Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach 1"'`--. Es wurden 2719 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

2008

Relevanz: 86%
 

Coexisting somatic promoter hypermethylation and pathogenic MLH1 germline mutation in Lynch syndrome. J Pathol 2008; 214: 10-16. J Pathol 2008; 215(1): 97 [Letter and Reply] Lehmann U, Hasemeier B, Christgen [...] Römermann D, Länger F, Kreipe H: Epigenetic inactivation of microRNA gene hsa-mir-9-1 in human breast cancer. J Pathol 2008; 214(1): 17-24 Lenze F, Birkfellner T, Lenz P, Hussein K, Länger F, Kreipe H, Domschke [...] E, Quillard T, Thebault P, Chiffoleau E, Braudeau C, Charreau B, Soulillou JP, Brouard S: Tribbles-1 as a novel biomarker of chronic antibody-mediated rejection. J Am Soc Nephrol 2008; 19(6): 1116-1127

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 86%
 

older adults in Germany. International Journal for Equity in Health. 2024;23(1):138. https://doi.org/10.1186/s12939-024-02224-1 Tetzlaff J, Epping J, Stahmeyer JT, Liebers F, Hegewald J , Sperlich S, Beller [...] 00280-1 Safieddine B, Sperlich S, Epping J, Lange K, Geyer S (2021). Development of comorbidities in type 2 diabetes between 2005 and 2017 using German claims data. Scientific Reports. 2021;11(1). https://doi [...] type 2 diabetes in Lower Saxony, Germany. Journal of Public Health. 2017;25(1):19-28. https://doi.org/10.1007/s10389-016-0756-1 Tetzlaff J, Junius-Walker U, Muschik D, Epping J, Eberhard S, Geyer S . Identifying

Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K5, Ebene 03, Raum 1190

Mira Akinyo / Anke Marie Walloschek

+49(0)511-532-6588; +49(0)511-532-8412 +49(0)176-1-532-6588 +49(0)511-532-8446 Akinyo.Mira@mh-hannover.de; Walloschek.Anke@mh-hannover.de

Donnerstags ab 10:30 Uhr

Zum Fachbereich Organtransplantation
Einrichtung

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K7, Ebene H0, Raum 1

Anmeldung Sprechstunde

0511-532-3590, - 3591 0511-532-9797 strahlentherapie@mh-hannover.de

Montags bis freitags von 07:30 bis 16:00 Uhr

► Moderne Methoden der Bestrahlung bei Krebserkrankungen (Hochpräzisionsbestrahlung)

► Beratungsangebote

► Integrative Onkologie/Naturheilkundliche Angebote

► Radiologische Pflegeambulanz

Zur Klinik
Einrichtung

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K10, Ebene S0, Raum 3030

Prof. Dingemann

0511-532-9043 0176-1-532-6784 0511-532-8031 kinderchirurgie@mh-hannover.de

Dienstags 14:00-15:30 Uhr

Diagnostik, Behandlung und Nachsorge von angeborenen Lungenfehlbildungen:

  • Lungenfehlbildung,
  • Bronchogene Zyste,
  • CPAM,
  • CCAM,
  • Lungenzyste,
  • Lungensequester,
  • lobäres Emphysem
Zur Klinik
Einrichtung

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K10, Ebene S0, Raum 3030

Dr. Kiblawi, Prof. Dingemann

0511-532-9043 0176-1-532-6784 0511-532-8031 kinderchirurgie@mh-hannover.de

Montags 14:00-15:30 Uhr

Diagnostik, Behandlung und Nachsorge von Gefäßfehlbildungen:

  • Hämangiom,
  • juveniles Hämangiom,
  • AV-Malformation,
  • Storchenbiss,
  • Lymphangiom,
  • Gefäßfehlbildung
Zur Klinik
Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K10, Ebene S0, Raum 3030

Prof. Dingemann

0511-532-9043 0176-1-532-6784 0511-532-8031 kinderchirurgie@mh-hannover.de

Dienstags 14:00-15:30 Uhr

Diagnostik, Behandlung und Nachsorge von chirurgisch behandelbaren Kinderkrebserkrankungen:

  • Kinderkrebs,
  • Kinderonkologie,
  • Neuroblastom,
  • Nephroblastom,
  • Wilms Tumor,
  • Nierentumor,
  • Nierenkrebs,
  • Hepatoblastom,
  • Leberkrebs
Zur Klinik
Einrichtung

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K10, Ebene S0, Raum 3030

Prof. Dingemann

0511-532-9043 0176-1-532-6784 0511-532-8031 kinderchirurgie@mh-hannover.de

Dienstags 14:00-15:30 Uhr

Diagnostik, Behandlung und Nachsorge der angeborenen Zwerchfellhernie:

  • Zwerchfellhernie,
  • CDH,
  • Zwerchfellbruch,
  • ECMO,
  • Lungenhypoplasie,
  • Lungenhochdruck,
  • pulmonale Hypertension
Zur Klinik
Einrichtung

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K10, Ebene S0, Raum 3030

Prof. Petersen

0511-532-9043 0176-1-532-6784 0511-532-8031 kinderchirurgie@mh-hannover.de

Montags und donnerstags 14:00-15:30 Uhr

Diagnostik, Behandlung und Nachsorge von Brustwandfehlbildungen:

  • Kielbrust,
  • Trichterbrust,
  • Nuss Operation,
  • Pectus excavatum,
  • Pectus carinatum,
  • Brace Behandlung
Zur Klinik
Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K1, Ebene H0, Raum 1380

Prof. Dr. Corinna Trebst, Prof. Dr. Thomas Skripuletz

0511-532-19308 0511-532-19309 infusionsambulanz@mh-hannover.de

täglich

Behandlung insbesondere für Patienten mit entzündlichen neurologischen Erkrankungen. Zum Beispiel: chronisch inflammatorische demyelinisierende Polyneuropathie (CIDP), multifokale motorische Neuropathie (MMN), Multiple Sklerose, Myositis, Myasthenia gravis.

Zur Infusionsambulanz
  • «
  • …
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen