n of dopamine neurons in hemiparkinsonian rats“ einen Vortragspreis. Weitere Autoren sind M. Alam, A. Ratzka, J. K. Krauss, C. Grothe, K. Schwabe. Mit dem Nachwuchspreis wurde Frau Anne Beck zum Thema [...] may signal behaviorally relevant events“ ausgezeichnet. Weitere Autoren sind K. Schwabe, M. Abdallat, P. Sandmann, R. Dengler, J. K. Krauss. Die Preise wurden von der Medtronic GmbH gestiftet. Jeder Preis
(1985) A laser diffraction method for measuring muscle sarcomere length in vivo for application to tendon transfers, Fleeter, T.B., Adams, J.P., Brenner, B ., and Podolsky, R.J. J. Hand Surg. 10A, 542-546 [...] for regulation of muscle contraction, Brenner, B . Proc. Natl. Acad. Sci. USA 85, 3265-3269 (1988) A new photoelectric device for contact-free recording of diameters of short blood vessel segments in vitro [...] Chalovich, J.M., Greene, L.C., and Eisenberg, E. (H. Sugi and G.H. Pollack eds.) Plenum Publ. Corp. (1984). A technique for stabilizing the striation pattern in fully activated skinned rabbit psoas fibers, Brenner
Office Ms. H. Özer, Ms. W. Brauns ☎ (0511) 532 - 6534 / 6527 availability by phone Mon - Fri 07:00 a.m. - 06:00 p.m. E-Mail: Viszeralchirurgie(at)mh-hannover.de Oezer.Huesna(at)mh-hannover.de, Brauns.Wiebke [...] (Bundes)Medikationsplan Falls vorhanden: schriftliche Vorbefunde, CDs von Voruntersuchungen (CT, MRT u.ä.)
UDP-Glucuronosyl-transferase UGT1A7 Gene as a Risk Factor in Chronic Pancreatitis and Pancreatitic Cancer" - Dr. A. Vogel 19. Mai 2002, San Francisco, DDW 2002 "Polymorphismen des UGT1A7 Gens als Risikofaktor des [...] Autoimmune Liver Diseases" - Dr. A. Vogel 19. April 2002, 37th Annual Meeting of the European Association for the Study of Liver diseases "Bid-mediated apoptosis does not play a role in obstructive cholestasis [...] des hepatozellulären Karzinoms" - Dr. A. Vogel 25. Januar 2002, Leipzig; 18th Annual Meeting of the German Association for the Study of Liver diseases. Travel award "Vitamin D Receptor Polymorphisms and
mouse lymphoma cell lines. Biochem Pharmacol 2015;98: 119-131 Hammerschmidt A , Chatterji B, Zeiser J, Schröder A, Genieser HG, Pich A, Kaever V , Schwede F, Wolter S, Seifert R . Binding of Regulatory Subunits [...] pyrimidine nucleotides. Biochem Biophys Res Commun 2011; 415: 563-566 Signaling via cCMP and cUMP - a short overview and appetizer for the research community, particularly prospective students, eine Zu [...] z.B. das Effektorprotein ExoY durch das nadelartige Typ-3-Sekretionssystem (T3SS) von Pseudomonas (P.) aeruginosa in Wirtszellen eingeschleust und synthetisiert dort neben cAMP und cGMP auch die nicht
Studierenden möglichst praxisnah ausgebildet werden können“, erklärt MHH-Präsident Professor Dr. Michael P. Manns. „Mein besonderer Dank gilt daher allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Studiendekanats [...] Professor Dr. Ingo Just (Humanmedizin) und Professor Dr. Harald Tschernitschek (Zahnmedizin) dem AStA der MHH persönlich begrüßt. Die Präsidentin der Ärztekammer Niedersachsen Dr. Martina Wenker und ihre
Adenoviren), damit Tumorzellen möglichst spezifisch befallen und zerstört werden. Dies erreichen wir über u.a. über gezielte Modifikation von Virus-Zell-Erkennungsmechanismen. Zudem programmieren wir die Repli [...] Virus nur in Zellen anläuft, die tumorcharakteristische genetische Veränderungen aufweisen wie z.B. p53-Fehlfunktionen oder Telomeraseaktivierung. Wir konnten bereits einige Prototypen onkolytischer Adenoviren
1136/bmjopen-2020-042017 Noeres D, Sperlich S, Röbbel L, Safieddine B , Deuker JU, Hillemanns P, Ismaéel F, Moser A, Noeding K-H, Noesselt T, Pape J, Park-Simon T-W, Peschel S, Seifert W, Siggelkow W, Thoma [...] associated with health-related quality of life in women with paid work at breast cancer diagnosis: a German repeated cross-sectional study over the first five years after primary surgery. BMC Cancer 25 [...] Gender differences in psychosomatic complaints across occupations and time from 2006 to 2018 in Germany: a repeated cross-sectional study. BMC Public Health 25, 409. https://doi.org/10.1186/s12889-025-21462-8
of the Problem Areas in Diabetes Scale for Children (PAID-C) with Type 1 Diabetes and Their Parents (P-PAID-C). Psychol Assess. 2024 Sep;36(9):e38-e50. doi: 10.1037/pas0001338. Nettelrodt KME , Tomsic I [...] ExoCare – Studiendesign und Erfahrungen zum Einsatz von Exoskeletten in der Pflege. In: Boll S, Hein A, et al., Hrsg. Zukunft der Pflege – Tagungsband der 6. Clusterkonferenz 2023: Mit Pflegeinnovationen [...] IF. Tailoring implementation interventions of different order in infection prevention and control: A cascadic logic model (IPC-CASCADE). Front Health Serv. 2023;2:960854. doi: 10.3389/frhs.2022.960854
Patienten unter Dauertherapie mit Acetylsalicylsäure (ASS 100® u.ä.) generell möglich. Bei Behandlung von Patienten unter Cumarinderivaten (Markumar® u.ä.) empfehlen wir die Umsetzung auf eine Heparingabe. Bei [...] der MHH benutzen, gehen sie Bitte ungefähr 100 Meter geradeaus. Dort finden Sie den Fahrstuhlknoten „A“. Im 6. Stock befindet sich die Station 16 und im 8. Stock die Station 28. Vor der Station 16 befindet [...] de Umstellung vor OP. Bei Thrombozyten-Aggregationshemmern (Plättchenhemmer) der neuen Generation (P2Y12-Antagonisten, Iscover®), die nach Implantation von Koronarstents häufig verwendet werden, kommt