Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach gesunde hochschule. Es wurden 835 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

2019

Relevanz: 72%
 

heit 4.0 Donnerstag, 12. Sept. 2019 / 09:00 - 17:30 Uhr / Gebäude J1, Hörsaal F / Medizinische Hochschule Hannover Die Schirmherrschafft über nimmt die Deutsche Gesellschaft für Chirurgie in Zusammenarbeit [...] Ines Cartes, MHM, MBA, Ltg. Medizinische Prozess- und Patientensicherheit, MHH Cyber-Risiken im Gesundheitswesen: Steuerung von Cyber - Gefahren im digitalen Zeitalter Nils Tiedemann, Cyber Consultant, Marsh [...] „Neue europäische ISO-9001 - Interpretation und international anerkannter Standard für die Gesundheitsversorgung. Nutzen und Umsetzung“ Dr. Erwig Pinter, QKB - Qualität im Krankenhaus Beratungsgesellschaft

News

„Alterungsuhr“ enthüllt Veränderungen in Immunzellen

Relevanz: 72%
 

ised Infection Medicine, CiiM) entstanden ist, einer gemeinsamen Einrichtung der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und des Helmholtz Zentrums für Infektionsforschung (HZI). Ein Forschungsteam um [...] ab. Insgesamt standen Datensätze von über zwei Millionen Immunzellen aus Blutproben von rund 1000 gesunden Menschen im Alter zwischen 18 und 97 Jahren zur Verfügung. Daraus erstellten sie mithilfe von m [...] und neue Ansatzpunkte für Therapien und Präventionsmaßnahmen entwickelt werden könnten, die ein gesundes Altern fördern. Die „Single-Cell Immune Aging Clock“ steht Forschenden für weitere Projekte frei

News

Hoffnung für Krebskranke: Wirkstoff gegen Metastasenbildung

Relevanz: 72%
 

der Arbeitsgruppe Zelluläre Biophysik am Institut für Biophysikalische Chemie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), hat nun einen Wirkstoff gefunden, der in einen bestimmten Schritt der komplexen [...] anderer Stelle anheften. Tumorzelle wird lahmgelegt Anders als viele Krebsmedikamente, die auch gesunde Körperzellen abtöten, greift Adhibin nur in die Metastasenbildung ein, legt die Krebszelle also sozusagen [...] in anderen Zellen beeinträchtigen könnte, wirkt es nicht toxisch und die schädliche Wirkung auf gesunde Körperzellen bleibt im Rahmen“, erklärt Professor Tsiavaliaris. In Tumorzellen und in Mini-Organmodellen

Allgemeine Inhalte

Forschungverbünde und Drittmittel

Relevanz: 72%
 

Kinder KUNO Kinder NaKo Gesundheitstudie NaKo Gesundheitstudie Mit deutschlandweit 200.000 Teilnehmern und 18 Studienzentren ist die NAKO Gesundheitsstudiedie größte Gesundheitsstudie der deutschen Geschichte [...] ist die Generierung von Referenzwerten gesunder Personen. Im Rahmen des vorgelegten Projektes ist eine gemeinsame dezentrale Rekrutierung freiwilliger gesunder Probanden (n=250) durch 5 unterschiedlich [...] tner: Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (LUH) Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover (HMTMH) Medizinische Hochschule Hannover (MHH), HAannover Unified Biobank (HUB) Niedersächsisches

News

Mehr als 20 Ausbildungsberufe bei der MHH Campus-Tour erleben

Relevanz: 72%
 

Stand: 24. Mai 2023 Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) zählt zu den größten Ausbildungsbetrieben des Landes Niedersachsen - zurzeit befinden sich über 1000 junge Menschen in einem der über 20 [...] Laborberufe oder Tierpflege bis zur Ausbildung als Industriemechaniker:in oder als Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen. Die MHH Campus-Tour 2023 bietet am Sonnabend, den 3. Juni 2023 von 13 bis 17 Uhr die Gelegenheit

Allgemeine Inhalte

Use Case CALM-QE (Kinderpneumologie)

Relevanz: 72%
 

gemeinsam mit der Klinik für Pädiatrische Pneumologie, Allergologie und Neonatologie der Medizinischen Hochschule Hannover die Einflussfaktoren der Krankheitsbilder und ihre Interaktionen besser verstanden werden [...] vorherzusagen. Die neu gewonnenen Erkenntnisse sollen zu einer qualitativen Verbesserung in der Gesundheits­versorgung von COPD und BA beitragen.

News

Beschäftige der MHH-Kinderklinik protestieren gegen Unterfinanzierung

Relevanz: 72%
 

Ärztinnen und Ärzte sowie weitere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kinderklinik der Medizinische Hochschule Hannover (MHH) haben am Dienstag (8. November 2022) gegen die Unterfinanzierung der Kindermedizin [...] zin demonstriert. Gut 200 Menschen versammelten sich vor der Klinik, um gegen den von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach vorgeschlagenen Plan zu protestieren. Der Bund will zwar zusätzlich 300 Millionen

Allgemeine Inhalte

Für Krankenpflege

Relevanz: 72%
 

Bewerber/innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Wir suchen ab sofort Gesundheits- und Krankenpfleger/innen in den folgenden Bereichen: Normal- und IMC - Station Intensivstation [...] mit Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins oder Fragen richten Sie bitte an: Medizinische Hochschule Hannover Pflegebereich III – OE 3510 K. Martens Tel.: 0511 532 19753 E-Mail-Kontakt Ein Tag mit

News

Hilfe fürs Leben nach Krebs: Freie Plätze in Präventionsprogramm für junge Menschen

Relevanz: 72%
 

“ Unter diesem Motto läuft seit 2018 das Präventionsprogramm CARE for CAYA an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Es richtet sich an junge Patientinnen und Patienten zwischen 15 und 39 Jahren, [...] te noch aufgenommen werden. In dem modularen Programm erwartet sie eine umfassende Beratung zur gesunden Ernährung, Bewegung und Psycho-Onkologie. CARE for CAYA wird vom Innovationsfonds des Gemeinsamen

Allgemeine Inhalte

Spezialambulanz für erbliche Zystennierenerkrankungen/ADPKD und tubuläre Funktionsstörungen

Relevanz: 72%
 

zum Ambulanztermin Eine zum Termin aktuelle Überweisung vom Nierenfacharzt/Nephrologen Ihre Gesundheitskarte (Krankenkassenkarte) Falls vorhanden: Ihren (Bundes)Medikationsplan Falls vorhanden: Vorbefunde [...] nephroambulanz @ mh-hannover.de Telefon 0511-532 3018 Telefax 0511-532 8108 Anschrift Medizinische Hochschule Hannover Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen – Zentrum… Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover

  • «
  • …
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen