Projektmanagement zählt zur Stabsstelle Arbeitssicherheit und Nachhaltigkeit unter der Leitung von André Rademacher Projekte in der Wirtschaftsführung und Administration Aufbau- und Ablauforganisation
findet an diesem Standort in Hannover gemeinsam mit der MHH und dem benachbarten TWINCORE statt.“ Nachhaltige Holzhybridbauweise Das neue Gebäude, entworfen und geplant von Telluride Architektur, wird eine [...] rn bereitstellen und entsteht als eines der ersten Nasslabor-Forschungsbauten Deutschlands in nachhaltiger Holzhybridbauweise. Die Kosten dafür tragen der Bund, das Land Niedersachsen, die Helmholtz-G
neues Arbeitsfeld für die Medizinethik Seit 2013 ist die ethische Forderung, dass ökologische Nachhaltigkeit bei medizinischer Forschung berücksichtigt werden soll, in der Deklaration von Helsinki enthalten [...] Christine Korsgaards Theorie praktischer Identitäten zeigen sie, dass das Ziel der ökologischen Nachhaltigkeit Gegenstand ärztlichen Handelns und der Professionsethik sein sollte. Der Beitrag wurde als „Feature
Das Studienziel Ziel ist es, 60 Minuten zusätzliche körperliche Aktivität in jeden Schultag nachhaltig zu verankern – ohne den Unterricht zu verdrängen. Das Konzept setzt auf verschiedene, leicht umsetzbare
nde Maßnahmen einzuleiten und Projekte zu initiieren, sodass Abläufe und Strukturen an der MHH nachhaltig optimiert werden können. Dazu sind wir auf Ihre Rückmeldung angewiesen. Wenn Sie es wünschen, behandeln
Projekts ist es, als Verbund von vier leistungsfähigen Hochschulen in der Region Hannover gemeinsame, nachhaltige Strukturen zur Unterstützung von Transferaktivitäten aus der Wissenschaft in Gesellschaft und
de Maßnahmen einzuleiten und Projekte zu initiieren, so dass Abläufe und Strukturen an der HUB nachhaltig optimiert werden können. Dazu sind wir auf Ihre Rückmeldung angewiesen. Lob, Anregung und Kritik
umfassend unterstützt. Durch das Projekt wird der Technologietransfer in der MHH zentral verankert und nachhaltig gestärkt. Dadurch kann die Anzahl an Patenten, Lizensierungen und Ausgründungen langfristig erhöht
mit der Leibniz Fachhochschule. Wir verfolgen das Ziel, zusammen mit unseren neuen Kolleg:innen nachhaltige Perspektiven für eine gemeinsame Zukunft zu entwickeln. Die Ausbildung in der Verwaltung der MHH
Werkstoffkunde, MHH Digitalisierung und künstliche Intelligenz prägen die moderne Zahnmedizin nachhaltig – von digitaler Therapieplanung, über präzise Diagnostik bis hin zur computergestützten Herstellung