Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach mitarbeiter. Es wurden 1367 Ergebnisse in 3 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Grundsteinlegung des neuen Zentrums für klinische Studien (ZKS) der MHH

Relevanz: 96%
 

2021 fand im Audimax der MHH eine Kick-Off-Veranstaltung des ZKS für alle zukünftigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter statt. MHH-Präsident Prof. Manns stellte die Idee und das Konzept zum neuen ZKS persönlich [...] einzelnen Sachgebiete stellten sich vor. Prof. Manns und Prof. Schindler standen den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern anschließend über eine Stunde lang für Fragen bereit. Die Projektarbeit bereits laufender

Allgemeine Inhalte

Nachruf Professor Dr. med. Klaus Böker

Relevanz: 96%
 

Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie Nachruf Prof. Dr. med. Klaus Böker Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie an der [...] Professor Klaus Böker in Dankbarkeit ein ehrendes Andenken bewahren. Für die Klinik und alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Prof. Dr. Heiner Wedemeyer

Allgemeine Inhalte

Qualitätsmanagement in der Klinischen Forschung

Relevanz: 96%
 

fischer.ina @ mh-hannover.de Dr. Eva Rothe Mitarbeiterin Telefon: +49 176 1532 7213/ intern 17 7213 E-Mail: rothe.eva @ mh-hannover.de Constanze Ahrens Mitarbeiterin Telefon: +49 176 1532 7255/ intern 17 7255 [...] nagement in der Klinischen Forschung Wir sehen uns als zentraler Ansprechpartner für alle MHH-MitarbeiterInnen in der klinischen Forschung. Kontaktdaten Qualitätsmanagement in der klinischen Forschung

Allgemeine Inhalte

Philosophie

Relevanz: 96%
 

selbst, wie dieses optimal umgesetzt wird - unter Beachtung der Anforderungen der Patient*innen, Mitarbeiter*innen, Kund*innen und Partner*innen der MHH. Die kontinuierliche Optimierung der Patientensicherheit [...] , Umsetzung bis zur Etablierung der Methoden, sowie Schulungen und Veranstaltungen für die Mitarbeiter*innen der MHH im gesamten Themenbereich Patientensicherheit. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Leitung [...] und Maßnahmen zur Optimierung von Prozessen. Sichere Prozesse bedeutet, die Prozesse für die Mitarbeiter*innen beherrschbar zu gestalten, latente Fehler, begünstigende Faktoren, Systemfehler und Lücken in

Allgemeine Inhalte

Station 15

Relevanz: 96%
 

bietet ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein eigenes Fortbildungsprogramm, um einen hohen Sicherheits- und Versorgungsstandard zu gewährleisten. Für neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wurde ein [...] beruflich Pflegender" unserer Mitarbeiter an. Diese Registrierung verpflichtet jede Pflegekraft eine regelmäßige Fortbildungsteilnahme nachzuweisen. Zudem haben alle Mitarbeiter die Möglichkeit der Nutzung:

Allgemeine Inhalte

Station 12

Relevanz: 96%
 

bietet ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein eigenes Fortbildungsprogramm, um einen hohen Sicherheits- und Versorgungsstandard zu gewährleisten. Für neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wurde ein [...] beruflich Pflegender" unserer Mitarbeiter an. Diese Registrierung verpflichtet jede Pflegekraft eine regelmäßige Fortbildungsteilnahme nachzuweisen. Zudem haben alle Mitarbeiter die Möglichkeit der Nutzung:

Allgemeine Inhalte

Station 35

Relevanz: 96%
 

Evaluation der Abläufe 2. Monatliche Abteilungsinterne Fortbildungen für alle Mitarbeiter 3. Aktive Personalentwicklung Mitarbeiter gestalten mit Monatliche Workshops Bereichsbesprechung mit Workshops und [...] alle Teams: Gemeinsame Ziele Regelmäßigen Austausch Zufriedenheit der Patienten, Angehörigen und Mitarbeitern Prozessoptimierung Um die gemeinsamen Ziele zu erreichen leben WIR: 1. Gute, kooperative und [...] Ergebnispräsentation Teambuilding Bereichs- und Stationsübergreifend Führung von Mitarbeiter Vorgesetzten Gesprächen Pflegerische Schwerpunkte NEUROLOGIE HAUTNAH Weitgefächertes Spektrum an neurologischen

Allgemeine Inhalte

Wissenschaftliches Team

Relevanz: 95%
 

Elena Andreeva Wissenschaftliche Mitarbeiterin +49 (0)511 532-2788 andreeva.elena @ mh-hannover.de Zum Profil Judith Gartmann, M.Sc. Wissenschaftliche Mitarbeiterin 0511-532-4129 gartmann.judith @ mh-hannover [...] Anne Ostermann, M.Sc. Wissenschaftliche Mitarbeiterin +49 (0)511 532-4129 ostermann.anne @ mh-hannover.de Zum Profil Tatjana Wassermann Wissenschaftliche Mitarbeiterin 0511-532-4129 wassermann.tatjana @ m

Allgemeine Inhalte

M. Brinkmann

Relevanz: 95%
 

Brinkmann Wissenschaftliche Mitarbeiterin Tel.: +49 511 532-4997/-4987 E-Mail: Brinkmann.Melanie2 @ mh-hannover.de Melanie Brinkmann ist seit März 2023 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Allgem [...] bis 2019 als wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Fachrichtung Therapiewissenschaften an der Hochschule Trier und war von 2019 bis 2023 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Epidemiologie,

Allgemeine Inhalte

Evaluation und Kapazität

Relevanz: 95%
 

Fragebogenentwicklung, Lehrbericht, Sonderauswertungen, Akkreditierung Matthias Brandt, M.A. Wiss. Mitarbeiter Tel.: +49 511 532-9308 eMail: Brandt.Matthias(at)mh-hannover.de Tätigkeitsschwerpunkte: Lehrve [...] (PJ) Absolventenbefragung Humanmedizin LVE Zahnmedizin Dr. Karina Dauer (in Elternzeit) Wiss. Mitarbeiterin Tel.: +49 511 532-8413 eMail: Dauer.Karina(at)mh-hannover.de Tätigkeitsschwerpunkte: Lehrvera [...] Lehrbericht Hannoversches Screening der Studienbedingungen (HSC) Sarah Charlotte Hunold, M.Sc. Wiss. Mitarbeiterin Tel.: +49 511 532-8413 eMail: Hunold.Sarah-Charlotte(at)mh-hannover.de Tätigkeitsschwerpunkte:

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen