Nordholz B, Linkner J, Schleicher M, Faix J. The Diaphanous-related formin dDia1 is required for highly directional phototaxis and formation of properly sized fruiting bodies in Dictyostelium. Eur J Cell Biol [...] endosomes. Eur J Cell Biol. 85, 1035-1045. Faix, J. Formine und Aktinzytoskelett. Biospektrum 1, 19-21 Faix J., Grosse R. Staying in shape with formins. Dev Cell. 10, 693-706. Schirenbeck A, Arasada R, [...] required for filopodium formation. Proc Natl Acad Sci U S A. 103, 7694-7699. Steffen A, Faix J, Resch GP, Linkner J, Wehland J, Small JV, Rottner K, Stradal TE. Filopodia formation in the absence of functional
ung informieren Sie sich bitte auf der MHH-Homepage und nehmen bitte sicherheitshalber im Vorfeld telefonischen Kontakt mit uns auf (Tel. 0511-532-3269). Tagesablauf Alle notwendigen Informationen erhalten [...] Informationen zur Station Wir stellen uns vor Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite Wir freuen uns, dass Sie den Weg zu uns auf die Erwachseneninfektionsstation gefunden haben. Die Station 78 vereint [...] Station 78 hat Ihr Interesse geweckt? Dann können Sie sich HIER bewerben. Stationsspezifische Informationen Sie kommen zur geplanten stationären Aufnahme Begeben Sie sich bitte am Aufnahmetag zuerst zur
die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern [...] ausschließlich zu Informationswecken bestimmt ist. Er darf nicht zur Erstellung eigener Diagnosen oder für die Auswahl bzw. Anwendung eigener Behandlungsmethoden verwendet werden. Die Informationen stellen in [...] keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen die Autorinnen und Autoren, welche sich auf Schäden materieller oder
besser vor Infektionen schützen zu können. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter: www.RESIST-cluster.de . SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Dr. Melina Celik, Koordinatorin des [...] Zusammen mit Professor Dr. Dr. Michael Marschollek, Leiter des MHH-Instituts für Medizinische Informatik, ist er für den Studiengang verantwortlich. Schwerpunkt des Masterstudiengangs liegt im Bereich [...] en sowie staatlichen Behörden arbeiten – an der Schnittstelle von Biowissenschaft, Medizin und Informatik. Der Studiengang bildet auch die Grundlage für eine Promotion. Bewerben können sich Absolventinnen
Informationen zur Station Wir stellen uns vor Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite Die Station 51a befindet sich im "Zentrum für seelische Gesundheit" . Die Schwerpunkte sind Depressionen, sowie [...] Pflegekonzept der MHH. Unsere pflegerische Betreuung auf der Station 51a erfolgt vorbehaltlich in Form der Bezugspflege. Wir als Bezugstherapeuten fungieren als Ansprechpartner bei Ihren Problemen, bei [...] nden Personen und Einrichtungen gewährleisten eine umfassende Betreuung. Stationsspezifische Informationen Sollten Sie Interesse an einer Stationsaufnahme und Behandlung auf unserer Station haben, bitten
eine digitale Informationsplattform eingerichtet. Das Portal bietet vielfältige Möglichkeiten für Austausch, Vernetzung und fachliche Beratung. Er bietet regelmäßig Beratung, Information und (Selbsthilfe-) [...] Seiten des Justizministeriums finden Sie Informationen zum Unterhaltsrecht und zu weiteren "Scheidungsthemen". Weiterführende Links Beratungs- und Informationsangebote der Deutschen Rentenversicherung VBl- [...] Beratungsstellen für Familien hin. Zudem gibt es dort zahlreiche Links, die zu weiteren interessanten Informationen führen. Familien in Notsituationen: Die Stiftung Familie in Not fördert vorrangig kinderreiche
beantwortet? Kontaktieren Sie uns. Ansprechperson Information und Beratung Bibliothek der MHH - OE 8900 Tel.: +49 511 532-3326 E-Mail: information.bibliothek @ mh-hannover.de [...] Informationen für Patient:innen Die Arbeitsplätze in der Bibliothek können uneingeschränkt genutzt werden. Beratung und Ausleihe sind während der Öffnungszeiten möglich. Neben der wissenschaftlichen F
den häufigen Formen der MPN zählen die essentielle Thrombozythämie (ET), die Polyzythämia vera (PV), die primäre Myelofibrose (PMF) und die chronische myeloische Leukämie (CML). Informationen für Patienten [...] Homepage der "German Study Group für Myeloproliferative Neoplasien (GSG-MPN)" unter dem Stichpunkt "Information". Klinisches Portfolio Zweitmeinungen bei Erstdiagnose und im Verlauf Beratung bei Neueinstellung [...] Panagiota / Dr. Dr. M. Stadler Anmeldung: Tel.: 0511 532 3148 MPN @ mh-hannover.de Klinische Studien Informationen zur Teilnahme an derzeit laufenden klinischen Studien finden Sie hier .
svorschlag Zentraleinkauf Literatur Fragen & Verstehen Information und Beratung Schulungen Tutorials (Videos, Kurzinformationen) Wissensplattform AMBOSS Lernmanagementsystem ILIAS LUIS Handbücher (Excel [...] Ansprechpartner_innen Kontakt Öffnungszeiten So kommen Sie zu uns Unsere Räumlichkeiten Ordnungen und Formulare Ihre Meinung Karriere
mit deutschem oder englischem Logo bestellt werden. Den Link zum Bestellformular finden Sie weiter unten. Bestellformular Das Bestellformular für Visitenkarten ist für Firefox optimiert. Bitte benutzen Sie