Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach team. Es wurden 1355 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Apfel-Starke

Relevanz: 75%
 

wieder neu und am Puls der Zeit. Durch die Vielfältigkeit der Fachbereiche und interdisziplinären Teams ist jedes Projekt neu und einzigartig und kommt mit unterschiedlichsten Anforderungen – sei es an

Allgemeine Inhalte

Wer profitiert von einer Immuntherapie gegen Hepatitis B?

Relevanz: 75%
 

Stratifizierung von Patient:innen für neue Therapieoptionen herangezogen. In der aktuellen Studie hat das Team unter der Leitung von Prof. Markus Cornberg und PD Dr. Anke Kraft die T-Zell-Antwort von Patient:innen [...] Immuntherapien vor allem in diesen Patientinnen und Patienten untersucht werden.“ Zudem suchte das Team nach alternativen Biomarkern, um Therapieprognosen treffen zu können. Sie fanden heraus, dass die

Allgemeine Inhalte

Station 23

Relevanz: 75%
 

mit der Klinik Pneumologie mit insgesamt 31 Betten und einem onkologischen Schwerpunkt. Wir sind ein Team aus hochmotivierten examinierten Gesundheits- und Krankenpfleger/innen aus unterschiedlichen Kulturen [...] stets zugewandte und fachlich hochqualifizierte Versorgung unserer Patienten ab. Ebenso zu unserem Team gehören Servicemitarbeiter/innen, die uns im Stationsalltag sehr unterstützen. Im Früh- und im Spätdienst

News

Bio-Navi gegen fehlgeleitetes Immunsystem

Relevanz: 75%
 

werden, sondern als Zielstruktur erhalten blieben. Um diese zu finden, haben der Biochemiker und sein Team eine Vielzahl von Antikörpern überprüft, die als Rezeptoren für ein CAR-Konstrukt in Frage kommen [...] zuführen– üblicherweise per Spritze in das Unterhautfettgewebe. Professor Hardtke-Wolenski und sein Team haben drei CAR-Tregs entwickelt, die sich gezielt an die Betazellen heften und sie schützen. Gleichzeitig

Allgemeine Inhalte

Poster- und Vortragspreis beim Biotest Workshop in Wilsede

Relevanz: 75%
 

30. Juni 2023 fand der 33. Biotest Wilsede Workshop in Wilsede statt. Die Veranstaltung wurde vom Team des Leber-/ Transplantationszentrums des Universitätsklinikums Würzburg wissenschaftlich ausgerichtet

Allgemeine Inhalte

Die Rolle purinerger Immunregulation im Mikromilieu peritonealer Tumore

Relevanz: 75%
 

Immunzellen im Zusammenhang mit der Metastasierung verschiedener Tumorentitäten zu charakterisieren. Team: PD Dr. med. Linda Feldbrügge Vincent Wolf Felix Gronau Prof. Dr. med. Beate Rau

Allgemeine Inhalte

Externe Angebote

Relevanz: 75%
 

r.de Wie melden uns umgehend zur weiteren Absprache zurück. Wir freuen uns auf Sie! Ihr SkillsLab-Team :D

News

Andreas Fischer verlässt die MHH

Relevanz: 75%
 

wünschen ihm für die Zukunft alles Gute“, sagt Professor Dr. Michael Manns, Präsident der MHH. „Das Team von Herrn Fischer wird den Fortgang der Maßnahmen stemmen, sodass wir keine Projektverzögerungen erwarten

Allgemeine Inhalte

Externes Laborpraktikum (BM WP 16)

Relevanz: 75%
 

vertiefen ihre methodischen Grundlagen sowie ihre Selbstorganisation, aber auch ihre Fähigkeit im Team zu arbeiten. Sie erweitern ihre Kenntnisse der selbstständigen wissenschaftlichen und experimentellen

Allgemeine Inhalte

Internes Laborpraktikum (BM WP 15)

Relevanz: 75%
 

vertiefen ihre methodischen Grundlagen sowie ihre Selbstorganisation, aber auch ihre Fähigkeit im Team zu arbeiten. Sie erweitern ihre Kenntnisse der selbstständigen wissenschaftlichen und experimentellen

  • «
  • …
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen