anderem, eine verhältnismäßig hohe Einzeldosis auf ein kleines Gebiet einzustrahlen und so gezielt zu zerstören, vergleichbar mit dem Ergebnis einer Operation. Quelle: HNO-Klinik der MHH Abbildung 2 zeigt be
peutische Station für Patienten mit Erkrankungen aus dem schizophrenen Formkreis und bipolaren Störungen - Psychosezentrum, Liebenburg 8/2012 - 7/2015 Mitarbeiterin der Wohngruppe „Weidenweg 6“, Bereich
ten und weiterem Vorgehen zu erhalten. Was wir anbieten Diagnostik von sexuellen Problemen und Störungen Beratung bei Konflikten und Problemen im Zusammenhang mit der sexuellen Problematik Beratung und
ist die Versorgung und Betreuung von Patientinnen und Patienten mit chronischen Wunden und Wundheilungsstörungen verschiedener Genese. Diese erfordern eine individuelle Behandlung nach aktuellem Standard
Kindern und Jugendlichen mit Ausscheidung von Blut oder Eiweiß im Urin Diagnostik und Therapie von Störungen im Wasser- und Elektrolythaushalt Diagnostik und konservative Therapie von Nierenverkalkungen und
Schlegelberger (Laufzeit; 1.03.2011 - 1.03.2013) BMBF-Netzwerk für seltene Erkrankungen: Angeborene Störungen der Blutbildung (01GM0307) Chromosomale Instabilität als grundlegender genetischer Mechanismus der [...] r (Laufzeit: 1.10.03 – 30.09.06) BMBF-Netzwerk für seltene Erkrankungen (01GM0618): Angeborene Störungen der Blutbildung: Significance and Role of the transcription factor ICSBP during leukemogenesis in
Martin Hülsmann, Christoph Schröder, Anika Seltmann, Heiko von der Leyen, Christian Veltmann, Stefan Störk, Michael Böhm, Armin Koch , and Johann Bauersachs. 2025. “The DIGIT ‐ HF Trial: Key Amendments of [...] Ralf Lichtinghagen, Heiko von der Leyen, Silke Zimmermann, Christian Veltmann, Michael Böhm, Stefan Störk, Armin Koch , and Johann Bauersachs. 2023. “Simple and Safe Digitoxin Dosing in Heart Failure Based [...] e Oldhafer, Sven Schallhorn, Heiko von der Leyen, Christoph Schröder, Christian Veltmann, Stefan Störk, Michael Böhm, Armin Koch , Johann Bauersachs on behalf of the DIGIT-HF Investigators and Committees
und Darmfunktionsstörungen nimmt mit Voranschreiten der Erkrankung zu (Blasen- etwa 74%, Darmfunktionsstörungen etwa 31% bei einer Krankheitsdauer über 15 Jahren). Blasen- und Darmfunktionsstörungen können [...] Blasen- und Darmfunktionsstörungen von Menschen mit Multipler Sklerose“ (MS-Vita, ehemals: PatoHV-BuDf-MS) untersucht die Versorgungssituation von Menschen mit Blasen- und Darmfunktionsstörungen bei MS. Durch [...] weiter verbessert werden. MS-Vita – Patientenorientierte Hilfsmittelversorgung von Blasen- und Darmfunktionsstörungen von Menschen mit Multipler Sklerose Konsortialführung Ostfalia Hochschule für angewandte
April 2021 Ungestört in der Bibliothek zu lernen, das ist für Studierende mit Kind am Wochenende oft schwer zu organisieren. Damit sie vor allem vor wichtigen Klausuren Zeit haben, sich ungestört und mehrere [...] Unterstützung für First Aid For All (FAFA) Die Studierenden von FAFA zu Gast im Gymnasium Limmer © Lea Störmer 10. März 2023 In der Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland e.V. (bvmd) sind rund
krankung, 14 einen kombinierten Immundefekt, 16 eine genetische Störung der Immunregulation, 6 einen Granulozytendefekt, 3 eine Störung der angeborenen Immunität und 2 ein Knochenmarksversagen. Zehn Patienten [...] Risikofaktoren vor. In zwei weiteren Arbeiten wurde berichtet, dass Patienten mit genetischen Störungen der Typ I Interferonantwort (IFNalpha und omega), auch schwerere Verläufe von COVID19 entwickeln