Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach leber. Es wurden 1763 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • …
  • »
News

Leben mit Krebs: Brustkrebs und gynäkologische Krebserkrankungen

Relevanz: 82%
 

Krebserkrankung an sich und die notwendige Therapie stellen für die Betroffenen ein einschneidendes Lebensereignis dar. Auch wenn medizinische Therapien heutzutage viel leisten: sie alleine reichen nicht aus [...] Veranstaltung teilzunehmen am Mittwoch, 29. Juni 2022, 17 bis 18 Uhr, Online-Veranstaltung Das Programm: „Leben angesichts Gynäkologischer Krebserkrankung: Auswirkungen der Therapie(n) und wie die Psychoonkologie

Allgemeine Inhalte

Versorgungsforschung klinische Forschung Studie Lebensqualität Operation Fragebogen

Relevanz: 82%
 

wir den Patienten als Ganzes und die Auswirkungen der unterschiedlichen Behandlungen auf die Lebensqualität nach der Behandlung sowie auf sein physisches und psychisches Wohlbefinden. Zusätzlich werden [...] egien zum bestmöglichen Behandlungserfolg führen und wie sich die einzelnen Optionen auf die Lebensqualität der Patienten auswirken. Durch Ihre Mitarbeit als Teilnehmer an den verschiedenen Studien können

News

MHH-Präsident in der Weltrangliste der Spitzenforschenden

Relevanz: 82%
 

meistzitierten Forschenden in Europa und weltweit und hat für sein umfassendes Engagement in der Leber-, Magen- und Darmforschung zahlreiche Auszeichnungen erhalten“, so Niedersachsens Wissenschaftsminister [...] international disziplinübergreifend gelistet werden, es also unter die Top 1000 geschafft haben. Der Leberexperte liegt im internationalen Vergleich auf Platz 861, in Deutschland belegt er Rang 40. In der nach

News

MHH-Professor Welte für sein Lebenswerk geehrt

Relevanz: 82%
 

Klinik für Pneumologie und Infektiologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) ist für sein Lebenswerk geehrt worden. Die „ European Respiratory Society “ (ERS) hat ihm bei ihrem Internationalen Kongress [...] Fachgesellschaft hob seine herausragenden Beiträge zur klinischen Pneumologie hervor, die sein Lebenswerk begleiten. „Tobias Welte besticht mit seiner ausgewiesenen Expertise in den Bereichen Pneumologie

Allgemeine Inhalte

Kunsttherapie

Relevanz: 82%
 

„schweren“ Lebensphase. Ein wichtiges Anliegen der Kunsttherapie ist, eine aktive Bildgestaltung zu ermöglichen. Gefühle dürfen Ausdruck finden, Bilder können geklärt werden, Lebensrückblicke finden statt

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 82%
 

differenzierte Beschreibung der zeitlichen Entwicklungen von Morbidität, Mortalität, gesunder Lebenserwartung und subjektiver Gesundheit für unterschiedliche Bevölkerungsgruppen. Diese Studien werden zum [...] Krankheiten untersucht. Die bisherigen Arbeiten beziehen sich auf die gesundheitlichen Konsequenzen lebensverändernder Ereignisse im Alter sowie auf Zusammenhänge zwischen belastenden Ereignissen und Herzinfarkt

Allgemeine Inhalte

Chemie im Studiengang Medizin

Relevanz: 82%
 

Dies geschieht durch chemische Reaktionen bzw. findet nach chemischen Gesetzmäßigkeiten statt. Lebensvorgänge sind chemische Reaktionen. Dr. Roland Kabuß Stellvertretender Lehrverantwortlicher, Lehrkoordinator [...] Medizin nahe bringen. Welche chemischen Abläufe unterhalten die Funktionen und Regelungen der Lebensvorgänge, wo im menschlichen Körper entsteht durch einen Fehler im Ablauf chemischer Reaktionen ein K

Allgemeine Inhalte

K. van Baal

Relevanz: 82%
 

im Projekt Quincie mit der stationären Palliativversorgung beschäftigt. Neben der Versorgung am Lebensende widmet sich Katharina van Baal inhaltlich den Auswirkungen des Klimawandels auf die Gesundheit [...] Allgemeinmedizin und Palliativmedizin zum Thema „Analyse der Versorgungssituation von Menschen am Lebensende in Niedersachsen anhand von Daten einer gesetzlichen Krankenversicherung sowie hausärztlichen Routine-

Allgemeine Inhalte

Diversity

Relevanz: 82%
 

Jugendliche, Männer und Paare bei der Lösung spezifischer Lebensprobleme und zwischenmenschlicher Konflikte zu unterstützen und damit ihre Lebensqualität zu steigern. Das Männerbüro orientiert sich an emanz

Allgemeine Inhalte

Seelische Gesundheit bei seltenen syndromalen Erkrankungen

Relevanz: 82%
 

psychische Erkrankungen haben. Zudem sind durch das Leben mit einer seltenen syndromalen Erkrankung in der Regel Anpassungsleistungen notwendig, die das normale Leben erschweren. Forschungsschwerpunkt: Neben der [...] ein psychiatrisches Problemfeld bei diesen Patienten dar, wobei eine adäquate Behandlung die Lebensqualität verbessern kann. Über die genannten psychischen Probleme hinaus haben viele Patienten zusätzlich

  • «
  • …
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen