Hauptursachen zählen Rauchen und Luftverschmutzung. Weil COPD ein bislang ungelöstes globales Gesundheitsproblem ist, hat die renommierte Fachzeitschrift The Lancet eine Kommission aus international angesehenen [...] beteiligt ist Professor Dr. Tobias Welte, Direktor der Klinik für Pneumologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Der Bericht der Kommission ist jetzt in The Lancet veröffentlicht. COPD ist eine [...] ihre eingefahrenen Gewohnheiten in Diagnostik und Therapie überdenken, die Politik muss das Gesundheitssystem neu regeln und den Umweltschutz stärken“, sagt Professor Welte. Und es geht um Investitionen
plantation. Dabei wird das erkrankte Knochenmark in der Regel mit Hilfe einer Transfusion durch gesunde Zellen einer passenden Spenderin oder eines passenden Spenders ersetzt. Nach der Übertragung wandern [...] n Stammzellen in das Knochenmark ein und beginnen dort nach einiger Zeit mit der Bildung neuer, gesunder Blutzellen. Das gelingt aber nicht immer. Manche Patientinnen und Patienten erleiden einen Rückfall [...] Klinik für Hämatologie, Hämostaseologie, Onkologie und Stammzelltransplantation der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) in Kooperation mit Professor Dr. Immo Prinz vom MHH-Institut für Immunologie eine
kommissarischer Leiter des Instituts für Funktionelle und Angewandte Anatomie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), diese Zellen zum ersten Mal zweifelsfrei mit dem Elektronenmikroskop nachgewiesen [...] miteinander kombiniert“, erklärt Dr. Julia Schipke, Erstautorin der Studie. In Gewebeschnitten aus gesundem, fibrotischem oder durch zerstörte Lungenbläschen geschädigtem (emphysematösem) menschlichen Lu [...] Elektronenmikroskop ergab den finalen Beweis: Die lipidtropfen-haltigen Zellen waren sowohl in den gesunden als auch in den erkrankten Lungen enthalten und in ihrer Struktur gut zu erkennen. „Damit haben
heit 4.0 Donnerstag, 12. Sept. 2019 / 09:00 - 17:30 Uhr / Gebäude J1, Hörsaal F / Medizinische Hochschule Hannover Die Schirmherrschafft über nimmt die Deutsche Gesellschaft für Chirurgie in Zusammenarbeit [...] Ines Cartes, MHM, MBA, Ltg. Medizinische Prozess- und Patientensicherheit, MHH Cyber-Risiken im Gesundheitswesen: Steuerung von Cyber - Gefahren im digitalen Zeitalter Nils Tiedemann, Cyber Consultant, Marsh [...] „Neue europäische ISO-9001 - Interpretation und international anerkannter Standard für die Gesundheitsversorgung. Nutzen und Umsetzung“ Dr. Erwig Pinter, QKB - Qualität im Krankenhaus Beratungsgesellschaft
ised Infection Medicine, CiiM) entstanden ist, einer gemeinsamen Einrichtung der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und des Helmholtz Zentrums für Infektionsforschung (HZI). Ein Forschungsteam um [...] ab. Insgesamt standen Datensätze von über zwei Millionen Immunzellen aus Blutproben von rund 1000 gesunden Menschen im Alter zwischen 18 und 97 Jahren zur Verfügung. Daraus erstellten sie mithilfe von m [...] und neue Ansatzpunkte für Therapien und Präventionsmaßnahmen entwickelt werden könnten, die ein gesundes Altern fördern. Die „Single-Cell Immune Aging Clock“ steht Forschenden für weitere Projekte frei
der Arbeitsgruppe Zelluläre Biophysik am Institut für Biophysikalische Chemie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), hat nun einen Wirkstoff gefunden, der in einen bestimmten Schritt der komplexen [...] anderer Stelle anheften. Tumorzelle wird lahmgelegt Anders als viele Krebsmedikamente, die auch gesunde Körperzellen abtöten, greift Adhibin nur in die Metastasenbildung ein, legt die Krebszelle also sozusagen [...] in anderen Zellen beeinträchtigen könnte, wirkt es nicht toxisch und die schädliche Wirkung auf gesunde Körperzellen bleibt im Rahmen“, erklärt Professor Tsiavaliaris. In Tumorzellen und in Mini-Organmodellen
Kinder KUNO Kinder NaKo Gesundheitstudie NaKo Gesundheitstudie Mit deutschlandweit 200.000 Teilnehmern und 18 Studienzentren ist die NAKO Gesundheitsstudiedie größte Gesundheitsstudie der deutschen Geschichte [...] ist die Generierung von Referenzwerten gesunder Personen. Im Rahmen des vorgelegten Projektes ist eine gemeinsame dezentrale Rekrutierung freiwilliger gesunder Probanden (n=250) durch 5 unterschiedlich [...] tner: Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (LUH) Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover (HMTMH) Medizinische Hochschule Hannover (MHH), HAannover Unified Biobank (HUB) Niedersächsisches
im Zentrum für Seltene Erkrankungen das Zentrum „Seelische Gesundheit bei seltenen syndromalen Erkrankungen“ etabliert. Seelische Gesundheit bei seltenen syndromalen Erkankungen Hören, Sehen Einschränkungen [...] aufgeteilt alle Sprechstunden und B-Zentren, die am Zentrum für seltene Erkrankungen der Medizinischen Hochschule Hannover etabliert sind. Ein Klick auf die Erkrankung führt Sie zu weiteren Informationen, Ans [...] teuer, wenn einem etwas an die Nieren geht. Am Zentrum für seltene Erkrankungen der Medizinischen Hochschule Hannover sind daher fünf Einzelzentren etabliert, die sich auf die Betreuung und Behandlung von
Stand: 24. Mai 2023 Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) zählt zu den größten Ausbildungsbetrieben des Landes Niedersachsen - zurzeit befinden sich über 1000 junge Menschen in einem der über 20 [...] Laborberufe oder Tierpflege bis zur Ausbildung als Industriemechaniker:in oder als Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen. Die MHH Campus-Tour 2023 bietet am Sonnabend, den 3. Juni 2023 von 13 bis 17 Uhr die Gelegenheit
gemeinsam mit der Klinik für Pädiatrische Pneumologie, Allergologie und Neonatologie der Medizinischen Hochschule Hannover die Einflussfaktoren der Krankheitsbilder und ihre Interaktionen besser verstanden werden [...] vorherzusagen. Die neu gewonnenen Erkenntnisse sollen zu einer qualitativen Verbesserung in der Gesundheitsversorgung von COPD und BA beitragen.