzen des Einzelzentrums: Krankenversorgung Studien Lehre Forschung Weiterführende Links:

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 57%
 

Tradition. Seit 1995 ist unser Arbeitsbereich regelmäßig an der Durchführung klinischer Studien beteiligt oder führt eigene Studien zum Thema durch. Bei Männern standen lange erektile Dysfunktion und Ejaculatio [...] pie) sowie in verhaltenstherapeutischer beziehungsweise verhaltensmedizinischer Forschung. Klinische Studien Forschung im Bereich gesunder Sexualität und sexueller Störungen ist in unserem Arbeitsbereich [...] Forschungsprofil Forschungsschwerpunkte In der Forschung liegen die Schwerpunkte des Arbeitsbereichs Klinische Psychologie und Sexualmedizin vor allem in den Bereichen Sexualität und Paarbeziehung. Hier wurden

Allgemeine Inhalte

Seltene Lungenerkrankungen im Kindesalter

Relevanz: 57%
 

zur Erkrankung, den Kompetenzen des Einzelzentrums und Ihren Ansprechpartnern ergänzen, sobald diese vorliegen. Kompetenzen des Einzelzentrums: Krankenversorgung Studien Lehre Forschung Weiterführende Links:

  • «
  • …
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen