Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Struc med. Es wurden 82 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • »
Allgemeine Inhalte

Bogalle Kurzvita

Relevanz: 82%
 

Seit 07/2021 Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie (MHH) 2019 Promotion (Dr.med.), AG Prof. Schieffer, StrucMed-Programm 02/2015-01/2021 Klinik für Hämatologie, Hämostaseologie, Onkologie und St

Allgemeine Inhalte

News

Relevanz: 82%
 

unsere Klinik war die ERA-EDTA ein voller Erfolg. Stefanie Walter präsentierte die Daten aus ihrem StrucMed-Projekt zum veränderten Phosphattransport bei chronischer Phosphatlast in Form eines freien Vortrags [...] Marie Braungardt an der Jahrestagung der Gesellschaft in Düsseldorf teilnehmen. Für vier unserer StrucMed-Studierenden aus den Jahrgängen 2018/2019 und 2019/2010 war es bereits der zweite Besuch der DGfN [...] von Reisestipendien an der Jahrestagung der Gesellschaft in Berlin teilnehmen. Für drei unserer StrucMed-Studentinnen aus dem Jahr 2017/2018 war es bereits der vierte Besuch einer Fachtagung während ihrer

Allgemeine Inhalte

Team

Relevanz: 81%
 

Dr. Frank Ursin Pranab Rudra, M.Sc. Promovierende Nikita Diedrich Lasse Benzinger (Stipendiat DigiStrucMed )

Allgemeine Inhalte

Downloads

Relevanz: 81%
 

Downloads Hier geht es zurück zur: Startseite DigiStrucMed ► Navigation [Startseite ►] [Über das Programm ►] [Bewerbungsverfahren für Studierende ►] [ Bewerbungsverfahren für Projektleiter:innen ►] [Projekte

News

Erich Freyer

Relevanz: 80%
 

Science” der European Association for the Study of the Liver (EASL) erhalten. Freyer ist Doktorand im StrucMed-Programm der MHH und war ein paar Monate in London. Seine vorgestellte Arbeit beruht auf einer

News

Finn C. Derben

Relevanz: 80%
 

ve Diagnostik und Vorhersage des Therapieansprechens der Autoimmunhepatitis“. Derben war im KlinStrucMed Jahrgang 2016/2017 und hat in der Zwischenzeit noch ein Studium in Public Health absolviert, wo

Allgemeine Inhalte

StrucMed Symposien

Relevanz: 79%
 

Etwa 18 Monate nach Beginn der StrucMedArbeit, werden die Ergebnisse in einem hochschulöffentlichen Symposium vorgestellt. Hier können die einzelnen Programme eingesehen werden: Symposium 2025 Symposium

Allgemeine Inhalte

EKFS-Graduiertenkolleg "DigiStrucMed": Digitale Transformation in der Medizin

Relevanz: 79%
 

EKFS-Graduiertenkolleg DigiStrucMed Digitale Transformation in der Medizin: Interdisziplinäre Promotionsarbeiten in Medizin (Dr. med.) und Masterarbeiten in Informatik (M.Sc.) Herzlich willkommen beim

Allgemeine Inhalte

Dr. med. Ulrich Zwirner

Relevanz: 79%
 

der Medizinischen Hochschule Hannover / StrucMed-Programm der Hannover Biomedical Research School (HBRS) Betreuung: Prof. Dr. med. Dr. h.c. A. Haverich, Dr. med. B. Wiegmann Approbation 2014 Medizinische [...] Direktor: Prof. Dr. med.M. Schmelzle Facharzt, Medizinische Hochschule Hannover, 10/2022 - 12/2023 Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie, Direktor: Prof. Dr. med.M. Schmelzle Facharzt [...] Direktor: Prof. Dr. med. J. Klempnauer Assistenzarzt, Medizinische Hochschule Hannover 03/2017 - 12/2020 Klinik für Allgemein-, Viszeral und Transplantationschirurgie, Direktor: Prof. Dr. med. J. Klempnauer

Allgemeine Inhalte

AG Ernst / Jablonka

Relevanz: 78%
 

Leiter: Dr. med. Diana Ernst, PD Dr. med. Alexandra Jablonka Mitarbeiter: Dr. Ellen Kuhlmann Sonja Beider Emelie Kramer (klin.struc.med. Stipendiatin) Kontakt: Dr. med. Diana Ernst PD Dr. med. Alexandra

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen